![]() |
Immerdrauf-Objektiv Wirr Warr
Mahlzeit Gemeinde.
Ich habe mir nun hier einige Threads durchgelesen, und letztendlich weis ich nun nicht mehr, welches Objektiv ich mir zulege. Angedacht ist es, für Hochzeiten(Standesamt/Kirche) und Feiern zum Einsatz zu kommen. Deswegen dachte ich an das Sigma 17-70 2.8/4. Vor 2 Monaten hatte ich mich darauf festgelegt, und musste nur noch auf Geld warten:-) Nun lese ich nochmal nach, und finde nur negative Beiträge, wegens des Getriebes. Ist es wirklich so schlimm? Eigentlich sollte es etwas lichtstarkes sein. Aber bei diesen ist die Brennweite ja sehr begrenzt. Deswegen fand ich nun das 16-105mm von Sony auch sehr ansprechend. Was natürlich nicht so Lichtstark ist, aber sehr flexibel. Oder hab ich irgendwelche Alternative übersehen? Vielleicht ein 16-150 / 2.8 ??? *g LG iVo |
Ich habe auch lange überlegt und viiiel gelesen.
Letztlich habe ich mich für das Sony SAL 28-75 entschieden. Als Grundlage für meine finale Entscheidung habe ich die Objektivdatenbank hier im Forum genutzt. |
Ja..da stöbere ich auch schon ne Weile...
...aber das SAL 28-75 ist ja noch kürzer und teurer*g Leider somit keine Alternative für mich. |
Hi Ivo,
Zitat:
Wenn ich das nochmal machen müßte würde ich im Hinblick auf Hochzeit das 16-80 für die 55 nehmen. Grüße, Jörg |
Zitat:
Das ältere Sigma 17-70/2,8-4,5 hatte noch nicht den Ultraschallmotor und da kann es tatsächlich zu Problemen kommen (muss es aber nicht zwangsläufig). Ich hatte das 17-70 einige Monate an der Alpha 100 und hatte damals keine Probleme damit, wenn man davon absieht, dass das erste Exemplar Fokusprobleme hatte und ich es deswegen einmal umgetauscht habe. |
Moin,
mit was für Objektiven bist Du denn bisher unterwegs? Und um was geht es Dir primär? Schöne Bilder übrigens auf Deiner Website! Stephan |
Na huch...eine Zahl hinten mehr, und schon ist alles anders :-)
Das ändert die ganze Sache schon wieder. Im Augenblick habe ich noch ne Alpha 300 (warte auf den nachfolger der 700) und an Objektiven das Kit, ein 17-35 von KOMI, nen 50/1.7 und mein 1. Neukauf letztes Jahr das 70-200/2.8 von Sigma. Von letzterem bin ich sowas von begeistert, und gehe davon aus, das das 17-70 da auch nicht viel anders ist :-) Und für Sony-Objektive fehlt mir noch die Kohle.. Danke @ Bilder auf meiner Website :-) Mir schwebt es einfach vor, nicht so extrem zentral zu stehen beim fotografieren, sondern eher im Hintergrund, aber dennoch hätte ich gerne schön "freigestellte" Objekte. Die 50iger Festbrennweite wäre ja schon toll...nur hüpf ich da ja ständig hin und her*g |
Moin,
bei Deiner bisherigen Ausstattung kann ich dann aber auch einmal alternativ zum Sigma tatsächlich das Tamron 28-75/KoMi 28-75 2.8 empfehlen. Allerdings haben die Dinger eine gewisse Serienstreuung und Du musst ein gutes erwischen. Das wird beim Sigma im übrigen nicht anders sein. Zumindest hatte ich ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht (allerdings hatte ich nie ein Sigma 17-70). Wenn Du mit Festbrennweiten gut klar kommst, dann wäre ein Sony 85mm 2.8 vielleicht eine schöne Ergänzung zum 50er! Das wird den Zooms optisch überlegen sein, allerdings hast Du ja auch schon das Sigma 70-200. Viele Grüße Stephan |
Für Hochzeiten und vor allem für Standesämter wäre mir die Lichtstärke sehr wichtig. Ich würde mir auf jeden Fall ein Objektiv mit durchgehender Blende 2,8 zulegen. Das 28-75 wäre mir für Standesamt an einer Crop-Kamera untenrum zu lang. In Frage kämen da eher das 2,8/17-50mm von Tamron oder das 2,8/17-50mm von Sigma. (Ich persönlich würde mich für das Sigma entscheiden, weil mir die Verarbeitung und Anfassqualität der Sigmas einfach besser gefällt als der Tamrons. Ist aber persönliche Geschmackssache).
Das 16-105mm hatte ich als Kitobjektiv mit der A700 im Einsatz. Grundsätzlich war ich damit zufrieden. Nur die Lichtstärke ist nicht so der Renner, für Innenräume definitiv zu wenig. Als Reise/Universalobjektiv aber sicher nicht übel. |
uffz...
Das 2,8/17-50mm von Sigma schlägt dann ja auch schon mit fast 600€ ganz schön heftig aus. Dagegen schaut das Tamron 17- 50mm f2.8 XR Di II LD Aspherical IF SP hier in der Datenbank recht günstig aus. Wobei mir da wieder 20mm mehr fehlen... Ach...das Leben ist voller Kompromisse*g |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |