SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Unterschied zw. Adobe-RGB und eingebettetes Adobe-RGB? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10171)

Christoph63 10.08.2004 19:40

Unterschied zw. Adobe-RGB und eingebettetes Adobe-RGB?
 
Was ist der Unterschied zw. Adobe-RGB und dem eingebetteten Adobe-RGB?

Habe bisher nur festgestellt, dass ersteres JPGs und zweiteres JPE plus THB-Dateien liefert. Wozu braucht man diese THBs? Sind wohl so eine Art Thumbnails, aber wozu?

Unter Win XP -> Eigenschaften / Dateiinfo werden bei den JPG die Exif-Angaben angezeigt, beim JPE nicht!

Und wieso steht bei Adobe RGB-Dateien im Exif unter Farbdarstellung "nicht kalibriert", wohingegen bei sRGB-Dateien an gleicher Stelle eben steht "sRGB"?

septem 11.08.2004 08:55

Die erste Frage kann ich Dir beantworten: Wenn Du das AdobeRGB nicht einbettest, mußt Du Dir das merken und im Bildbearbeitungsprogramm oder an der Maschine manuell einstellen/zuweisen (sonst gibts Fehlfarben).

Bei eingebetteten Profilen erkennen das die Systeme, die sowas unterstützen(!), "automatisch" und stellen den Farbraum entsprechend um.

HTH,
Heiko.

Hotzi 11.08.2004 08:59

Als Fazit lässt sich sagen:

Wenn Du da nicht die passende Software hast und Zeit mitbringst, um Dir das passende KnowHow anzulesen, dann machst Du mit sRGB Nichts falsch.

Gruss

Hotzi

andys 11.08.2004 09:30

Re: Unterschied zw. Adobe-RGB und eingebettetes Adobe-RGB?
 
Zitat:

Zitat von Christoph63
Was ist der Unterschied zw. Adobe-RGB und dem eingebetteten Adobe-RGB?

Habe bisher nur festgestellt, dass ersteres JPGs und zweiteres JPE plus THB-Dateien liefert. Wozu braucht man diese THBs? Sind wohl so eine Art Thumbnails, aber wozu?

Unter Win XP -> Eigenschaften / Dateiinfo werden bei den JPG die Exif-Angaben angezeigt, beim JPE nicht!

Und wieso steht bei Adobe RGB-Dateien im Exif unter Farbdarstellung "nicht kalibriert", wohingegen bei sRGB-Dateien an gleicher Stelle eben steht "sRGB"?

Ein kalibrierter Farbraum ist ein gemessener Farbraum. Adobe RGB ist ein Farbraum, der durch vorgegeben Punkte vorbestimmt ist. Praktisch alle Arbeitsfarbräume sind nicht kalibrierte Farbräume. Man weiß, der Durschnitt der benutzten Drucker kann die und die Farben wiedergeben. So wird ein Arbeitsfarbraum festgelegt.
ich empfinde es als ein Unding, dass so ein Farbraum in einer Kamera ist. In die Dimage gehört ein Kameraprofil, also ein kalibiertes Profil. Es ist zwar dann immer noch kein individuell kalibriertes Profil, aber allemal besser als Adobe.

Nachtmensch 11.08.2004 10:51

Ich mache die Adobe RGB Bilder (JPG) am Mac einfach in Photoshop auf. Ist dann alles richtig, oder ist das so falsch?

Hotzi 11.08.2004 10:52

Photoshop ist das Mittel der Wahl aber die meisten haben keinen Photoshop, da recht teuer.

Gruss

Hotzi

Christoph63 11.08.2004 11:16

Mit Mac kenne ich mich nicht aus, aber in XP ist es so, dass wenn in PS unter Bearbeiten / Farbeinstellungen / Arbeitsraum "Adobe RGB" eingestellt ist, öffnet er Adobe RGB Dateien ohne weiteres. Wenn es eine sRGB Datei ist, fragt er nach, wie er verfahren sollen. Kann man individuell einstellen.

Peanuts 11.08.2004 11:22

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Ich mache die Adobe RGB Bilder (JPG) am Mac einfach in Photoshop auf. Ist dann alles richtig, oder ist das so falsch?

Das ist richtig, wenn du dem Bild dann den AdobeRGB-Farbraum zuweist. Bei embedded (JPE) geht das automatisch, bei JPG musst du selbst wissen, was die Datei enthält. Wobei natürlich der EXIF-Eintrag sRGB in meinen Augen ein krasser Bug ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.