SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Storchenhochzeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101681)

ingoKober 20.03.2011 19:09

Storchenhochzeit
 
Auch bei den Storchen ist der Frühling ausgebrochen und ich war mal indiskret.
Welches Bild gefällt Euch besser?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo

hpike 20.03.2011 19:16

Die Flügelhaltung beim ersten find ich genial, allerdings gefällt mir die Schärfe und überhaupt die Abbildung des Kopfes beim zweiten besser. Kann mich also nicht entscheiden. So eine Storchenhochzeit hab ich heut auch noch gesehen.

ingoKober 24.03.2011 21:49

Schade, ich wundere mich immer, welche Bilder ankommen und welche nicht.
Ist das zu alltäglich?

Viele Grüße

Ingo

badenbiker 24.03.2011 22:03

Nein zu wenig Streitsüchtig.
wundere mich auch manchmal so.

Auf jeden falls zur rechten Zeit abgedrückt.
Auch wenns Ü18 sein müßte ;-)

yoyo 24.03.2011 22:19

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1160698)
Ist das zu alltäglich?

Sicher nicht - ich konnte noch nie so ein Schauspiel beobachten. Ich finde daher beide Bilder interessant. Technisch ziehe ich das das Zweite vor, weil es den besseren Schärfeverlauf aufweist.

joker13 25.03.2011 10:05

Klasse Aufnahmen
 
Klasse Aufnahmen, tolle Perspektive, mit idealem blauem Himmel als Hintergrund, super Schärfe.
Ich hatte es selbst schon öfter probiert, aber diese Bilder möchte ich lieber nicht zeigen. Wer es selbst schon versucht hat Störche im Nest zu fotografieren, der weis wie schwierig das ist.

Gruß
Hans

hpike 25.03.2011 17:01

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1160698)
Ist das zu alltäglich?

Zu alltäglich?? ganz sicher nicht, ich denke der größte Teil der User kennt Störche sowieso nur aus dem Zoo. Wobei die Chancen in den letzten Jahren, Gott sei dank, doch um einiges gestiegen sind Störche in freier Wildbahn zu beobachten. Ne Storchenhochzeit haben sicherlich noch viel weniger je life gesehen, von alltäglich kann also keine Rede sein. Ich hab meine ersten wilden Störche vor fast 30 Jahren im Storchendorf Bergenhusen gesehen. Damals kam ich mir vor wie im Paradies;)

ingoKober 25.03.2011 21:16

Bei uns sind die so häufig wie Amseln und derzeit ziehen Jung- Adulte ohne eigenes Nest marodierend durch die Lande und versuchen Altstörche vom Horst zu vertreiben. Da ist ordentlich was los. Leider Habe ich das mit Kamera biosher verpasst. Auch, als neulich 16 Störche im selben Baum sassen, hatte ich leider keine Kamera dabei.
Aber mal sehen, was ich noch erwische.

Viele Grüße

Ingo

hpike 25.03.2011 21:25

Bei mir in der Nähe brütet jetzt seit 3 Jahren erstmalig wieder ein Storchenpaar. Ich hab keine Ahnung wann vorher die letzten Störche hier brüteten. Mein Vater hat mir jedenfalls mal vor Jahren erzählt, das er in seinem Leben hier noch niemals Störche gesehen hat. Die beiden die jetzt hier brüten sind also eine kleine Sensation. Von den bis jetzt hier ausgebrüteten 6 Jungstörchen, sind 5 Störche flügge geworden. Das lässt mich hoffen, das wir hier doch vielleicht mal irgendwann eine stabile Storchenpopulation bekommen werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.