SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   ND Filterfolie an Ranger Quadra (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101652)

der.muede.joe 20.03.2011 00:43

ND Filterfolie an Ranger Quadra
 
Hallo zusammen,

ich werde in nächster Zeit einige Fotos von Personen in Innenräumen machen. Dabei muss viel vom Raum gut erkennbar mit auf das Bild. Seither hab ich sowas mit Systemblitzen und Schirmen wireless gemacht, was auch recht gut funktioniert hat.

Nun würde ich das ganze gerne mit dem Ranger Quadra und einer Deep Octagon Softbox machen, weil das Licht um vieles besser ist als mit den Schirmen. Das Problem daran ist, dass ich mich, um genug Umgebungslicht mit auf das Bild zu bekommen, oft im Iso-Bereich zwischen 1000 und 2000 bewege.

Obwohl man den Ranger ziemlich weit runterregeln kann, reicht das aufgrund der hohen Iso leider nicht. Kennt jemand den Ranger Quadra und hat ne Idee, wie ich da sinnvoll eine ND-Filterfolie dran befestigen kann?

Grüße
Steffen

Shooty 20.03.2011 01:06

Na da sollte doch locker ne A4 Filterfolie davor passen?

ganz normal oder ..
Verstehe das Problem irgendwie nich so ganz ^^
einfach innen davor kleben?

der.muede.joe 20.03.2011 01:23

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1159217)
Verstehe das Problem irgendwie nich so ganz ^^
einfach innen davor kleben?

Die Octabox hat 100 cm Durchmesser, mit A4 komm ich da nicht weit. Ich würde die Filterfolie gerne so nah als möglich an der Blitzröhre anbringen, damit sie möglichst klein bleibt.

Shooty 20.03.2011 11:19

Zitat:

Zitat von der.muede.joe (Beitrag 1159224)
Die Octabox hat 100 cm Durchmesser, mit A4 komm ich da nicht weit. Ich würde die Filterfolie gerne so nah als möglich an der Blitzröhre anbringen, damit sie möglichst klein bleibt.

Ja eben.
Zitat:

einfach innen davor kleben?
Die Folien sind hitzebeständig. Wenn mans nich übertreibt und die Folie quasi auf den äußeren Ring klebt hat sie ein wenig abstand und ist immernoch klein genug das A4 locker reichen sollte.

der.muede.joe 20.03.2011 11:34

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1159272)
Die Folien sind hitzebeständig. Wenn mans nich übertreibt und die Folie quasi auf den äußeren Ring klebt hat sie ein wenig abstand und ist immernoch klein genug das A4 locker reichen sollte.

Hmm, ich hab zwischen Blitzröhre und dem Speedring, an dem ich die Folie ankleben könnte, max. 0,5 cm lichte Weite. Da muss ich die Folie dann schön stramm aufkleben. Muss ich mal probieren, wobei die Blitzröhre dann im Prinizip schön dicht verpackt ist --> kühlt schlechter ab.

Shooty 20.03.2011 12:21

ne nich stramm aufkleben
Ich würd die so als "Bogen" aufkleben das sie in die Box rein reicht.

quasi als Bogen vor die Röhre einfach .... an den ersten Runden Ring innen.

is doof zu erklären. ^^

oder hab ich die Octa nun komplett falsch vor augen?
Da is doch sogar noch ne möglichkeit die quasi von innen in der Octa zu befestigen auch als "U"- Bogen.

der.muede.joe 20.03.2011 12:47

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1159287)
ne nich stramm aufkleben
Ich würd die so als "Bogen" aufkleben das sie in die Box rein reicht.

Gute Idee. Probier ich heute Nachmittag gleich mal aus.

gpo 20.03.2011 13:10

Moin

ich habe in 40 Jahren nicht einmal eine Graufolie gebraucht....
und haufenweise ähnliche Sachen gemacht:top:

der Aufwand rechtfertigt nicht das Ergebnis( abgesehen das du nix vergleichbares gezeigt hast)

es fehlen auch konkrete Daten....zu dem Text???

nur mal ein Beispiel....was deinen "Raum" angeht,
wenn der "zu dunkel" ist , dann mach den "heller"....
mit Baustrahlern, Halogen oder...sogar mit Systemblitzen und Warmtonfolie :top:

das wäre deutlich besser steuerbar :top:
und komme mir nich tmit Ausreden, diese oder das ginge nicht...es geht immer was :cool:
Mfg gpo

Shooty 20.03.2011 14:34

Zitat:

sogar mit Systemblitzen und Warmtonfolie
Das war auch meine erste Idee, aber wenn er eben danach fragt dann bekommt er auch ne antwort dazu!

@der.muede.joe

Wenn dus probiert hast mach ma Bilder von der Konstruktion ;)
Ma gucken ob dus so verstanden hast wie ichs meinte ^^

der.muede.joe 20.03.2011 20:09

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1159300)
der Aufwand rechtfertigt nicht das Ergebnis( abgesehen das du nix vergleichbares gezeigt hast)

es fehlen auch konkrete Daten....zu dem Text???

nur mal ein Beispiel....was deinen "Raum" angeht,
wenn der "zu dunkel" ist , dann mach den "heller"....
mit Baustrahlern, Halogen oder...sogar mit Systemblitzen und Warmtonfolie :top:

Hier die Ausreden ;)

Es macht halt einen Unterschied, ob ich mit einem Blitz im Gepäck aufkreuze, oder Baustrahler / zig Systemblitze mitschleppen muss. Ich habe auch schon manchmal Räume aufgehellt, indem ich Systemblitze über Decken / Wände gebounced habe. Kann aber komliziert werden, wenn Spiegel oder Fenster im Spiel sind. Und manchmal möchte man auch die vorgefundene Lichtstimmung erhalten.

Hier sind mal 2 Fotos aus der Vergangenheit, bei beiden jeweils 1 Blitz über einen Reflexschirm.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...I_DSC08909.jpg
ISO 1250, 1/100, f2.8

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...h_DSC08666.jpg
ISO 2000, 1/80, f2.5

Und zu den noch zu machenden Fotos. Da weiß ich leider gar nicht, was mich erwartet. Ich kenne die Räumlichkeiten nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.