![]() |
Minolta 50 1,7 vs. Minolta 50 1,7 RS
hallo,
hier sind einpaar Bilder zum Vergleich von Minolta AF 50 mm 1,7 und Minolta AF 50 mm 1,7 RS. Die Bilder wurden mit Sony a230 (mit Staitv und bei ISO 200) gemacht. ich sehe keine wirkliche Unterschiede. Zitat:
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||| ||||||||||||||||||||||||| ---------------------------------------------------------------------------- Zitat:
|
Zitat:
|
Alles andere hätte mich auch gewundert.
Das RS soll ja auch optisch identisch sein ;) MFG Michael |
Das Minolta 1,7/50 RS hat gegenüber dem fast baugleichen Vorgänger einen um etwa 33% schnelleren AF, da der Schneckengang etwas steiler ist.
Ansonsten sind beide bis auf das Finish identisch. Beide haben auch die gleiche nicht zirkulare Blende. Gruß Michi |
Dachte das RS hat gerundete Blendenlamellen für schöneres Bokeh?
|
Zitat:
Das 1,7/50 RS ist das einzige RS-Objektiv neben den HS-Versionen der Telefestbrennweiten, die keine zirkulare Blende haben. Die zirkulare Blende wurde etwa ab 1993 bei fast allen neuen Objektiven eingeführt und das 1,7/50 RS kam schon 1990 auf den Markt. Gruß Michi |
Danke Michi, so was muss man wissen...
|
an der orange Beschriftung: "DER..." bei f/16 auf den Bilder stelle ich fest, dass das RS heller abbildet.
es liegt wahrscheinlich daran, dass das RS sauber als nicht RS ist :D |
Kann auch eine beginnende Blenden verölung sein.
MFG Michael |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |