![]() |
Telezoom Kaufberatung Einsteiger!
Hallo an das Forum,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer der SLT-A55 und noch blutiger Anfänger. Da mir die ganze Sache aber einen Riesenspaß bereitet und ich ein kleines Rudel mit 3 Hunden an der Backe kleben habe, bin ich auf der Suche nach einem Teleobjektiv für schöne Tieraufnahmen. Leider habe ich keine Ahnung von der Materie und würde mich über Vorschläge über ein passendes Objektiv freuen. Ich wäre bereit so um die 500 € (+-100) zu investieren. Ich Danke euch schon mal recht herzlich und wünsche allen ein schönes Wochenende. Beste Grüße Darock |
Die SUF Objektivdatenbank gibt Dir Auskunft darüber. :top:
Meine persönliche Meinung dazu; um 600€ ein gebrauchtes SAL-70300G wäre erste Wahl. Guter Brennweitenbereich, leicht, Offenblendtauglich, guter fixer SSM Antrieb,... LG Gerhard |
Ich hau mal die beliebten 70-200 rein.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=213&cat=6 http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=198&cat=6 Beide kosten um die 600 euro. Ps: Ich hab das Sigma.:D |
http://www.sigma-foto.de/index.php?i...9aa7ac0dd4b669
"...Sie erhalten das beliebte Telezoom 70-200mm F2,8 EX DG HSM Makro II zum Sonderpreis von 50% der UVP - also für 598,- Euro! ..." |
Super, vielen Dank für die Antworten. Ich werde mich mal durch die Datenbank wurschteln und mich dann entscheiden.
Beim SIGMA habe ich halt ein wenig bedenken wegen Verarbeitung des Objektivs, sowie mit der Kompatibilität mit meiner SLT-55. |
Zitat:
Also daher keine Angst haben.:) Verarbeitung ist sehr gut was ich im Moment sagen kann. |
Das Tamron 70-200 f2,8 ist genial, es reicht auch für die meisten Zoos und man kann super freistellen damit! Das neue Tamron 70-300, das noch nicht lieferbar ist für Sony, soll dem Sony 70-300 Konkurenz machen, bei halben Preis! Bei Offenblende F4 mußt halt nur schaun, das im HG eine weite ist, dann kannst du deine Hunde auch schön freistellen, auf ner großen Wiese zum Beispiel. Sofern das Teil Offenblendtauglich ist... Ich würde dir zum 70-300er raten, auch wegen des Antriebs, das nochmal schneller sein wird als das 70-200.
|
Also ich kann die auch zum Tamron 70-200mm raten! Die Bildqualität ist einfach spitze und es produziert sehr scharfe Bilder! Es ist (fast) offenblendentauglich, meins zumindestens. Der einzige Nachteil ist der etwas langsame und unsichere Autofocus, der könnte bei deinem Hunderudel Probleme machen, wenn die richtig Gas geben. Kannst ja mal in meine Galerie schauen, die letzten Bilder habe ich alle mit dem Tamron gemacht.
Gruß Webfighter |
ich denke es wird das Tamron werden, evtl. aber auch das Sony Sal-70300G. Was meint Ihr wäre das bessere Objektiv für mich?
|
"Das neue Tamron 70-300, das noch nicht lieferbar ist für Sony" - aber kommen wird.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |