SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Sony war wohl nicht dabei? ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101309)

André 69 10.03.2011 13:26

Sony war wohl nicht dabei? ;-)
 
Hallo,

Sony war wohl nicht dabei ;)

http://images.derstandard.at/2011/03...7884288309.jpg

und hier der ganze Artikel: http://derstandard.at/1297819754333/Ansichtssache-Die-letzte-Mission-der-Discovery

Gruß André

insomapi 10.03.2011 13:51

Früher war es tradionsgemäß Hasselblad .....zwei oder drei hat man 1969 aus platzgründen sogar oben gelassen ....wer sie findet darf sie behalten :D

Jan 10.03.2011 14:44

Wenn man sieht, was der Transport ins All kostet und die Masse an Kameras und Objektiven wird mir ganz schwindelig. Welchen wissenschaftlichen Nährwert soll es haben, wenn anscheinend jeder Astronaut mit seiner Kamera rumknipst?

Jan

x100 10.03.2011 14:53

ich glaube, dass die Kosten für Kameras und Objektive gemessen an den allgemeinen Kosten verschwindend gering sind ;-). Und wenn jeder fotografiert, steigt die Chance auf mehr sehenswerte Bilder.

André 69 10.03.2011 14:55

Hallo Jan,

denkst Du nicht, daß die Astronauten ein persönliches "Freigewicht" also ein Handgepäck von z.Bsp. 5 Kg haben dürfen?
Bei mir wäre es auch die Cam + 2 Objektive und ein gut gefüllter MP3 Player, und Ende!

Davon mal ab, wer weiß ob da nicht trotzdem Bilder im Auftrag entstehen ...

Gruß André

insomapi 10.03.2011 14:57

die Kosten sind zwar extrem, spielen aber keine wirkliche Rolle, wenn die Ingeneure der meinung sind 10 kameras sind besser wie ein oder zwei mit Objektivwechsel dann wird es so gemacht

Vielleicht ist es aber auch ne private Sache denn "normale" Bilder von der Erde braucht die nasa wohl nicht wirklich mehr .... die kommen dann in die kiste zu den anderen 15 Millionen :lol:

Jan 10.03.2011 14:57

Die Nasa hat eine enge Beziehung zu Nikon und es entstehen tausende von Bildern sicher im Auftrag der Nasa.

Welchen Sinn und Zweck die ganze (bemannte) Weltraumfahrt hat, ist aber m.E. eine Frage, die viel zu selten gestellt wird. Auch Großforschungseinrichtungen / Beschleuniger etc. sind heftig teuer, aber der Erkenntnisgewinn dadurch ist - soweit ich es durchschaue - erheblich größer.

Aber natürlich hätten wir sonst keine Teflonpfannen ;).

Jan

eiq 10.03.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1155986)
Aber natürlich hätten wir sonst keine Teflonpfannen ;).

Keine Angst - Teflon gab es schon vor dem Raumfahrtzeitalter. :top:

Gruß, eiq

kearny 10.03.2011 15:04

Zitat:

Zitat von Jan (Beitrag 1155986)

Aber natürlich hätten wir sonst keine Teflonpfannen ;).

...und Kugelschreiber, die unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit arbeiten.

Jan 10.03.2011 15:07

Wichtiger Hinweis kearny, nach dem Posting von eiq hatte ich schon befürchtet, die ganze Sache sei ein großer Flop gewesen.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.