![]() |
Wer verkauft Raynox in Hamburg
Hallo,
Weiß jemand wo in Hamburg man DCR-1540PRO finden kann und wie viel es kostet? Oder in Deutschland überhaupt? Ich erachte diesen Tele-Vorsatz für meine D7Hi. Vielleicht muss ich das Tcon-17 auch erachten... Danke Plamen |
Moin,
cih weiß zwar nicht ob diese Läden Raynox vetreiben aber versuchen kannst es ja mal: 1000 Töpfe in ST.Goerg Wiesenhavern Innenstadt!! Du solltest aber auf jeden Fall den TCON 17 mit in Betracht ziehen. Hast Du dir mal Testbilder angeschaut? Mich hat der TCON 17 auf jeden Fall überzeugt und macht es auch immer noch. Preislich habe ich keine Ahnung wie der Raynox liegt der TCON ca bei 100 Euronen Gruß René |
Hallo,
ich habe selber auch den Raynox. Es muß aber der Pro sein. Der andere ist nicht so gut. Wo man ihn bekommt weiß ich nicht. Habe ihn zusammen mit der Kamera gebraucht gekauft. Gruß Thomas |
Danke scrofter und schmicki. Vielleicht ist die Antwort hier - ich habe keine Durchsuchung gemacht, aber gibt es einen direkten Vergleich zwischen DCR-1540PRO und TCON17? Ich möchte auch die selbe Frage wie in dpreview.com stellen: Wie ist das Gefühl (von DCR-1540PRO und TCON17) - "billiger Kunststoff", "teurer Kunststoff" oder "solides Metall"? Hat jemand mit dem UV Filter (ich habe Hoya Pro 1) zwischen dem Objektiv 7xs und dem Tele-Vorsatz versucht?
Danke |
Hallo
bei der Verwendung eines Konverters sollten keinerlei Filter mehr zwischen Kamera und Objektiv sein. Selbst die sehr guten Olympus-Konverter (A200, TCON 17 und WCON 08B) vignettieren an der Dimage schon leicht. Mit jeder zusätzlichen Linse dazwischen entfernt sich die Anfangslinse des Konverters weiter vom Objektiv der Dimage und verstärkt damit die Vignettierung. Gruß PETER |
Hallo Peter,
Ich denke die selbe, ich frage nur ob jemand vrsucht hat. Ich hatte die Idee einen UV Filter zu sparen, haha... Gruß Plamen |
Versucht haben es wohl die meisten. Ich zumindest. Einen UV-Filter kannst Du Dir aber eigentlich immer sparen.
Gruss Pierre |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |