SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schiefe Kanten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10084)

barndt 07.08.2004 00:14

Schiefe Kanten
 
Hallo,

wahrscheinlich wurde das schon gefragt, aber ich gebe vielleicht die falschen Suchbegriffe ein.
Wie kann ich denn solche schiefen Kanten vermeiden?
http://www.barndt.de/beispielpict0415.jpg
Und wenn sie schon da sind, mit welchem Tool kann ich das korrigieren (ich habe kein Photoshop)?

Dank+Gruße, Tom (C:=

ManniC 07.08.2004 07:22

Moin Tom,

zunächst ganz herzlich willkommen im Forum.

Sorry dass du so lange auf eine Antwort warten musstest, aber nach Mitternacht werden Antwortzeiten im 5-Minuten-Bereich etwas seltener ;)

Bei deinem Beispiel handelt es sich um eine tonnenförmige Verzerrung im Weitwinkelmodus.

Vermeiden kannst du sie durch mehr Tele :cool: - beseitigen z.B. mit Fixfoto.

Basti 07.08.2004 08:09

Moin Moin,
versuch es mal mit dem kostenlosen Tool PTLens :-)

Basti

barndt 07.08.2004 10:09

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.
Aber es ist glaube ich nicht ganz mein Problem. Ich hatte das nach dem Lesen der anderen Threads zu Verzeichnungen auch bereits befürchtet. Wahrscheinlich habe ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt.

Da mich Eure Antworten etwas verunsichert haben, habe ich mir mal die Mühe gemacht PTLens und die Tools drumherum zu installieren.

Das einzige Ergebnis ist, daß die Kanten jetzt gerade sind - die perspektivische Verzerrung ist aber geblieben:
Original: http://www.barndt.de/beispielpict0415.jpg
PTLens: http://www.barndt.de/beispielpict0415ptlens.jpg
(natürlich habe ich die Bearbeitung mit dem Bild in Originalgröße durchgeführt)

@ManniC:
Bist Du sicher, daß FixFoto ein anderes Ergebnis liefert?
Es handelt sich nämlich IMHO nicht um eine Verzeichnung der Linse, sondern um eine perspektivische Verzerrung.
Ich werde das Foto aber auch noch mal mit einer größeren Brennweite schießen.

Mein größeres Problem sind schiefe Kanten, nicht krumme Kanten.
Mein erhofftes Ergebnis wäre, daß die senkrechten Gebäudewände am linken Rand parallel zum Bildrand verlaufen. Am rechten Rand sind sie es ja schon.

Grüße, Tom (C:=

Tina 07.08.2004 10:16

Hi Tom,

hast Du Photoshop ? Damit kannst Du solche Kanten doch ganz schnell und einfach geradeziehen.

Viele Grüße
Tina

Teddy 07.08.2004 10:32

Tina, Tina....
siehe erster Beitrag, letzter Satz, in Klammern) ;)

Mit Fixfoto geht es wirklich gut, allerdings leidet die Schärfe etwas.

schwarzvogel 07.08.2004 11:41

Hallo zusammen,
zwecks Entzerrung schaut mal hier: http://www.dffe.at/pano-horizont-kor...anleitung.html
mfG schwarzvogel

Ernst 07.08.2004 12:58

Hallo Tom-

hast du mit einem Weitwinkelvorsatz gearbeitet :?: :?: -

EDIT:
Zitat:

Mein erhofftes Ergebnis wäre, daß die senkrechten Gebäudewände am linken Rand parallel zum Bildrand verlaufen. Am rechten Rand sind sie es ja schon.
Das funktioniert bei einer Weitwinkeleinstellung in dieser Entfernung zum Objekt nicht- hier kannst du dich nur für eine Seite entscheiden und zwar für die LINKE und die Gebäude nach rechts "auslaufen" lassen- oder, einen größeren Abstand einnehmen- dann wirkt's nicht so krass :!:

Gruß Ernst
Meine Bilder

barndt 07.08.2004 13:19

@Ernst: nein, nur die 28mm der A2. Da hinter mir noch Platz war, werde ich das gleiche nochmal aus größerem Abstand mit größerer Brennweite versuchen.

@schwarzvogel: danke für den sehr interessanten Link, da werde ich mich mal mit beschäftigen. Diese Tools sind ja offenbar sehr leistungsfähig, aber mal schauen wie ich damit zurecht komme.

Mit FixFoto habe ich mal eine korrigierte Version erstellt:

Original: http://www.barndt.de/beispielpict0415.jpg
PTLens: http://www.barndt.de/beispielpict0415ptlens.jpg
PTLens+FixFoto: http://www.barndt.de/beispielpict0415fixfoto.jpg


Entspricht dem was ich erwartet habe, ich bin aber nicht sicher ob mir das 30 Euro wert ist. Das meiste was ich brauche habe ich im PaintShop Pro.

Vielen Dank Euch allen!

Gruß, Tom (C:=

Ernst 07.08.2004 13:23

Zitat:

@Ernst: nein, nur die 28mm der A2. Da hinter mir noch Platz war, werde ich das gleiche nochmal aus größerem Abstand mit größerer Brennweite versuchen
so ist es- :top: :top:

Gruß Ernst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.