![]() |
Dynax 5D
Hallo,
Ich muss auch mal so eine Frage stelle: 'Was soll ich tun...' Als meine erste D-SLR hab ich mir die KoMi5D zugelegt. Die Kamera hat es mir sofort angetan und mir für die nächsten 5000 Fotos treu gedient. Gegenüber meiner damaligen Olympus C5050 ein echter Lichtblick und Fotografieren machte wieder Spaß. Als der Err58 so schlimm wurde, dass er bei jedem Einschalten auftrat, musste ich sie zu AVMS in Reparatur geben. Von dort geht sie zu Runtime und es dauert 1,5 Monate. Da ich nicht mehr ohne DSLR leben konnte und die Reparatur sehr lange dauerte habe ich meine Notdurft mit einer A100 befriedigt. Aus der A100 wurde A700 und später kam noch eine A850 dazu. Ich schreibe das, um zu sagen, dass ich auf die 5D nicht mehr angewiesen wäre, sie aber als meine erste DSLR die das alles ausgelöst hat, doch sehr schätze und bewahren wollte. Auch nimmt ab und zu jemand andere in meiner Familie einen Fotoapp. in die Hand und dafür ist sie immer noch voll ausreichend. Aber Runtime ist leider anderer Ansicht. Nach dem ersten Err58 noch ein Err58, und wieder zu Runtime. Das letzte mal war um Weihnachten 2010 und nun nach 3 Fotos ist sie ganz defekt. Da das Service in Österreich Ende 2010 eingestellt ist, muss ich sie jetzt auf eigen Kosten zu Runtime schicken. Das kostet von Österreich aus 20-30Euro je nachdem ob sie auch noch versichert wäre. Runtime verlangt für eine Kostenvoranschlag 25€ und für die Rücksendung 20€. Ob die Kamera nach einer weiteren Reparatur von Runtime besser funktioniert ist auch fraglich. Das die Kamera nicht wirklich gebraucht wird habe ich ja auch schon geschrieben. - Was nun, soll ich sie nochmals für mindestens 65€ zu Runtime schicken? Oder was fällt Euch noch ein. Fehler Beschreibung u. Email an Runtime: Sehr geehrte Fa. Runtime, Ich habe kürzlich bei meiner Konica Minolta Dynax5D Seriennummer 98512162 den Error 58 beheben lassen. Die Kamera wurde dazu von AVMS in Österreich zu Ihnen nach Bremen geschickt. Laut AVMS unter Nummer 200000653034. Als ich sie zurück bekam, funktioniert sie auch 3 Bilder lang. 2 Monate Später als ich sie verwenden wollte, funktioniert leider nicht einmal der Auslöser. Auch lässt sich die Kamera nicht mehr ausschalten. Nach Abschalten - Die rote LED (wie schreiben auf die CF) leuchtet weiter bis ich nach einigen Minuten ( ca. 10) den Akku herausnehme. Dabei hat sich die Kamera auch erwärmt. CF Karte formatieren funktioniert noch. Ich warte mal auf Eure Meinung was Ihr tun würdet. LG Boris |
Ich denke ich würde sie abschreiben. Oder Du holst Dir eine andere Dynax 5D? Ich werde meine übrigens bald verkaufen... ;)
|
Für den Versand nach Deutschlang würde ich mit LogoIX.at ansehen. Da kannst das Paket als Retoure beim nächsten Postamt aufgeben. In Summe kostet es deutlich weniger als direkt. Und notfalls kannst du das Paket auch entsprechend dem Wert versichern lassen. Kostet zwar, aber bei der Post geht das gar nicht.
Sonst ist ein Paket auch bei der Post bis 500€ versichert und mehr wirst für die D5D ja wohl nicht brauchen ;-) Ob du sie bei einem Kamerawert von in der Gegend 150€ reparieren lässt, muß du selbst wissen. Du hast ja auf die Reparatur 6 Mo Garantie. Also einen Err56 mußt damit sicher nicht zahlen. Beim anderen kommt halt drauf an, ob das ursächlich zusammenhängt. Deine Beschreibung lässt da mehr Fragen offen. Was war nach den 3 Bildern, war sie dann defekt? Dann hättest du ja sofort reagieren müssen. Hast du nur 3 Bidler gemacht und sie dann in den Schrank getan und nach Monate hat sie dort vor Einsamkeit offensichtlich Selbstmord begangen? Also wenn das ein neuer Fehler ist -> ebay an Bastler und ein gebracuchtes Gerät kaufen. |
Hallo Boris!
Kamera putzen, noch einmal an vergangene schöne Zeiten erinnern, Kamera in die hinterste Ecke im Kleiderschrank verstauen, nie wieder ansehen und ... vergessen. Ihre Zeit ist leider abgelaufen. :cry: Gruß: Joachim |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
3 - Bilder schnell zum Test gemacht und in den Schrank. Der Schrank hat aber eh eine Glasscheibe und sie hat Gesellschaft von 3 SRTs und einer Dynax 600si und 7000 und jede Menge Objektive. Das mit dem Selbstmord kann ich nicht glauben ob es nicht doch Mord war... Danke für den Hinweis mit LogoIX.at das ist wirklich günstiger. Nur am wenigsten traue ich Runtime, wer weiß wie lange die Kamera diesmal funktioniert. Besonders wenn sie zu wenig verwendet wird merkt man jeden Pfusche zu spät. Vermutlich habt Ihr recht mit in die Vitrine stellen. Eine DSLR ist generell nicht lange funktionsfähig zu halten, denn irgendwann ist auch der Akku defekt und nicht mehr erhältlich. Wobei da würde mir schon was einfallen. Zum Glück hat Sony in Österreich eine eigene gute Werkstatt (Schuhmann) und schickt nicht auch zu Runtime. LG Boris |
Wenn du dran hängst, dann kauf dir 'ne gute Gebrauchte. Ich habe die D5D bei Ebay schon für wenig über 100 Euro weggehen sehen. Was auch der Grund ist, warum ich meine behalte - bei den Preisen lohnt sich der Verkauf einfach nicht.
Bei den Gebrauchtpreisen würde ich die beschriebene Aktion mit dem Einschicken also einfach lassen und ein funktionierendes Exemplar besorgen. Die alte kann bei Ebay sogar auch noch ein bisschen was einbringen (Bastler geben meist noch überraschend viel für defekte Fotosachen). Wenn du an genau deinem Exemplar hängst (irrationalerweise), dann stell sie tatsächlich ins Regal und schwelge in Erinnerungen. Ich behalte meine D5D wie gesagt und ich benutze sie auch noch regelmäßig (Err58 wurde auch gerade behoben). Wenn sie allerdings einen wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll zu reparierenden Schaden erleiden sollte, würde ich sie wohl ersatzlos ausmustern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |