SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welches Bildbearbeitungsprogramm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100731)

luggal90 23.02.2011 23:48

Welches Bildbearbeitungsprogramm
 
Hallo zusammen. Ich hab ein Problem meine Sony A450 spuckt Bilder im RAW Format aus, das die meisten Bildbearbeitungsprogramme nicht lesen können! Hat ein A450 Benutzer das gleiche Problem. Wer kann mir helfen?!:shock:

yoyo 23.02.2011 23:57

Willkommen im Forum. Welche Bildbearbeitungsprogramme verwendest Du?

Tom2010 23.02.2011 23:58

Hallo Lugal,

grundsätzlich gilt für das RAW Format, dass du das Foto zuerst einmal mit einem RAW-Konverter "entwickeln" musst. Damit kannst Du es dann auch als jpeg oder tif exportieren und in jeder handelsüblichen Bildbearbeitung weiterverarbeiten.

Wenns nix kosten und trotzdem gut sein soll kann ich Dir den Gimp als Bildbearbeitungsprogramm empfehlen. Dafür gibt es noch "Ufo" als RAW Konwerter und zumindest mit den RAW aus meiner A700 habe ich damit keine Probleme. Zudem müsste aber auf der CD die der Kamera beiliegt auch ein RAW Konverter mit dabei sein.

Viele Grüße

Tom

Bohne 24.02.2011 11:33

Hallo,

versuchs doch erstmal mit dem,der A450 beliegendem Image Data Converter von Sony.
Der ist seit dem letzten Update,für den Anfang durchaus brauchbar.

Pieterle 24.02.2011 13:05

Zitat:

Zitat von luggal90 (Beitrag 1150647)
... meine Sony A450 spuckt Bilder im RAW Format aus, das die meisten Bildbearbeitungsprogramme nicht lesen können!

Wenn Du dich nicht weiter mit RAW beschäftigen willst, kannst Du diese Bilder z.B. einfach in IrfanView laden und als JPG speichern. Das geht sogar als Stapelkonvertierung (also alle [bzw. die ausgewählten Bilder] auf einmal).

fiefbergen 24.02.2011 13:06

Ich kann Thomas nur zustimmen. Der IDC hat seit dem letzten Update enorm aufgeholt und steht dem (für mich Referenz-) Konverter Capture One in den Ergebnissen nur noch unwesentlich nach.

looser 24.02.2011 13:17

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 1150723)
Hallo,

versuchs doch erstmal mit dem,der A450 beliegendem Image Data Converter von Sony.
Der ist seit dem letzten Update,für den Anfang durchaus brauchbar.

Genau,

der kann sogar Batchkonvertierung. Danach als TIFF gespeichert und Du kannst verlustfrei in allen gängigen Bearbeitungprogrammen arbeiten. Mach ich z.B. auch so da ich ich mit PSP arbeite.

MFG Michael

John W 24.02.2011 14:09

Zitat:

Zitat von MEHRERE USER
Der IDC hat seit dem letzten Update enorm aufgeholt und steht dem (für mich Referenz-) Konverter Capture One in den Ergebnissen nur noch unwesentlich nach.

Hat denn keiner von Euch diese häßlichen schwarzen Kanten um die ausgefressenen Lichter herum? Für mich ist C1 deutlich besser und um Lichtjahre besser einstellbar.

Sorry, dass ich aus der Reihe tanze, aber das sind meine Erfahrungen. :oops:

Grüße
John W



PS: Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der ausgefressene Lichter in seinen Bildern produziert.

fiefbergen 24.02.2011 14:20

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1150758)
Vielleicht bin ich ja auch der Einzige, der ausgefressene Lichter in seinen Bildern produziert.

Vielleicht :D

Ich belichte auf die Lichter und ziehe anschließend die Schatten hoch. Und da liegt der IDC nicht soweit vom C1 entfernt.
Klar, C1 ist der bessere und vor allen Dingen umfangreichere Konverter (alleine die selektive Farb- und Helligkeitsanpassung), aber für quick & dirty tut's der IDC mittlerweile auch.

alberich 24.02.2011 14:33

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1150761)
..., aber für quick & dirty tut's der IDC mittlerweile auch.

Für "Quick&Dirty" tun sie es eigentlich alle.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.