SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50 2.8, Frontlinse von innen reinigen, Anleitung oder Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100692)

tino79 22.02.2011 21:32

Tamron 17-50 2.8, Frontlinse von innen reinigen, Anleitung oder Hilfe
 
Hallo SuF,

vorgestern war es nun endlich so weit. Meine erste DAU-tat mit der A55 :D

Ich habe einen Sprayer bei der Arbeit fotografiert. Am nächsten Tag will ich meine Brille säubern, und sehe dass dort jede Menge kleine Pünktchen drauf sind, die nicht abgehen. Ich nur, oh nein, Farbe und gleich an das Objektiv gedacht. Als ich dann am Abend zu Hause war, hat mir schon der Kumpel der mit war, vom gleichen Problem geschrieben. Und ja, bei mir war es auch so. Ich also gesucht wie man das reinigt und gefunden, dass man es am besten mit Spritus geht. Spüliwasser nutzen aber auch manche. Da kein Sprititus zur Hand war, hab ich Spüliwasser genommen (wollte halt nicht bis zum nächsten Tag und weiterer Aushärtung warten). Damit ging es nicht vollständig ab (selbt mit Fingernagel nicht).

Zwischenzeitlich hatte sich der Kumpel nochmal gemeldet, ich ihm gesagt, Spritus soll gehen. Er kurz bei sich drüber und meinte das sei ab. Ich sofort zu ihm, und ja, auch gleich ab. Mein Problem: Mittlerweile ist Spüliwasser um die Frontlinse herumgelaufen (ich dachte halt das sei dicht) und auf der Rückseite der Frontlinse getrocknet.

Das sieht dann ungefähr so aus:


-> Bild in der Galerie

Ist Freihand mit manuellem Fokus entstanden, aber um zu zeigen was ich meine reichts ja :D

Wenn ich nun ein Bild im Gegenlicht mache sieht es so aus:


-> Bild in der Galerie

Das ganze ist also nicht sehr befriedigend. Tamron habe ich heute angerufen, die wollen ca. 100,- Euro für die Reinigung oder ca. 130,- Euro für den Austausch der Frontlinse.

Jetzt habe ich in meinen Augen folgende Alternativen:

Plan A: Jemand kann mir ne Anleitung posten wie ich das selber mache.

Plan B: Jemand macht es mir :D

Plan C: Jemand findet jemand der mir das Unfallbild für 130,- Euro abkauft und ich schicke das Objektiv zu Tamron :D


Was meint ihr bzw. welche Ideen habt ihr?

Viele Grüße

Tino



PS: Hiermit wäre jetzt jedenfalls schonmal eindeutig bewiesen dass es mit Alkohol besser geht als mit Spüli, und zusätzlich macht der keine Flecken. Also wer das gleiche Problem hat und das hier liest, Spiritus nehmen!

T.Hein 22.02.2011 21:37

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1150203)
PS: Hiermit wäre jetzt jedenfalls schonmal eindeutig bewiesen dass es mit Alkohol besser geht als mit Spüli, und zusätzlich macht der keine Flecken. Also wer das gleiche Problem hat und das hier liest, Spiritus nehmen!

Oder noch einfacher mit feuchten Brillenputztüchern.

Shooty 22.02.2011 21:44

Ich sach dir dazu nixmehr tino ... gell ;) :top:

Schau mal HIER

es gibt sicher besseres!
Aber durch das Video siehst du schonmal wie du ca vorran kommst ;)

Zitat:

Oder noch einfacher mit feuchten Brillenputztüchern.
Ich konnte ihn noch davon abbringen mit dem Fingernagel auf der Linse rumzukratzen ^^
Denke Brillenputztuch hätte das zeug aber auch nicht gelößt.

tino79 22.02.2011 21:47

Danke schonmal Euch beiden.

@T.Hein
Also mit nem Microfaster Brillenputztuch und Spüliwasser hatte sich da nix getan, Du meinst sicher die "naturfeuchten"?

@Shooty
Ja, ist schonmal ein Anfang. Wenn ich die 3 Schrauben nun löse, komm ich dann an die Frontlinse locker dran oder fällt mir dann alles auseinander? Und was ist mit evtl. Justage?

Weiß da jemand was?

T.Hein 22.02.2011 21:53

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1150213)

@T.Hein
Also mit nem Microfaster Brillenputztuch und Spüliwasser hatte sich da nix getan, Du meinst sicher die "naturfeuchten

Jou, die einzel eingesiegelten feuchten Papiertücher.

Shooty 22.02.2011 21:59

Hihi

Da hat sogar jemand mal komplett das Objektiv zerlegt.

Einfach mal "Tamron 17-50 Zerlegen" suchen oder so.
Gleich das Erste is scho wirklich ganz nett ^^

shokei 22.02.2011 22:12

Spannendes Thema, ich habe auch nervigen Staub hinter der Frontlinse. Sag Bescheid wenn es bei dir geklappt hat :top:

Jens N. 22.02.2011 22:18

Zitat:

Zitat von tino79 (Beitrag 1150203)
Wenn ich nun ein Bild im Gegenlicht mache sieht es so aus:


-> Bild in der Galerie

Das ganze ist also nicht sehr befriedigend.

Vielleicht bin ich ja blind, aber was genau soll das zu sehen sein?

Yttrium 22.02.2011 22:24

Spiritus ist übrigens fast reiner Ethanol. Isopropanol sollte auch gehen, gibt aber gelegentlich weiße Schlieren (bei mir beim Putzen der Frontlinse des Kits). Ich gehe mal davon aus, dass diese Farbe so ein öliges, schmieriges Zeug ist. Sowas geht auch mit Pentan oder Aceton (Aceton ist in einigen Nagellackentfernern noch enthalten) gut weg, aber Vorsicht: Ich weiß jetzt nicht genau, ob das nicht andere Materialien wiederrum angreift.

LG, Melanie

tino79 22.02.2011 22:27

@shokei

Ich hab Dir hier mal ein Bild gemacht, das ist die komplette Frontlinse.


-> Bild in der Galerie

Da so ranzukommen ist kein Ding. Aber irgendwie ist da bei mir noch was "in die Linse" gelaufen, da ist ein rand der so aussieht als wäre er ca. 1-2mm unterhalb der äußeren Oberfläche...

@ Jens N.

Na die Vignette am Rand. Aber Du willst mir sicher sagen dass dies normal ist. Ist das so? Ich hatte vorher meine ich schon öfters mal sowas probiert und da ist das nie so extrem aufgefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.