![]() |
Monitor 24 Zoll, 16:9 oder 16:10 Verhältnis?
Ich plane mir einen neuen Monitor 24 Zoll zuzulegen. Neben der Frage TN, VA oder IPS stelle ich mir auch die Frage was besser für die Bildbearbeitung ist, 16:9 oder 16:10 Verhältnis?
Bisher habe ich einen Monitor mit 16:9.Sind die Unterschiede merklich? Womit arbeitet Ihr? Danke für ein paar Antworten |
Zum Bearbeiten von Bildern finde ich das Verhältnis egal. Die Programme kann man flexibel einrichten, so dass die Werkzeugleisten so verteilt sind, dass die Arbeitsfläche dem 3:2-Format ziemlich nahe kommt.
Zum Betrachten gibt es sicher einen Unterschied. Wenn Du gerne Kinofilme siehst, dann kauf Dir einen 16:9. Der 16:10 ist schon für eine Diashow zu breit; da wäre 15:10 optimal. Gibt's aber nicht. Und wenn Aufnahmen im Porträtformat dabei sind, wäre das alte 4:3-Format wieder besser. Meine Meinung: So hoch wie möglich. |
Na, bei der Bildbearbeitung ist es eher egal ob denn nun 16:9 oder 16:10.
Bei Video und Daddeln ist wohl eher 16:9 besser geeignet, da es bei der Darstellung keinen schwarzen Rand gibt. Und für die nächsten Monate an Recherche emnpfehle ich Dir einfach mal, wie könnte es anders sein, Prad Empfehlungen für Grafiker und für Preisbewusste |
1980x1200
Hallo,
ich habe mir kurz nach Erscheinen einen HP ZR24w direkt bei HP gekauft. http://www.prad.de/guide/screen6087.html Ich hatte vorher eine Weile überlegt, ob ein erweiterer Farbraum Sinn macht oder nicht. Ich habe es dann verworfen. Ich habe ein IPS Panel genommen, da 1. der Preisunterschied zu den einfachen Panels nicht mehr so gewaltig ist und 2. das Bild ein ganzes Stück besser sein soll. (Update: die Preise scheinen im letzten Jahr deutlich gestiegen zu sein, ich habe damals 285,- € direkt bei HP bezahlt) 2x16:9 habe ich auf Arbeit, mir ist das "zu flach" für den Altag. Die knapp 200 Pixel fehlen mir bei der alltäglichen Arbeit. Deshalb habe ich mich für 1920x1200 entschieden. Wenn ich Filme schau, dann habe ich halt einen kleinen Streifen oben und unten. Fotos sind ja eh selten im 16:9 Format und wenn brauchst du ja auch noch eine Symbolleiste im Photoshop. "Bisher habe ich einen Monitor mit 16:9.Sind die Unterschiede merklich?" Meiner Meinung nach ja. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html BenqBL2400pt (VA) und FujitsuP23T-6(ok 23Zoll). Preislich auch vertretbar! |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe sie bei Prad quasi auch entdeckt. |
...
ich denke in der Praxis / bei Otto Normalverbraucher fallen die Unterschiede sehr gering aus.
Hier mal ein "Userbericht" zu meinem HP: http://www.prad.de/board/monitore/te...-prad-de-user/ http://www.testberichte.de/p/hp-test...stbericht.html Eins muss ich auch noch los werden. Ich dachte am Anfang erst, dass mir 24 Zoll zu groß sind und wollte eigentlich erst einen 22 Zoll, nur die gab es damals mit der hohen Auflösung noch nicht. Heute würde ich wahrscheinlich auch Richtung 27 Zoll und mehr Auflösung gehen. Für Fotobearbeitung sicher keinesfalls schlecht ;-) Entscheidend ist aber irgendwo auch das Preis/Leistungsverhältnis und da sind die 24 Zoller nicht schlecht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |