SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Druck auf bedruckbare DVD Rohlinge ist blass (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100468)

RF48 16.02.2011 15:59

Druck auf bedruckbare DVD Rohlinge ist blass
 
Moin zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit bedruckbaren DVD Rohlingen?

Für das Bedrucken meiner DVDs habe ich mir einen Canon PIXMA iP 4500 angeschaft.
Das funktioniert eigentlich auch prima, aber der Druck ist ein wenig blass.
Auf anderen Medien ist der Druck einwandfrei.
Es sind noch die Original Patronen drin.
Zur Zeit verwende ich DVD Rohlinge der Marke Memorex, das waren die einzigen, die mein Händler hier vor Ort vorrätig hatte.

Bei der Suche im Netz bin ich immer wieder auf Verbatim gestoßen, aber die Berichte waren immer älteren Datums.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Gruß
Rieke

eddy23 16.02.2011 16:28

ich benutze welche von Intenso und Maxell. habe IP5200 und nie zu helle ausdrucke gehabt obwohl ich mittlerweile nur noch patronen mit chip aus der bucht kaufe(nicht orig)
Funktioniert super.
schau mal bei deinem CD-Label-print programm (welches bei drucker dabei war), da gibts ne möglichkeit HELL oder DUNKEL für den druck einzustellen. vielleicht stehts bei dir auf HELL? Obwohl ich mit HELL meist bessere ergebnisse bekommen hab.
Schonmal tintenpatronen gereinigt? auch intensive reinigung?

Gruß

AlexDragon 16.02.2011 16:58

Zitat:

Zitat von RF48 (Beitrag 1147748)
Moin zusammen,

Hat jemand Erfahrung mit bedruckbaren DVD Rohlingen?
Kann mir jemand eine Empfehlung geben?

Gruß
Rieke

Hallo Rieke,

habe selber einen Canon Pixma iP4200 und bei der Software: Canon Easy-Print Toolbox kann man einstellen = dunkler oder heller und wenn ich auf ´dunkler stelle sind die CD's/DVD's eigentlich immer OK - Hat das Deine Software nicht ?

ArneS 16.02.2011 18:07

Hallo Rieke,

ich kann die Aussage von Alex bestätigen.
Auch ich benutze einen Canon iP 4200 mit der Canonsoftware CD-LabelPrint.
Ich bedrucke damit unterschiedlichste Rohlinge standardmäßig immer mit der Einstellung "Druckhelligkeit" - Dunkel.
Die Ergebnisse sind tadellos.

Gruß
/\rne

AlexDragon 16.02.2011 20:01

Zitat:

Zitat von ArneS (Beitrag 1147806)
Hallo Rieke,

ich kann die Aussage von Alex bestätigen.
Gruß
/\rne

:top:

RF48 16.02.2011 20:52

Danke für Tipps

Dann muß das wohl an meine DVDs liegen. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert.
Es sieht förmlich so aus, als wenn die Oberfläche der DVD die Farbe aufsaugt. Ich werd mir dann mal andere besorgen.

Gruß
Rieke

Axel_78 16.02.2011 22:14

Ihh benutze Diese Rohlinge mit einem Canon MP640 + Canonsoftware CD-LabelPrint und bin super zufrieden.
Mit Druckhelligkeit "Dunkel" erziehle ich ebenfalls die besseren Ergebnisse.

MiLLHouSe 16.02.2011 23:02

Hallo, früher habe ich ausnahmslos Maxell-Rohlinge verwendet, mittlerweile nur noch Verbatim. Habe sowohl im CD- als auch DVD-Bereich keinerlei negativen Erfahrungen gemacht. Die Rohlinge sind absolut top.

Brauche das auch beruflich ziemlich oft und auch dort mit teilweise intensiven Farben habe ich immer sehr gute Ergebnisse! Vielleicht probierst du wirklich mal die Verbatim-Rohlinge aus. Ich kann sie nur empfehlen.

Grüße
Alex

eddy23 17.02.2011 01:02

Zitat:

Zitat von RF48 (Beitrag 1147900)
Dann muß das wohl an meine DVDs liegen. Ich habe alle Einstellungen ausprobiert.
Es sieht förmlich so aus, als wenn die Oberfläche der DVD die Farbe aufsaugt.

Hast du vielleicht welche für LightScribing? (thermodruck) die kann man nur in den dafür geeigneten brennern bedrucken(und auch nur in graustufen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.