![]() |
Stativ und Fototasche für Alpha 330
Hallo,
Ich habe auf Ebay folgenden Artikel gefunden: http://cgi.ebay.de/Systemkamera-Foto...item483f0b84f4 Passt diese Fototasche und das Stativ auch für meine Sony Alpha 330? Theoretisch ja oder? :D Oder ist das Gewinde anders? :? Danke im Vorraus für eure Antworten. mfg Tom |
Vom Gewinde her passt es.
Aber mit Verlaub, die Frage müsste lauten: passt das Stativ in meinen Mülleimer oder muss ich es anders entsorgen? |
Hallo Tom,
das Stativ ist wirklich für den Mülleiner und nicht mal für die beschriebene Nex geeignet. Zitat:
Versuche mal mit der SuFu nach dem Begriff "Stativ" zu suchen. Nicht umsonst gibt es den Spruch: "Wer billig kauft, kauft zweimal" |
Was hat das Stativ für Nachteile gegenüber anderen? Ich bin absoluter Neuling sorry :(
Ich wollte es grundsätzlich nicht für schwere Objektive (welche ich nicht besitze) sondern mit einem Sony 18-55 mm sowie einem Tamron 55-200 mm benutzen. Ausserdem wollte ich es für HDR Aufnahmen von Autos sowie Nachtaufnahmen von Gebäuden auf Reisen benutzen. Hättest du andere Vorschläge? Ist die Tasche denn zu empfehlen? Denn diese allein kostet genausoviel wie mit Stativ zusammen. Oder ist die Qualität der Tasche auch zu vernachlässigen? :? Danke für deine Antworten. mfg Tom Edit: ich werde versuchen einige nützlichen Infos aus der Suche zu entlocken :) |
Also prinzipiell sind solche "günstigen" Stative nie wirklich für ewig gebaut und werden in der regel schnell durch etwas wertigeres abgelößt.
Das hat zwei Gründe: 1. Sie Wackeln ganzschön hin und her. 2. Sie gehen einfach schnell kaputt. Prinzipiell kann man aber für den anfang auch mal solch eins nehmen. Vorwege muss ich aber schreiben das ich für 40€ nicht dieses Kit sondern etwas anderes kaufen würde. Die Tache ist eben eine Tasche mit Polsterung schätze ich mal. Da kann man kaum viel falsch machen. Selbstverständlich gibts da auch unterschiede. Eventuell schaust du dich mal bei den einschlägigen doofmärkten um. Dort findet man auch teilweise Taschen und Stative für noch weniger Geld als zusammen 40€ und die sind dann sogar teilweise schon übertrieben teuer ;) Für den Anfang KANN aber auch solch ein günstigeres Stativ ganz nett sein wenn man einfach mal wissen will ob man ein Stativ braucht. Dann muss man sich aber von vornherein klar sein das es Lehrgeld ist was man zahlt. |
Man muß sich nur mal die "Stativ"-Maße reinziehen:
Max. Arbeitshöhe: 1060 mm Min. Arbeitshöhe: 360 mm Das ist ein Tischstativ für eine Kompaktknipse. :lol: Gruß: Joachim |
Wenn du ein wirklich günstiges Stativ suchst, könntest du dich mal bei ebay nach einem alten LINHOF-Stativ umsehen.
Ich hab mir da als Reisestativ ein ca. 35 Jahre altes Teil gekauft. Gebaut für die Ewigkeit, leicht, Alu, ca. 800 gr., trägt mit (zusätzlichem) guten Kugelkopf die 850 mit dem 135er problemlos. Bezahlt hab ich 35,- Euro. |
Das Cullmann Magnesit 525 M ist ein klassische Dreibein mit recht guter Arbeitshöhe und mit Kopf für 100,-€. Um es länger als zwei Wochen zu benutzen, sollte dieser Preis die Untergrenze sein. Üblicherweise verstauben solche Stative oder werden später als Blitzstativ eingesetzt (, die dann fast immer umkippen weil sie dafür auch nicht gemacht sind).
Gib mal in die Suche ein: Cullmann Magnesit 525 M Oft gibt es Cullmann-Stative in den Planetenmärkten (Saturn/Mediamarkt...) Die Tasche ist ein Nachbau von Crumpler Muffin Top, die einen guten Ruf hier oder anderso in den Foren haben. Die Tasche habe ich auch und kann sie weiterempfehlen. Nachbauten sind oft nicht so dolle (meine persönliche unbestätigte Meinung). |
Hey,
Danke für die Infos :D Dann werde ich mich in den nächsten Tagen in den genannten Märkten für das genannte Stativ umsehen :) Die Tasche versuche ich einfach mal und poste dann hier meinen Erfahrungsbericht :cool: Wenn sie nichts ist muss ich halt Lehrgeld bezahlen und bestelle das Original. mfg Tom |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |