SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   71.000 Auslösungen / A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100393)

mrrondi 14.02.2011 14:52

71.000 Auslösungen / A55
 
und noch kein bischen müde.
Bin echt beeindruckt und überrascht wie schnell 71.000 Auslösungen zusammen kommen.
Die Kamera läuft wie ein einser und macht keine mucken.

A Traum das Ding

LG
RUDOLFO

RoDiAVision 14.02.2011 16:03

Oha :shock:

ist das Moduswahlrad deiner Kamera bei [10]b/sec. festgeklemmt :)

Wenn man gewisse Automatiken der Kamera öfters nutzt, dann kommen schon einige
Auslösungen zusammen, obwohl diese sicherlich nicht immer ausgelesen werden können.

Ich denke da an die Automatiken wo mehrere Auslösungen für ein Bild getätigt werden.

sesepopese 15.02.2011 00:58

Das ist schon eine beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass prinzipbedingt jedes Mal der Verschluss schließen - öffnen - schließen - und wieder öffnen muss, also mehr Arbeit leistet als bei klassischer (D)SLR (öffnen - schließen - fertig).

Hoffentlich hat Sony den Verschluss entsprechend robust ausgelegt, wo sie ja auf die Spiegelmechanik verzichten können...

Weiterhin viel Freude!

Gruß
seb.

braun 15.02.2011 08:40

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1146781)
und noch kein bischen müde.
Bin echt beeindruckt und überrascht wie schnell 71.000 Auslösungen zusammen kommen.
Die Kamera läuft wie ein einser und macht keine mucken.

A Traum das Ding

LG
RUDOLFO

Hallo Rudolfo
Ist bei der A55 im ausgeschalteten Zustand der Verschluss offen, oder geschlossen?

Viele Grüsse
Otmar

jens72 15.02.2011 09:35

Der Verschluß ist im ausgeschalteten Zustand offen.

Neonsquare 15.02.2011 09:42

Was auch bedeutet, dass der Verschluss nicht bei jedem Ein-/Ausschalten betätigt werden muss und dass der LiveView vielleicht ein kleines bisschen schneller sichtbar ist.

Ebenfalls interessant ist, dass bei Serienbildern nicht bei jedem Bild der Verschluss zweimal durchläuft. Schießt man 10 Einzelbilder nacheinander hat man also 20 Verschlussvorgänge, während man im Serienbildmodus dann nur 12 Verschlussvorgänge hat. Das ist auch ein Grund, wieso im Serienbildmodus während der Serie kein LiveView zur Verfügung steht und stattdessen ein Strom von Review-Bildern gezeigt wird.

jens72 15.02.2011 09:50

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1147081)
...Ebenfalls interessant ist, dass bei Serienbildern nicht bei jedem Bild der Verschluss zweimal durchläuft. Schießt man 10 Einzelbilder nacheinander hat man also 20 Verschlussvorgänge, während man im Serienbildmodus dann nur 12 Verschlussvorgänge hat....

Nö, der Verschluß macht bei Serienbildern jedes mal auf und zu (grade getestet: Objektiv ab und reingeguckt)

Erster 15.02.2011 10:07

Zitat:

Zitat von jens72 (Beitrag 1147083)
Nö, der Verschluß macht bei Serienbildern jedes mal auf und zu (grade getestet: Objektiv ab und reingeguckt)

Klar, aber nach der Belichtung zu und für die nächste Belichtung wieder auf - das ist ein Vorhangablauf. Soll heißen: Eine Bildserie mit n Bildern ergibt n+1 Verschlussvorhangabläufe.

mad_axe 15.02.2011 12:10

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1146781)
und noch kein bischen müde.
Bin echt beeindruckt und überrascht wie schnell 71.000 Auslösungen zusammen kommen.
Die Kamera läuft wie ein einser und macht keine mucken.

A Traum das Ding

LG
RUDOLFO

Wie liest man denn die Anzahl der Auslösungen aus bei der A55? Oder ist das nur eine Vermutung anhand der Bildzähler?

Gruß
Micha

cyberstein 15.02.2011 17:15

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 1147156)
Wie liest man denn die Anzahl der Auslösungen aus bei der A55? Oder ist das nur eine Vermutung anhand der Bildzähler?

Interessiert mich auch! Bei der A500, A350 und A200 hatte man keine Möglichkeit heraus zu finden wie viele Bilder bereits gemacht wurden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.