SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 28-105mm f2.8-4 ASPHERICAL (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100381)

Stetson 13.02.2011 23:34

Sigma 28-105mm f2.8-4 ASPHERICAL
 
Mal eine Anfrage,

könnte das oben genannte Objektiv für günstig Geld bekommen. Leider finde ich darüber kaum Informationen, in der Objektiv-Datenbank scheint nur das neue Model beschrieben zu sein, da das Bild ein Moderneres Objektiv zeigt.

Hatte gedacht mit diesem Sigma 28-105mm f2.8-4 ASPHERICAL mein Minolta 35-105 F/ 3,5-4,5 abzulösen, da das Sigma von der Brennweite weiter unten anfängt und auch die Lichtstärke besser ist.

Danke Stetson

sb69 14.02.2011 00:25

Auf Dyxum gibt es Userbewertungen.
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...F_lens135.html
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...G_lens277.html

Stetson 14.02.2011 08:47

Danke für Mühe.

Meine Englischkenntnisse halten sich zwar in Grenzen, jedoch Erlese ich dort das es sich um eine Linse in der unteren Mittelklasse handelt, die zudem noch Probleme beim Blitzen hat.

Leider kann ich sie nicht testen da die Linse 200km von mir entfernt liegt.

Bin natürlich nun Ratlos ob ich die 65€ investieren soll um zu schauen ob sie was taugt.


gruß Stetson

kitschi 14.02.2011 08:51

hol dir besser das Minolta oder Sony 24-105;)

turboengine 14.02.2011 10:10

Bei alten Sigmas stellt sich halt immer die "Kompatibilitätsfrage". Auch wenn der Verkäufer versichert, der AF ginge z.B. an der Alpha 500, wie sieht es aber an der A55 aus? Weiterhin sind Getriebeschäden zu befürchten.

Ich würde um alte Sigmas einen grossen Bogen machen, es sei denn sie sind echt "geschenkt" oder "Beifang" in der Bucht.

Stempelfix 14.02.2011 11:08

Ich hatte das Ding mal an einer Alpha 700, Probleme beim Blitzen gabs nur im P-Modus, und soweit ich mich erinnere auch in der Vollautomatik, aber wer nutzt sowas schon?

In A und M funktionierte das alles einwandfrei.

Optisch war das Ding gar nicht mal übel, den Vetretern der verklärten Ofenrohrgeneration durchaus nicht unbedingt unterlegen, dafür billig zu bekommen, die Verabeitung war sehr ordentlich und robust.

Gruß Uwe

sb69 14.02.2011 14:58

Irrtum. Haette erst lesen sollen:oops:

Stetson 14.02.2011 23:03

Danke für die Antworten.

Werde dann mal lieber die Finger von lassen, sollte 50€ kosten.


Werde dann doch lieber noch etwas Sparen um mir mein Tamron 70-200mm f/2,8 SP AF Di LD (IF) MACRO zu bestellen.


Gruß Stetson

looser 15.02.2011 10:37

Morgen,

habe gerade eins für 26€ inc. Versand ersteigert. Werde dann auch noch was dazu sagen können :D

Ist eins von der 1. Generation...

http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...F_lens135.html

Irgendwie ist da in unserer Datenbank kreuz quer bei den 28-105er Sigmas. Ich meine bei den Asperical ist das Foto der DG Variante hinterlegt.

Nach Dyxum ist das Aspherical die einzig brauchbare Variante und da steht wohl nichts von Bitzproblemen.


MFG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:51 Uhr.