SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photomatrix 4,0, wer arbeitet damit? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100304)

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2011 15:28

Photomatrix 4,0, wer arbeitet damit?
 
Oder mit einer Vorgänger Version.Wie resourcengefräßig ist das Programm? Außerdem bin ich an Helicon Focus interessiert für stacking.
Mein Neuer PC , reicht der dazu?
http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....ge=0&gsselect=
Danke für ein paar Antworten.
Ernst-Dieter

*thomasD* 12.02.2011 15:50

Ein Rechner reicht immer - oder nie.
Dein Rechner ist ganz ordentlich. Entscheidend ist die Menge des Hauptspeichers. 6GB, die unter Windows 7 64bit auch genutzt werden, reichen vorerst.

Ich nutze eine 3er Version von Photomatix. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Mit den 24MP der A850 bin ich mit 4GB unter Win 32bit beim Stacken schon zu meist knapp.Bei Panoramen und Focus Stacking geht er schon mal in die Knie und es gibt Fehlermeldungen. Bei HDR hatte ich das Problem noch nicht.

mintracer 12.02.2011 16:47

für das Geld, 600 Euro, bekommst du bei anderen Versendern mehr Leistung...

schau dich mal bei Atelco.de, Alternate.de K+M Elektronik. um...
:D

Ernst-Dieter aus Apelern 12.02.2011 17:55

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1146017)
für das Geld, 600 Euro, bekommst du bei anderen Versendern mehr Leistung...

schau dich mal bei Atelco.de, Alternate.de K+M Elektronik. um...
:D

Habe Ihn für rund 500 Euro erstanden,der Rest ist dann noch für PSE 9,0 und ein Buch für PSE 9,0(Wolf) dagewesen.
HDRI und Stacking begreife ich als neueHerausforderung für mich, besonders das Stacking bei Makro(Einstellschlitten kommt im April).Deswegen die etwas bange Frage nach dem just erworbenen PC, ob er es packt.Ernst-Dieter

warmduscher 13.02.2011 15:07

Ich benutze einen Mac mini mit 2.2 GHz, 4GB RAM - sprich älteres Notebook. Photomatix geht gut. Viel Arbeitsspeicher ist wichtig, der Rest ist nice to have. Es gibt auch schon einen RAW Konverter für das iPad (piRAWnha). Solange du nicht professionell damit arbeitest spielt die Hardware bei der Bildbearbeitung eine kleine Rolle. Es geht ja nur um Sekunden.

gstART 18.02.2011 23:50

PhotoAcute Studio
 
Hallo Ernst-Dieter,

Ich nutze die Version 3.2 von Photomatix auf verschiedenen Rechnern. Ich habe Photomatix einmal spasseshalber auf einem kleinen Rechner mit Atom-Prozessor und nur 2 GB RAM installiert - es lief einwandfrei, nur die Rechenzeit zog sich etwas hin. Er brauchte je nach Aufgabe ca. 20-25 Sekunden länger.
Deshalb schliesse ich mich meinen Vorrednern an - entscheidend ist eher der RAM als sonst was.

Ich mache übrigens alle meine Focus-Stacking-Bearbeitungen mit PhotoAcute Studio. Ich habe eine ganze Menge Software ausprobiert und dieses Programm habe ich mir letztendlich gekauft. Neben dem Focus-Stacking (das heisst hier "Depth of field expansion") kann man damit auch Superresolution- und HDR-Fotos (mit Entfernung bewegter Elemente) erstellen.
Für die 90 € (119 $) der Vollversion kriegt man, meiner Meinung nach, sehr viel Gegenleistung und das bei sehr moderatem Ressourcenverbrauch. Der Support aus dem Amiland funktioniert auch sehr schnell und superfreundlich.

Auf der Homepage http://www.photoacute.com/studio/index.html kannst Du Dir eine Testversion runterladen (Windows, Mac und Linux).

Viele Grüße

Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.