![]() |
Sony veröffentlicht E-Mount Spezifikation
Wie hier nachzulesen, veröffentlicht Sony die Spezifikation des E-Mounts für Drittanbieter. Ob das auch die Daten für Autofokus mit einschliesst, lässt sich der Mitteilung leider nicht entnehmen.
Ziemlich clever, denn wenn z.B. Zeiss, Tamron und Sigma auf den Zug aufspringen und über einfache Adapterlösungen hinaus "richtige" NEX Objektive auf den Markt bringen, kann das für die Verbreitung der NEXe nur gut sein. Viele Grüsse, Michael |
Je mehr Hersteller Objektive, bzw. auch Zubehör für die NEX anbieten, desto interessanter wird nun einmal das gesamte System.
Zitat:
|
Da es sich um Basic Spezifikation handelt, würde es mich nicht wundern wenn da nur die Mechanik mit gemeint ist oder im besten Fall z.B. Stabi Funktionen nicht unterstützt werden. :roll:
MFG Michael |
Zitat:
Viele Grüsse, Michael |
Wäre Schade, wenn es nur um das mechanische Ginge - das ist ja beim E-Mount nicht einmal mehr die Blendensteuerung.
Bei einer vollständigen Öffnung würde auch die Möglichkeit bestehen, dass andere Hersteller E-Mount-Kameras bauen (ähnlich 4/3 u. m4/3 nur für spiegellose APS-C und evtl. VF). |
Ich glaube, dass Sony die kompletten Spezifikationen freigibt. Die Daten werden ja auch nicht einfach ins Internet gestellt, sondern erst nach Prüfung und einem Vertrag an den Anfragenden ausgehändigt. Sony würde extrem von einer breiten Akzeptanz profitieren. Eventuell spekuliert man sogar darauf zum Quasi-Standard zu werden…
|
Zitat:
Zitat:
|
Da wird Zeis schon welche in der schublade haben....
Aber ein tamron 18-200 zum halben Preis des Originalen würde ich mir auch sofort kaufen... |
Zitat:
Bedenke, dass sich die Elektronik zwischen A-Mount und E-Mount höchstwahrscheinlich überhaupt nicht unterscheidet - dann hätten Sigma (und andere) mit diesen Spezifikationen auf einen Schlag ein Riesen-Problem weniger! Schönen Gruß, das Suedlicht |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr. |