SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   "Vernünftige" Auflösung für EBV passend für A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=10010)

Fracman 03.08.2004 22:04

"Vernünftige" Auflösung für EBV passend für A2
 
Von Ati gibts neue AGP und PCIEspress-Karten,
die zwei DVI-Ausgänge mit je 2048x1536 Pixeln haben,
die man aber auch zusammenschalten kann, was dann gigantische 3840 x 2400 Pixel ergibt.
Hat jemand schon einen Bildschirm gesehen, der diese Auflösung hat? ;)

Endlich kann man die A2-Bilder im Vollformat bearbeiten :mrgreen:

Hellraider 03.08.2004 22:58

Zum Bleistift:

IBM T221

oder

Iiyama AQU5611DTBK

oder

Viewsonic VP2290b

Fracman 03.08.2004 23:11

:shock: wow, danke, hatt ich ganz vergessen... ich hab ja selber einen iiyama... allerdings "nur" 1,3MPixel ;)

Cassandra 04.08.2004 19:00

Re: "Vernünftige" Auflösung für EBV passend für A2
 
Hallo,

Zitat:

Zitat von Fracman
Hat jemand schon einen Bildschirm gesehen, der diese Auflösung hat?

Ja Apple hat so ein Teil, wahrscheinlich auch andere Anbieter.

Ich zitiere das Angebot (3.739,- Euro):

30" (75,4 cm sichtbare Bildschirmdiagonale)
optimale Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln
16,7 Millionen Farben
DVI-Anschluss
USB 2.0 Hub mit zwei Anschlüssen
2 FireWire 400 Anschlüsse

Fracman 04.08.2004 19:50

Hallo Cassandra,
danke für die Info, ich meinte aber auch wirklich die 9MPixel-Displays :cool:
Nur das nötige Kleingeld... fehlt noch ein Bissle $-p

AZ 04.08.2004 19:52

Die von Hellraider genannten Monitore gibt es schon länger, ebenso eine angepasste Matrox Parhelia.

Friedrich

Fracman 04.08.2004 20:03

Matrox hat seit eh und jeh die besten Ausgangssignale,
aber "leider" sind deren Karten im 3D-Bereich relativ abgeschlagen.
Zugegeben haben nVidia und Ati im Consumerbereich wesentlich kürzere Produktzyklen.
Es gibt ja auch 3DLabs mit der "Wildcat"-Reihe, Dual-DVI und bis zu 512MB RAM...
Wenn schon so ein TFT, dann auch eine wirklich gute Karte :mrgreen:

Dat Ei 04.08.2004 20:07

Zitat:

Zitat von Fracman
Matrox hat seit eh und jeh die besten Ausgangssignale,
aber "leider" sind deren Karten im 3D-Bereich relativ abgeschlagen.

Hey Fracman,

das galt zumindest zu Zeiten der analogen Monitor-Ansteuerung so. Ob das aber im Zeitalter von DVI auch noch gilt und überhaupt eine Relevanz hat, ist eine andere Frage. Seit 2,5 Jahren steuere ich meinen TFT über eine nVidia-Karte mit DVI an, und das Bild steht wie eine 1. Die Schärfe ist faszinierend.

Dat Ei

Fracman 04.08.2004 20:10

Klaro, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, daß ich kein Matrox-Gegner bin, hab ich doch selber früher genug von deren Karten verbaut. :D
Heutztage kommt es da schon auf andere Werte drauf an.
Naja, Gigantomanie ist das schon, mit dem Display. Ich heb mir den Traum für später auf ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.