SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Fernsehhinweis, BR um 21.50 Uhr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100015)

hennesbender 05.02.2011 19:16

Fernsehhinweis, BR um 21.50 Uhr
 
Gursky, Fotograf

21.50 bis 22.50 Uhr

Andreas Gursky, einer der bekanntesten und bestbezahlten Fotografen der Gegenwart, wird seit vielen Jahren gedrängt, sich bei seiner Arbeit von einem Filmteam beobachten zu lassen. Erst jetzt hat er eingewilligt. Jan Schmidt-Garre hat die Entstehung des neuesten Bildes von Andreas Gursky 'Hamm, Bergwerk Ost' in seinen Entstehungsphasen dokumentiert und das Bild auf der Reise zu seinem neuen Besitzer begleitet.

Der Weg führt von Gurskys erster Motivbesichtigung über mehrere Shootings im Bergwerk bis ins Computerstudio, wo das Bild digital bearbeitet und montiert wird. Bei einer Retrospektive von Gurskys Werk wird das Bild öffentlich gezeigt und gelangt schließlich in die Privatsammlung eines der reichsten Männer der Ukraine. Unterbrochen wird die Geschichte von Einblicken in Gurskys spektakuläres Oeuvre, kommentiert vom früheren Direktor des Centre Pompidou, Werner Spies, und von Gurskys Lehrerin an der Düsseldorfer Kunstakademie, Hilla Becher.

Dem am 15. Januar 1955 in Leipzig geborenen Andreas Gursky war die Fotografie gewissermaßen in die Wiege gelegt. Schon sein Vater Willy Gursky sowie der Großvater arbeiteten als Werbefotografen. Als Meisterschüler von Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf zählt Andreas Gursky neben Thomas Ruff, Axel Hütte, Jörg Sasse, Candida Höfer u. a. zur Gruppe der 'Becher-Schüler', die von der dokumentarischen Praxis ihrer Lehrer geprägt sind. Gursky ist bekannt für seine Arbeit mit einer Großbildkamera und seine großformatigen Bildabzüge, die auf den ersten Blick eine Objektivität suggerieren, die der Künstler jedoch durch digitale Bildbearbeitung, irritierende Bildmanipulationen und Verzerrungen der Größendimensionen unterläuft. Thematisch prägt Gurskys Werk die Bevorzugung von Sujets, die eng mit der heutigen Konsum- und Produktionswelt assoziiert sind. Auf dem internationalen Kunstmarkt erzielen Abzüge seiner Fotografien seit fast zwanzig Jahren Höchstpreise. So wurde seine Fotografie '99 Cent' (2001) z. B. für 2,2 Millionen Dollar versteigert, '99 Cent II Diptychon' erzielte gar 3,3 Millionen US-Dollar und gilt als teuerste Fotografie aller Zeiten.

wanderer2022 05.02.2011 19:27

Sehr sehenswert, lief schon mal in einem der anderen Dritten Programme und zeigt sehr schön wie solche Bilder entstehen. Auch das man ganz schnell im Bilde landen kann.

hennesbender 05.02.2011 19:39

Das Peinliche ist: Jetzt beschäftige ich mich schon 2 Jahre mit Fotografie und habe noch nie was von dem gehört... :D; da ist das heute Abend Pflichtprogramm... :)

werbung 05.02.2011 19:39

Habs mal in den Recorder programmiert...

mfg

wanderer2022 05.02.2011 19:56

Eines der sehr feinen Bilder:
Boxen Stop....
http://www.artnet.de/artwork/4256796...enstopp-i.html

hennesbender 05.02.2011 20:07

Dankeschön.
Da freue ich mich schon auf heute abend.... :)

erich_k 05.02.2011 20:43

Zitat:

Zitat von hennesbender (Beitrag 1142797)
Das Peinliche ist: Jetzt beschäftige ich mich schon 2 Jahre mit Fotografie und habe noch nie was von dem gehört... :D; da ist das heute Abend Pflichtprogramm... :)

Mach dir nix draus - ich beschäftige mich schon weit mehr als 30 Jahre damit, bin quasi in einem ähnlichen Alter wie der ... und kenne ihn trotzem auch nicht.

Wird nicht so tragisch sein - evtl. gugge ich mir das doch an, wenn nix besseres kommen sollte.

AlexDragon 05.02.2011 21:04

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1142832)
Mach dir nix draus - ich beschäftige mich schon weit mehr als 30 Jahre damit, bin quasi in einem ähnlichen Alter wie der ... und kenne ihn trotzem auch nicht.

Dito :shock:;)

zync 05.02.2011 21:06

Man muss eigentlich nur regelmäßig Nachrichten sehen, dann sollte man ihn spätestens seit DEM http://michael.mind-exchange.com/wp-...rsky99cent.jpg Bild kennen, das er 2007 für 1,7 MILLIONEN GBP verhökern konnte.

hennesbender 05.02.2011 21:11

Zum Glück habe ich jede einzelne Nachricht seit 2007 jederzeit abrufbar im Kopf gespeichert... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.