SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: Fehlermeldung: Kamera oder Objektiv? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181720)

kjebo02 16.09.2017 12:47

Fehlermeldung: Kamera oder Objektiv?
 
Da ich mir unsicher bin, wer hier der Verursacher ist, Kamera oder vielleicht auch Objektiv, schildere ich mal eine Fehlersituation an meiner Kamera. Mir ist schon bewusst, dass es unmöglich ist, irgendwelche Ferndiagnosen zu stellen, aber ich spekuliere damit, dass ich damit vielleicht nicht der erste bin mit genau diesem "Fehlerbild" und ich dann von euren Erfahrungen profitieren kann. Beim Objektiv läuft nächste Woche die Gewährleistungsfrist ab, deswegen werde ich jetzt aktiv. :oops:

Selten aber stetig immer wieder mal (grob geschätzt alle 6 Wochen) bekomme ich bei meinem Kamerasystem bestehend aus ILCE-7M2 und SEL2470Z folgende Meldung:

"Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten". Vor der Meldung gibt's folgendes Erscheinungsbild: Nachdem Einschalten ist ein Sucherbild zu sehen, aber AF scheint außer Betrieb sein und es lässt sich nicht auslösen.

Die Meldung ist dann nicht sofort wegzukriegen. Kamera aus/ein, Akku raus/rein. Objektiv ab und wieder dran. Das muss ich dann wiederholt machen, damit die Kamera wieder normal funktioniert. Natürlich weiß ich nicht, welche dieser Maßnahmen, wenn überhaupt, Ursache dafür sind, dass es anschließend irgendwann wieder geht.

Kennt das jemand von euch?

usch 16.09.2017 14:05

Wann genau kommt die Fehlermeldung? Nach einer Aufnahme oder direkt nach dem Einschalten?

Was macht die Kamera, wenn du sie in dem Fall ohne Objektiv einschaltest?

FunnyRS 16.09.2017 14:07

Noch andere Objektive im Einsatz ?
Fehlermeldung immer nur mit dem SEL2470Z ?

kjebo02 16.09.2017 16:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1944393)
Wann genau kommt die Fehlermeldung? Nach einer Aufnahme oder direkt nach dem Einschalten?

Was macht die Kamera, wenn du sie in dem Fall ohne Objektiv einschaltest?

Direkt nach dem Einschalten. Da es bisher immer nur unterwegs beim Fotografieren passiert war, hatte ich für systematische Versuche noch keine Gelegenheit.

Zitat:

Zitat von FunnyRS (Beitrag 1944394)
Noch andere Objektive im Einsatz ?
Fehlermeldung immer nur mit dem SEL2470Z ?

Das 24-70 ist meistens drauf. Wenn ich wechsele, nur für die jeweilige Motiv-Situation. Mit anderen Objektiven trat es bisher nicht auf. Aber selbst wenn ich nach dem Auftreten des Fehlers mit dem 24-70 sofort wechseln würde, könnte man wohl kaum etwas daraus schließen. Vielleicht werde ich ab jetzt mal das SEL2870 und/oder SEL35F28Z als Immerdrauf verwenden. Mal sehen, was ob es trotzdem irgendwann wieder auftritt... ?

harubang 16.09.2017 18:36

Da die Meldung "Kamerafehler" lautet, würde ich das auch erst einmal glauben, aber da die Zeit wohl drängt, würde ich die Kamera mit ausführlicher Fehlerbeschreibung und dem 24-70 zum Service schicken.
Wenn man dort nichts findet (heb den Bericht auf!, kannst Du später zumindest beweisen, dass der Fehler nicht nachträglich aufgetreten ist, sondern Du ihn bereits moniert hast!

Gruß
Rolf

wannerlaufer 18.09.2017 11:57

den Fehler hatte ich auch, bei mir war die Sensoraufhängung defekt, wurde auch Garantie repariert. Mir fiel vorher auf, dass viele Bilder verwackelt waren nur mit dem Zeiss Batis 85er nicht, weils einen eigenen Stabi hat. Das konnte ich mir aber auch erst nach der Reparatur erklären....

kjebo02 16.10.2017 09:53

Danke für eure Rückmeldungen. Ich habe die Kamera innerhalb der letzten Wochen mal intensiv benutzt und beobachtet, bewusst ohne 24-70-Objektiv. Erst gestern trat die Meldung zum ersten mal wieder auf (und zwar mit dem SEL35F28Z). Somit dürfte nun klar sein, dass das Objektiv nichts damit zu tun hat.

"Kamerafehler. Aus- und dann wieder einschalten". Diesmal geht die Fehlermeldung auch gar nicht mehr weg. Einmal auch kurz: "${V1} Sommerzeiteinstellung beachten ${V2}" :roll: :? Ich werde die ILCE-7M2 also zu Geissler schicken.

Zum 2. Mal passierte es nach einem ordentlich und mehrfach gepolsterten Transport in einer Fahrradtasche (Hinterradtasche). Ob da ein Zusammenhang bestehen kann?

Wie sind eure Erfahrungen mit derartigen Transporten? Eher "kein Problem, mache ich auch" oder eher "auf gar keinen Fall"?

NetrunnerAT 16.10.2017 11:03

Fahrradtasche -> rutteln -> IBIS

Braucht nur der Sensor in max Anschlag gerüttelt werden und die Kamera zeigt diesen Fehler. Die Kamera tut sich schwer bei sowas ... gibt eh mehrere Threads hier im Forum.

wannerlaufer 17.10.2017 21:40

spannend, bei mir trat der Fehler erstmals auf einer Motorradtour auf, nach der Reparatur war sie aber schon öfter wieder in den Koffern am Moped unterwegs und keine Ausfälle seitdem....

kjebo02 20.11.2017 11:26

Hier schnell zusammengefasst, wie es weiterging:
  • Einsendung zur Vertragswerkstatt
  • Diagnose und Kostenvoranschlag: GZ6 Stabilisator erneuern für in Summe 186 EUR
  • Auftragserteilung zur Reparatur
  • nach knapp 4 Wochen hab ich die Kamera jetzt wieder

Auf Rückfrage, ob so eine Kamera mit Sensor-Stabi in irgendeiner Weise besonders behandelt werden müsse, eine bestimmt Lage beim Transport (in Fahrradtaschen beispielsweise) zu bevorzugen wäre o. ä., bekam ich zur Antwort, dass dies nicht nötig sei, die Alphas können das ab. Nur wenn ein Defekt vorliegt, kommt es bei derartigen Rüttel-Phasen zur Fehlermeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.