SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OffTopic - Schrittzähler - Garmin vs Apple Watch (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199594)

whiteking 24.10.2021 13:50

OffTopic - Schrittzähler - Garmin vs Apple Watch
 
wer schon immer mal wissen wollte welcher Schrittzähler die genauere Anzahl der Schritte aufzeichnet findet aus meiner Sicht einen interessanten und erfreulicherweise sehr kurzen (nur 1,5 Minuten) Vergleich zwischen Spazierengehen und Büroarbeit hier:

https://youtu.be/QpkWJe2O_28

fbe 24.10.2021 17:09

Was für ein Mumpitz!
Die Geräte wurden untereinander verglichen, aber die Mühe, die tatsächliche Anzahl zu zählen, hat man sich nicht gemacht. Ist ja eigentlich auch egal, heißt es im letzten Satz. Welches Gerät genauer zählt, erfährt man nicht.

Porty 24.10.2021 19:31

Ich hatte eine Zeit lang eine Schrittzähler- App auf dem Handy. Ging eigentlich ganz gut, nur bei bestimmten Autos konnte man sie auch als Schlagloch- oder Betonplattenzähler einsetzen.... :lol:

steve.hatton 24.10.2021 20:08

Die Gesundehitsapp im iPhone hat diesen inkludiert - allerdings ist es ein erheblicher Unterscheid ob das Handy in der Mantel- oder Brusttasche ist...

suchm 24.10.2021 21:59

OffTopic - Schrittzähler - Garmin vs Apple Watch
 
Wenn es einem ganz wichtig ist, das genau zu haben, dann sollte er/sie sich einen Extra-Sensor besorgen z.B. Garmin Running Dynamics Pod oder Foot Pod … die messen dann noch ein paar Dinge darüber hinaus.

whiteking 25.10.2021 21:12

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 2219091)
Was für ein Mumpitz!
Die Geräte wurden untereinander verglichen, aber die Mühe, die tatsächliche Anzahl zu zählen, hat man sich nicht gemacht. Ist ja eigentlich auch egal, heißt es im letzten Satz. Welches Gerät genauer zählt, erfährt man nicht.

Da hast Du natürlich Recht. Immerhin sieht man, wie die einzelnen Geräte unterschiedlich messen, aber es stimmt, da hätte man die Schritte mitzählen müssen, um zu sehen wo genauer gemessen wird, so sieht man nur den Unterschied zwischen den Devices.

Ich habe vor allem das Thema mit der unterschiedlichen Zählweise im Büro beim Sitzen vor dem Computer (Fehlzählung Tastaturanschläge) interessant gefunden, da ich die persönliche Erfahrung mit Fitbit gemacht habe, dass damit viel zu viele Zusatzschritte gezählt wurden und das schien mir hier bei Garmin ein wenig besser zu sein.

steve.hatton 25.10.2021 21:24

Zitat:

Zitat von whiteking (Beitrag 2219233)
Da hast Du natürlich Recht. Immerhin sieht man, wie die einzelnen Geräte unterschiedlich messen, aber es stimmt, da hätte man die Schritte mitzählen müssen, um zu sehen wo genauer gemessen wird, so sieht man nur den Unterschied zwischen den Devices.

Ich habe vor allem das Thema mit der unterschiedlichen Zählweise im Büro beim Sitzen vor dem Computer (Fehlzählung Tastaturanschläge) interessant gefunden, da ich die persönliche Erfahrung mit Fitbit gemacht habe, dass damit viel zu viele Zusatzschritte gezählt wurden und das schien mir hier bei Garmin ein wenig besser zu sein.

Möglicherweise kann man ja gerade bei einer SmartWatch tastaturanschläge ausschließen....Einstellungen ?

matti62 25.10.2021 21:29

ich habe mich das schon immer gefragt: was bringt es zu wissen ob man 8900, 9200, 10.000 oder 11.000 Schritt gelaufen oder gejoggt ist?

fur mich war es zum schluß wichtig, dass ich mich auf die Uhr einlasse, fur die ich mich entschieden habe.

im die abweichung ungefähr zu wissen, markiere ich mir strecke auf google vor. laufe die einmal mit meiner uhr ab (huawei watch fit) und gut ist.

hat mir zumindestens am Wochenende in Venedig ausgereicht fur den Teilmarathon...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr.