SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Merkwürdiges Makro-Video gefunden (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203110)

wehkah 23.10.2023 09:29

Merkwürdiges Makro-Video gefunden
 
Moin!

Ein Bekannter hat mich auf dieses kurzes Video einer Fliege aufmerksam gemacht, zu dem er wissen wollte, wie das erstellt wurde. Beim Betrachten habe ich aber auch nur Fragezeichen im Kopf.

An dem Video ist m.M.n. einiges nicht ganz koscher:

Das Tierchen müsste entweder tot oder vom Nachtfrost noch steifgefroren sein, denn spätestens, als die Pappe als Hintergrund ins Bild geschoben wird, wäre eine normale Fliege geflüchtet. Auch den mehrfachen Wechsel der Kameraperspektive hätte jedes Insekt normalerweise mit Flucht quittiert.

Die gezeigte Vergrößerung erscheint mir auch sehr guten Makroobjektiven nicht möglich ohne die Fluchtdistanz zu unterschreiten zu müssen.

Die gesamte Fokussierung wirkt künstlich und nachträglich bzw elektronisch vergrößert, das scheint keine optische Vergrößerung zu sein, wegen der Artefakte im Bild.

Meine Vermutung: jemand probiert sein neues Smartphone mit einer Foto-App aus, die mit Hilfe von KI solche Effekte errechnet. Dafür würde auch passen, daß es bisher das einzige Video auf dem Kanal ist.

Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Was sagen die Foto- und Videoexperten?

hlenz 23.10.2023 10:04

Es gibt noch einen weiteren Kanal und eine Facebookseite dazu:


https://www.youtube.com/@MacroLab3D

https://www.facebook.com/MacroLab3D/

Sieht für mich nach gerenderten 3D-Objekten anhand von Fotos aus, bin aber auch nicht so in dem Thma.

TONI_B 23.10.2023 11:37

Habe mich schon lange nicht mit der Makrofotografie beschäftigt, aber die Physik sagt, dass hier die Beugungserscheinungen fehlen. Daher nehme ich auch an, dass es gerendert ist.

So eine hohe Auflösung ohne Beugung geht nur mit Elektronenmikroskopen. Aber dann ohne Farben…:lol:

ingoKober 23.10.2023 11:54

Hinzu kommt, dass das Bildgewackel, was wohl Windbewegungen simulieren soll, solchen nichtmal im Ansatz gleicht.
Aber ein schöner Effekt. AI kann halt schon einiges.

usch 23.10.2023 15:34

Das Gewackel ist für die dreidimensionale Wirkung. Durch die Parallaxe in der Bewegung kann unser Gehirn die Tiefenstaffelung rekonstruieren, auch ohne 3D-Brille oder andere Hilfsmittel.

ingoKober 23.10.2023 15:45

Mein Hirn braucht das nicht und wird davon eher irritiert :crazy:
Wenn schon, dann langsame Drehung, aber nicht dieses Gezappel

usch 23.10.2023 16:17

Ja, mich macht es auch eher dizzy. Aber Generation TikTok hat ja für langsame Bewegungen keine Geduld mehr. :crazy:

wehkah 23.10.2023 19:43

@hlenz: Du musst zwischen die beiden Links noch eine Leerzeile machen, die werden beim Draufklicken sonst irgendwie als ein Link interpretiert.


Wenn es sich um Focus-Stacking einer lebenden Fliege handelt, können die Aufnahmen nur mit einer Kamera geschossen worden sein, welche die nötigen Einzelaufnahmen automatisch und in sehr kurzer Zeit anfertigt.

Oder er hat die Fliege irgendwie an der Flucht gehindert. Es soll ja "Naturfotografen" geben, die immer eine Flasche mit Kälte-Spray dabei haben...

Für das Wackeln, das einen räumlichen Effekt hervorruft, müssen die Aufnahmen entweder aus zwei verschiedenen Blickwinkel erfolgt sein, oder sie sind künstlich errechnet.

Das ganze ist sehr mysteriös. Leider schreibt der Verursacher dieses Videos nichts zu den verwendeten Geräten, auch nicht auf Fratzenbuch. Da ich dort nicht angemeldet bin, kann ich nur sehen, was auf der Eingangsseite zu sehen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.