SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Reise und Bild (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=139)
-   -   USA: Utah und Arizona (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145822)

Reisefoto 23.04.2014 00:07

USA: Utah und Arizona
 
Fotoworkshop Landschaft in Utah und Arizona (USA Südwest)

16 Tage im Herbst, Termine nach Vereinbarung



Bild in der Galerie

Im Herbst 2015 biete ich einen Fotoworkshop in Utah und Arizona (und etwas Nevada) an. Darunter ist zu verstehen, dass wir gemeinsam die landschaftlich besonders attraktiven Gebiete dieser Staaten besuchen und uns ausreichend Zeit für die Fotografie nehmen. Wir übernachten in sorgfältig ausgewählten Hotels und Motels, die ordentliche Ausstattung und Sauberkeit bieten.

Der Workshop ist keine Massenveranstaltung. Neben mir können maximal 7 Personen Teilnehmen - bei Einzelzimmerbelegung entsprechend weniger.

Wir treffen uns zu Beginn in Las Vegas und beenden unsere Rundfahrt auch dort.


Bild in der Galerie
Hinweis: Klickt man auf das Bild, kann man danach mit den Pfeilen unter dem Bild in Vollansicht durch die gesamten Bilder auf dieser Threadseite blättern.


Bild in der Galerie

Am nächsten Tag geht es weiter in Richtung Bryce Canyon:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von hier ist es nicht weit in die Region Grand Staircase de Escalante:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von hier führt die Fahrt weiter nach Moab, von wo aus wir mehrere Tage den Arches- und den Canyonlands National Park besuchen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auf dem Weg zum Monument Valley halten wir an einem Aussichtspunkt mit wundererbarem Blick auf 3 Flussschlingen:


Bild in der Galerie

Selbstverständlich darf das Monument Valley auf der Tour nicht fehlen. Es bietet sowohl tagsüber als auch nachts eine malerische Kulisse.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Weiter geht es an den Lake Powell. Dort warten neben dem See der berühmte Antelope Canyon, die Flußschlinge Horseshoebend und mehr auf uns. Dabei sind wir etwas vom Wetter, Straßenzustand und teilweise erforderlichen Genehmigungen abhängig. Wir bleiben mehrere Tage in der Region.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die nahegelegenen Vermillon Cliffs beherbergen einige fotografische Paradiese. Täglich werden dort pro Teilgebiet aber nur 20 Personen eingelassen. Ob wir das Glück haben, einige der raren Plätze zu bekommen, werden wir aber erst im Juli wissen. Wahrscheinlich wird uns das aber leider nicht gelingen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Unser nächstes Ziel ist der Grand Canyon.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Danach kehren wir nach Las Vegas zurück, wo wir die letzte Nacht verbringen.

Neben Landschaft gibt es natürlich auch Tiere in Utah und Arizona. Man begegnet ihnen aber nicht sehr häufig. Hier sind ein paar Tiere, die ich bei den letzten Besuchen gesehen habe:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Wer kann teilnehmen:
Jeder, der genügend Begeisterung und Geduld für die Fotografie mitbringt und korperlich auch mehrstündigen Wanderungen gewachsen ist (die wenigen längeren Wanderungen sind aber so gelegt, dass man statt dessen im Motel bleiben kann oder sich die Zeit an leichter zu erreichend Punkten vertreiben kann). Wir sind überwiegend weit ab von großen Städten und Krankenhäusern, entsprechend gut sollte der Gesundheitszustand sein. Teamgeist ist in einer solchen Gruppe natürlich unbedingt gefragt. Mindestteilnehmerzahl ist 3, maximal können 7 Personen mitkommen (zuzüglich mir).

Was wird der Spaß kosten?
16 Tage USA mit Übernachtung in gepflegten Hotels und Motels sowie Fahrt im SUV sind natürlich nicht ganz billig, das merkt man auch am Preis dieses Workshops, auch wenn er angesichts seiner Dauer und der Qualität der gewählten Unterkünfte noch günstig ist. Der Preis beträgt bei Übernachtung im Doppelzimmer ab 3450 Euro pro Person und im Einzelzimmer 4360 Euro pro Person (jeweils ohne Flug).

Das ist im Preis enthalten:
Kursleitung, Fahrten, Übernachtungen, Eintritte in National- und State Parks
Wir sind mit 1-2 SUVs unterwegs.

Das ist nicht im Preis enthalten:
Hin- und Rückflug, Verpflegung (die meisten Motels / Hotels sind ohne Frühstück).

Wichtig: Dieser Thread dient der allgemeinen Information. Maßgeblich ist die mit den Anmedeunterlagen versandte Reisebeschreibung. Bei Diskrepanzen bitte ich um einen Hinweis, da diese nicht beabsichtigt sind.

Bei Interesse bitte PN an mich. Weitere Infos zu den Fotoreisen in die USA gibt es auch unter www.reiseundbild.de.

kiwi05 23.04.2014 07:39

Eine wunderbare Auswahl hast du hier eingestellt.
Da kommen sofort Erinnerungen an frühere Reisen dorthin hoch, und das Bedauern damals fotografisch doch noch etwas unanspruchsvoller unterwegs gewesen zu sein.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt und allen Teilnehmern viel Spaß.
....und ich freue mich dann auf die Ausbeute, die hier gezeigt werden wird.

Reisefoto 23.04.2014 16:42

Vielen Dank, Peter! Wir werden bestimmt mit vielen schönen Bildern zurückkehren und diese auch zeigen!

Ditmar 23.04.2014 17:16

Grandiose Landschaften sehr schön in Szene gesetzt. :top::top::top:

Superwideangle 23.04.2014 17:37

herrlich:top::top::top:
red rocks sind einfach unschlagbar....;)

an den meisten Plätzen war ich selber schon, daher kann ich die gewählte Route nur als sehr gut bezeichnen!
viel Erfolg & Spaß mit der Reise!

Reisefoto 24.04.2014 18:58

Vielen Dank für das Lob, ich freue mich, dass meine Bilder Euch so gut gefallen! Ich bin immer wieder fasziniert von der Gegend und könnte dort Monate verbringen.
[/COLOR]

---------- Post added 25.04.2014 at 07:59 ----------

Ich hatte einen Tippfehler in der Preiskalkulation. Dieser ist nun behoben. Dadurch ist der Workshop etwas billiger geworden.

Reisefoto 06.05.2014 00:11

Mehr Bilder aus Amerikas Westen zeige ich übrigens hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146316

Reisefoto 10.06.2014 17:45

Sichert Euch rechtzeitig die Plätze, ich habe nur ein kleines Zimmerkontingent reserviert. Ich nehme nur maximal 7 Teilnehmer mit und bei Einzelzimmerbelegung entsprechend weniger!

Wer sich mit Bildern noch etwas mehr Appetit holen möchte, kann folgende Reiseberichte verfolgen, in denen ich u.a. aus der bereisten Gegend noch mehr Bilder vorstelle:

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?...pic=35241&st=0

http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=28593

(Ansehen der Bilder funktioniert ohne Login)

Reisefoto 01.07.2014 17:59

In diesem Jahr haben wir die sensationelle Gelegenheit, die legendären Vermillion Cliffs und die dort liegende Wave Formation zu besuchen (siehe Bilder Vermillion Cliffs oben)!!!
Gilt nicht für 2015!

airepx 02.07.2014 11:50

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1599900)
In diesem Jahr haben wir die sensationelle Gelegenheit, die legendären Vermillion Cliffs und die dort liegende Wave Formation zu besuchen (siehe Bilder Vermillion Cliffs oben)!!!

Wow, das ist echt der Wahnsinn!
Hier kannst du sicher atemberaubende Bilder machen.
Würde zu gern mit dir tauschen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.