Zitat:
Spar die die Differenz für das 135GM oder kauf dir mit der Differenz das 135er Samyang. Jedenfalls würde ich das so machen! |
Zitat:
|
Update von meiner Seite: ich konnte heute beide testen, das GM neu und das Sigma neu auch in der Reihenfolge.
Und und ich muss zugeben, ich hätte nicht gedacht, dass es mir so eklatant auffällt wie es passiert ist Viele werden das jetzt nicht lesen wollen, aber als ich das Sigma an der A7IV hatte, dachte ich mir das ist eine komplett andere Liga Der Autofokus, der Augen-AF, die Geschwindigkeit, die Schärfe… da war nicht das geringste subjektiv zu interpretieren. Es war überdeutlich Vielleicht war das GM eine Montagsgurke, ich habe jedenfalls das Sigma gekauft zu einem ziemlich guten Preis |
Hätte nicht gedacht, daß bei dir der Unterschied so gravierend ausfällt. Aber auch ich hatte ja das Sigma vorne.
Ich teste jetzt im Portraitbereich einmal das Samyang 135/1,8. |
Gibt es bisher nur eine Version vom Sony GM 1,4/85mm?
|
Zitat:
Gemunkelt wird aber, dass Sony das GM sicher als eines der nächsten überarbeitet... aber bisher nur ganz lose Gerüchte beim üblichen Verdächtigen. |
Und da gäbe es noch das Batis 85mm 1,8, welches ich dem GM wegen dem Bildlook und Gewicht bevorzuge.
|
Zitat:
Dann mit F1.2 und UVP 2999€ |
Canon hat ein 1,2/85mm! Wäre für Sony ein nachvollziehbarer Schritt!
|
Da braucht Sony Canon ganz bestimmt nicht für als "Vormacher" :roll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr. |