SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   [Reisebericht] Eine Rundreise durch Westkanada (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60869)

Jerichos 22.10.2008 19:02

[Reisebericht] Eine Rundreise durch Westkanada
 
Hallo zusammen,

ich möchte Euch in den nächsten Tagen unsere in der Jahresmitte unternommene Reise durch den Westen Kanadas vorstellen. Ich habe ganz bewusst das Fotoalbum gewählt, da ich Euch nicht nur das Land inkl. einiger Hintergrundinfos näher bringen möchte, sondern auch gezielt über Bilder sprechen möchte, die Euch näher interessieren oder ansprechen. Viel Spaß also beim Lesen und Angucken. :top:

Gestartet sind wir am 06.06.08 mit einem "air transat" Flug von München nach Calgary. Der Rückflug war auf den 03.07.08 datiert. Von Deutschland aus wurde neben dem Flug lediglich das Mietauto und das erste Hotel in Calgary gebucht. Wir verzichteten ganz bewusst auf die Buchung aller Hotelzimmer, da wir flexibel bleiben wollten, um beispielsweise auf schlechtes Wetter reagieren zu können. Ein Entschluss, der sich im Laufe der Reise mehrfach auszahlen sollte.

Aber zurück zur Reiseroute, die ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

-> Bild in der Galerie

Wir starteten also in Calgary und fuhren die Route gegen den Uhrzeigersinn ab, insgesamt etwa 6300km. Nachdem wir schon von Deutschland aus feststellen mussten, dass das Wetter in der ersten Woche eher mau wird, um nicht zu sagen frostig (laut Einheimischen war es der kälteste Juni seit 1937), beschlossen wir gleich am ersten Tag viele Kilometer zu überbrücken, um so möglichst schnell in Richtung Westen zu kommen, wo es deutlich wärmer sein sollte.

Tag01: Flug von München nach Calgary

Tag02: Calgary - Jasper: 459km



Bei strömendem Regen verließen wir Calgary westwärts auf dem Highway #1. Einen kurzer Zwischenstopp legten wir am Canada Olympic Park ein, in dem 1988 bei den olympischen Winterspielen die Skisprungwettbewerbe stattfanden. Danach ging es schnurstracks weiter auf dem gut ausgebauten vierspurigen Highway in Richtung Rocky Mountains, die am Horizont immer näher kamen.

Kaum hatten wir die Grenze des ersten Nationalparks, dem Banff National Park, hinter uns gelassen, sichteten wir auch schon unser erstes "Wildlife". Naja, sagen wir es eher so, wir sichteten die erste Autoschlange am Standstreifen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass Tiere nicht sehr weit entfernt sind. In unserem Fall waren es zwei Wapitis, die neben der Strasse, völlig unbeirrt von uns Touris und tonnenschweren Brummis, grasten.

-> Bild in der Galerie

Da wir beschlossen hatten, die Strecke zwischen Banff und Jasper am Ende der Reise noch einmal zu fahren, in der Hoffnung auf besseres Wetter, hielten wir uns nicht weiter mit den "großen" Sehenswürdigkeiten dieser Strecke auf. Ein kurzer obligatorischer Stopp am Lake Louise, dann ging es auch schon weiter in Richtung Norden auf dem Icefields Parkway, einem der schönsten Fernstrassen der Welt.

Einen ausgiebigeren Stopp am höchsten Pass des Icefields Parkway, am Bow Summit (2088m), ließen wir uns aber nicht nehmen. Trotz 4°C, Neuschnee und kurzer Schneeballschlacht, mussten wir unbedingt zur Aussichtsplattform, um einen ersten Blick auf den intensiv türkis gefärbten Peyto Lake zu werfen.

-> Bild in der Galerie

Die türkise Farbe des Sees wird von Gesteinspartikel verursacht, die im Schmelzwasser der Zuläufe mitgeführt werden. Je später in der Saison, desto kräftiger wird das Türkis. Wir waren schon froh, dass der See nicht noch zugefroren war.

-> Bild in der Galerie

Einige Kilometer weiter dann die nächste Tiersichtung. Diesmal war es eine Gruppe Dickhornschafe, die neben der Strasse unter den wachsamen Augen des Chefs genüsslich das frische Grün abgrasten.

-> Bild in der Galerie

Kurz vor Jasper gibt es noch zwei sehenswerte Wasserfälle. Zum einen die Sunwapta Falls und zum anderen die Athabasca Falls. Dem Ersten, einem knapp 19 Meter hohen Wasserfall, statteten wir einen Besuch ab. Sunwapta bedeutet soviel wie "aufgewühltes Wasser", was unschwer auf dem Bild zu erkennen ist.

-> Bild in der Galerie

In Jasper endete also unser zweiter Tag. Am nächsten Tag ging es dann weiter in Richtung Westen nach Clearwater. Aber dazu später mehr. ;)

Allgaier123 22.10.2008 19:15

Servus Jürgen,

Kanada ein Traumland auf jeden Fall, die Bilder sind ein toller Einstieg in diese Reise, besonders gelungen finde ich das Bild vom Peyto Lake mit dem Wolkenberg dahinter, einfach grandios. Schön finde ich auch die natürlichen Farben beim Wapiti Hirsch:top:

Auch das letzte das Wasserfallbild ist sehr schön gelungen.

Das Dickhornschaft gefällt mir nicht so, ich hätte mir mehr den "Chef" gewünscht, wie er seine Rolle darstellt, aber ein bischen mosern muß ich ja, wir sind ja im Album:lol:

Nee toller Einstieg in diese Reise und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.:top::top:

amateur 22.10.2008 19:39

Hallo Jürgen,

liest und sieht sich gut. Bin schon gespannt auf mehr!

Zu den Bildern: Das Panorama des Peyto Lake ist klasse, der Wasserfall ist schön komponiert. Die anderen Bilder entfalten Ihre gewünschte Wirkung zusammen mit dem Bericht = richtig schöner Reisejournalismus.

Viele Grüße

Stephan

Gordonshumway71 22.10.2008 19:46

Hallo Jürgen,

das lässt sich ja schon einmal sehr schön an. Tolle Bilder und ein toller Bericht. Mein bisheriger Favorit ist der Wasserfall, der ist wunderbar in Szene gesetzt.

Da freue ich mich schon auf mehr von meinem Traumland, das ich auch irgenwann mal bereisen möchte.

Wenn ich nur nicht so eine §$%&§$-Flugangst hätte....

Jerichos 22.10.2008 19:52

Hi Robert,
Zitat:

Zitat von Allgaier123 (Beitrag 731107)
Das Dickhornschaft gefällt mir nicht so, ich hätte mir mehr den "Chef" gewünscht, wie er seine Rolle darstellt, aber ein bischen mosern muß ich ja, wir sind ja im Album:lol:

naja, der Dicke stellt seine Rolle schon sehr ausführlich dar. Ein kleiner Pascha halt. :D

Zitat:

Zitat von Allgaier123 (Beitrag 731107)
Nee toller Einstieg in diese Reise und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.:top::top:

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 731132)
Hallo Jürgen,

liest und sieht sich gut. Bin schon gespannt auf mehr!

Noch könnt Ihr einen Rückzieher machen. Nicht, dass Ihr dann wegen der vielen Bilder meckert. :D

Spaß beiseite, ich werde versuchen jeden Tag (sofern vorzeigefähig) so kurz wie möglich zu fassen, damit es nicht zuviel auf einmal wird. Schließlich will ich Euch ja nicht langweilen. ;)
Soviel schon mal, die echten Highlights kommen noch. :D

Gordonshumway71 22.10.2008 19:56

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 731137)
Nicht, dass Ihr dann wegen der vielen Bilder meckert. :D

Hau rein, ich freu mich drauf.....:top::top::top:

fhaferkamp 22.10.2008 20:06

Meine Favoriten: das Panorama, der Hirsch und der Wasserfall. :top:

Weiter so, der Bericht dazu ist toll zu lesen, nicht zu lang und nicht zu kurz. Aber wir sind ja ein Fotoforum, also gerne mit vielen Bildern anreichern.

Wir haben da im Wiki übrigens eine Kategorie, die nennt sich Reiseberichte. Dein Fortsetzungsbericht gehört definitiv da hinein, wenn nicht sofort, dann später.;)

Jerichos 22.10.2008 20:10

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 731154)
Wir haben da im Wiki übrigens eine Kategorie, die nennt sich Reiseberichte. Dein Fortsetzungsbericht gehört definitiv da hinein, wenn nicht sofort, dann später.;)

Weiß ich natürlich. ;)
Ich dachte mir nur, dass ich zunächst hier alle Bilder und die Geschichte dahinter vorstelle, um daraus dann den Wiki-Reisebericht zu erstellen.

amateur 22.10.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 731137)
Soviel schon mal, die echten Highlights kommen noch. :D

Das habe ich mir gedacht....

Stephan

baerlichkeit 22.10.2008 20:20

Absolut beneidenswert!

Ich freue mich auf weitere so tolle Fotos und Eindrücke.

Viele Grüße
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.