SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α7 III: Motivverfolgung / AF-Verriegelung beim Filmen funktioniert nicht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202231)

sophi 27.03.2023 17:22

Motivverfolgung / AF-Verriegelung beim Filmen funktioniert nicht
 
Hallo,

Ich habe angefangen, mit der A7III (in Kombination mit dem Sony FE 2.8/90 Macro G OSS) zu filmen. Ich würde beim Filmen gerne einstellen, dass ich das Motiv scharfstellen kann und sich der Fokus automatisch mitbewegt, also auch dann auf dem Motiv bleibt, wenn es sich zur Seite bewegt. Wenn ich versuche, das Fokusfeld auf "AF-Verriegelung: Breit" zu stellen, wird mir allerdings angezeigt, dass die Einstellung nicht verfügbar ist:

Folgende/r Vorgang bzw. Einstellung ist nicht verfügbar.
Aufn.-Modus
Programmautomatik


Ich habe auch schon durchprobiert, ob es in einem anderen Belichtungsmodus funktioniert, aber das Ergebnis ist das gleiche.

Hat jemand eine Idee, wie es mit der Motivverfolgung klappen könnte?

Liebe Grüße,

Sophie

duffy2512 29.03.2023 12:19

Hallo Sophi,

soweit ich es weiß (von meiner A7R3 und A7R5) geht das nicht im Videomodus. Hier mußt du es dem AF überlassen oder manuell den Fokuspunkt setzen.

Hier ein Video das die bei weiteren Fragen weiterhilft. https://www.youtube.com/watch?v=VFjhaz6_UB8

JoZ 29.03.2023 15:50

Hallo Sophi,

beim Berührmodus (für das Display) kann man auf "Touch Tracking" stellen.
Dann merkt sich die Kamera das Motiv des angeklickten Punktes und verfolgt diesen. Das sollte (meines Wissens) auch im Video-Modus gehen.

Mit der Auslösetaste kann man das Tracking (für Video) erst bei der 7rV aktivieren, bei den Kameras davor geht es nur per Touch.

Gruß, Johannes

duffy2512 30.03.2023 05:29

@JoZ hast du es probiert ?
Wenn ja dann würde mich das sehr interessieren wie du das hinbekommen hast.:shock:

JoZ 30.03.2023 15:48

Letztes Wochenende war bei Calumet eine "Messe", bei der man diverse Kameras und Objektive testen konnte. Da habe ich längere Zeit mit einer A7rV herumprobiert.

Das Touch-Tracking habe ich ganz sicher ausprobiert, das hat auch gut funktioniert. (Das war ja die Ausgangsfrage, und das sollte auch bei der 7iii gehen.)

Das Starten des Trackings mit dem Auslöser habe ich auch irgendwie hinbekommen, meine ich zumindest. Ich weiß aber leider nicht mehr, wie. Und ich meine, dass das auch im Video-Modus funktioniert hat. Kann es aber jetzt mangels Kamera nicht mehr testen. (Ich haben an dem Tag ziemlich viel rumprobiert ...)
Ich hoffe, ich behaupte hier jetzt nicht falsches. Christian Laxander war auch da und meinte, dass die 7rV die erste Kamera sei, bei der dies möglich ist.

Gruß, Johannes

embe 30.03.2023 16:15

Gerade mal mit der A7m3 herumprobiert.

Kann es sein, dass man dazu die Mittel-AF-Verriegel. auf EIN stellen muss?

Dann zieht meine A7m3 einen weissen Doppelrahmen um das 'angetouchte' Objekt und trackt das auch (einigermassen).

aidualk 30.03.2023 18:03

Zitat:

Zitat von sophi (Beitrag 2271752)
Wenn ich versuche, das Fokusfeld auf "AF-Verriegelung: Breit" zu stellen, wird mir allerdings angezeigt, dass die Einstellung nicht verfügbar ist:

Folgende/r Vorgang bzw. Einstellung ist nicht verfügbar.

Willkommen im Forum, :top:

in der online Hilfe kann man lesen:

Zitat:

Wenn der Moduswahlknopf auf (Film) oder S&Q gestellt oder Filmaufnahme durchgeführt wird, kann [AF-Verriegelung] nicht als [Fokusfeld] ausgewählt werden.

sophi 14.04.2023 11:29

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2272010)
Gerade mal mit der A7m3 herumprobiert.

Kann es sein, dass man dazu die Mittel-AF-Verriegel. auf EIN stellen muss?

Dann zieht meine A7m3 einen weissen Doppelrahmen um das 'angetouchte' Objekt und trackt das auch (einigermassen).

Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps! Damit habt ihr mir total weitergeholfen. Vor allem an embe ein großes Dankeschön - so funktioniert es nun endlich :D

Liebe Grüße,
Sophie

embe 14.04.2023 14:32

Freut mich sehr, dass es jetzt klappt wie gewünscht!:D
Und Danke für die Rückmeldung!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.