SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Microsoft Keyboard Layout Creator (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=197548)

wus 31.01.2021 18:26

Microsoft Keyboard Layout Creator
 
Dem Tipp von usch ...
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2183289)

und ...
Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2183696)
P.S: hab mir den MS Keyboard Creator mal installiert, funktioniert tip top, danke für den Tipp ...

folgend habe ich mir den MSKLC auch installiert.

Erstellung, Test und Validierung meines gewünschten Layout funktionierte einwandfrei, aber bevor ich jetzt das geänderte Layout installiere wüsste ich gerne wie ich ggfs. das Original-Layout wieder herstellen kann, bzw. zuvor noch, wie ich es für die eventuelle spätere Wiederverwendung sichern kann.

Weiß es einer von euch?



Edit - noch eine Frage: ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?

usch 01.02.2021 08:54

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2183905)
bevor ich jetzt das geänderte Layout installiere wüsste ich gerne wie ich ggfs. das Original-Layout wieder herstellen kann, bzw. zuvor noch, wie ich es für die eventuelle spätere Wiederverwendung sichern kann.

Das neue Layout wird zusätzlich zum alten installiert. Du kannst unter Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen auswählen, mit welchen Layouts du arbeiten willst, und dann mit Win+Leertaste dazwischen umschalten.

Zitat:

ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?
Das müsste U+2114 sein (). Aber das Symbol dafür wird es wohl nur in wenigen Schriftarten geben.

wus 01.02.2021 11:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2183978)
Das neue Layout wird zusätzlich zum alten installiert. Du kannst unter Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen auswählen, mit welchen Layouts du arbeiten willst, und dann mit Win+Leertaste dazwischen umschalten.

Danke Dir!

Leider gibt es die Stelle Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen bei mir (Windows 10) nicht.

Ich glaube aber, die entsprechende Stelle gefunden zu haben: Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Sprache hinzufügen. Wenn man auf das + davor klickt taucht diese - sehr lange - Liste auf: https://imgur.com/r5jpwT2. Aber das von mir erzeugte Layout bzw. Sprache taucht dort nicht auf.

MSKLC erstellt zwar das Layout, zumindest finde ich es wenn ich anschließend auf File > Load Existing Keyboard gehe: https://i.imgur.com/ZOATyKZ.png

Auch die Erstellung mit Project > Build DLL and Setup Package scheint zu klappen, jedenfalls wird unter dem von mir gewählten Namen ein Verzeichnis mit Unterverzeichnissen, einer setup.exe und 3 .msi Dateien erzeugt: https://i.imgur.com/ZT6fKdi.png.

Die dabei erzeugte setup.exe scheint jedoch nicht smart genug zu erkennen dass ich einen Intel Prozessor habe und wählt immer die AMD-Variante, wie man erkennen kann, wenn man Setup ein weiteres Mal - und NICHT als Administrator - aufruft, woraufhin "Remove" angeboten wird: https://imgur.com/IW86sBU.

Wie kriege ich das für meine Plattform installiert?

Rudolfo 01.02.2021 12:10

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2183905)
Edit - noch eine Frage: ich würde gerne das deutsche Pfund-Zeichen mit in mein Layout aufnehmen. Kennt jemand seinen Unicode?

Ich habe MS Word geöffnet und unter "Einfügen"-->"Symbole" geöffnet und in der gängigen Schriftart "ARIAL" nachgesehen:
Pound Sign = Hex. 00A3.
£ kannst über die numerische Tastatur mit Alt + 0163 erzeugen.

BeHo 01.02.2021 12:40

Das ist das Währungssymbol für Pound (Pfund) - meist Pound Sterling. Gesucht war aber das Symbol für die Gewichtseinhait.

wus 01.02.2021 12:55

Danke für eure Inputs zu Pfund-Zeichen.

Das englische Währungszeichen £ habe ich mir auf AltGR+4 gelegt.

Das sieht leider ganz anders aus als ich es kenne. In dieser Form möchte ich es sowieso nicht verwenden. Was ich suche sieht so aus:

https://upload.wikimedia.org/wikiped...-Pfund.svg.png

Aber das ist auch nicht so wichtig, wäre eher nur ein kleiner Hingucker gewesen - wenn es denn an den angedachten Stellen überhaupt auftaucht.

Wichtiger wäre mir herauszufinden wie ich das erstellte Keyboard überhaupt installieren kann.

Koenich 01.02.2021 13:01

Wofür braucht man das?
(ernst gemeinte Frage)

Ellersiek 01.02.2021 13:30

Das Zeichen kenne ich sehr wohl (mist, ich bin zu alt):
Alte Kalkulationsunterlagen aus der Zeit nach dem Krieg
(nein, neiin: so alt bin ich nun auch wieder nicht)

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 2184029)
Wofür braucht man das?
(ernst gemeinte Frage)


Das würde mich auch interessieren.

Gruß
Ralf

Rudolfo 01.02.2021 13:34

Für Großmutters Rezepte. ;)

Im Symbolfont Mavosym.ttf ist das gewünschte Pfundzeichen enthalten. Den Zeichensatz kannst du downloaden und installieren. Dann kannst du Großmutters Pfundzeichen in Textverarbeitungen nutzen.

usch 01.02.2021 13:57

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2184008)
Leider gibt es die Stelle Sprache > Bevorzugte Sprachen > Deutsch > Optionen > Tastaturen bei mir (Windows 10) nicht.

*knurr* ... Immer wieder toll, wenn Microsoft die Benutzeroberfläche ändert, obwohl alles "Windows 10" heißt.

Zitat:

Ich glaube aber, die entsprechende Stelle gefunden zu haben: Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache > Sprache hinzufügen. Wenn man auf das + davor klickt taucht diese - sehr lange - Liste auf: https://imgur.com/r5jpwT2.
Nein, das ist die Liste der verfügbaren Sprachen. Wenn du eine davon installiert hast, kannst du für diese Sprache verschiedene Tastaturen auswählen.

Zitat:

Aber das von mir erzeugte Layout bzw. Sprache taucht dort nicht auf.
Natürlich nicht. Du hast ja keine Sprache (Rechtschreibprüfung, Datums- und Währungsformate, Beschriftung der Menüs usw.) erstellt, sondern eine Tastatur. Das ist bei dir nicht da?


Bild in der Galerie

Unter "Optionen" hättest du dann die verfügbaren Tastaturlayouts.


Bild in der Galerie

Zitat:

Die dabei erzeugte setup.exe scheint jedoch nicht smart genug zu erkennen dass ich einen Intel Prozessor habe und wählt immer die AMD-Variante
Nö, das hat schon seine Richtigkeit. "amd64" ist für die von AMD erfundene und von Intel übernommene 64-Bit-Plattform, so wie wir sie kennen. "i64" ist für die obsolete Itanium-Prozessorfamilie. Windows 10 ist für Itanium überhaupt nicht mehr erschienen, aber der Layout Creator ist von 2013, deswegen geistert das da noch herum.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2184028)
Das sieht leider ganz anders aus als ich es kenne. In dieser Form möchte ich es sowieso nicht verwenden. Was ich suche sieht so aus:

Da müsstest du wohl einen passenden Handschrift-Font finden. Letztlich ist es ja eine Ligatur von "lb mit Querstrich" und wird von den Einzelglyphen abgeleitet. In Times New Roman z.B. ist halt die Serifen-Version drin.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.