SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A1 - 300D - 828 => Danke! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137)

smatty 08.09.2003 14:52

A1 - 300D - 828 => Danke!
 
Hallo liebe (neue) Forumsbetreiber,

ich bin zwar erst sehr kurz dabei, bin aber froh, dass Ihr nun in neuer Form dieses super Info Portal zur Digitalfotografie (sagen wir mal mit Schwerpunkt Minolta Dimage 7+) weiterführt. Es scheint ja wohl ein KO Kriterium für den Betreiber des alte Forums gewesen zu sein, daß sich die Themen zu weit von Minolta entfernt haben. Ich denke aber das Ihr es richtig macht, auch Diskussionen über andere Cams zuzulassen.

Ich habe noch keine Minolta, bin aber bei der Suche vor 1 Monat auch Euch gestossen.

Ich weiss nicht ob es gutes Timing war jetzt nach einer Cam zu suchen, aber ziemlich zeitgleich wurden A1, Canon 300 und Sony 828 angekündigt. Ich war nun für 2 Wochen total durcheinander, da ich mich ja schon so gut wie für die 7 Hi entschieden hatte, nun aber wohl neu entscheiden werde:

Sony 828: Wow, 8MP aber auch leider wieder diese m.E. unhandliche Form. Ausserdem sind mir bei meinen jetzigen Speicher und Druckmöglichkeiten (inkl. 128KB upstream für online Fotolabore) 8MP schlichtweg zuviel. Ausserdem scheint es ja auch technisch bedingte Gerüchte zu einem zu hohen Rauschen bei dem Chip zu geben.

Canon 300: Eine DSLR mit einem (nicht sehr lichtstarkem) Objektiv zu einem sehr wettbewerbsfähigem Preis. Ich habe erste Tests über die Kamera gelesen und auch erste Fotos gesehen. Der 6 MP Chip ist, trotz günstigerer Fertigung in Taiwan, immer noch hervorragend. Das geringe Rauschen bei hohen ISO werten erhöhen die Möglichkeiten doch ganz erheblich. 6MP wäre das höchste der Gefühle, was ich mir anschaffen würde. Die Cam hat einige softwaremässige Beschneidungen im Funktionsumfang, damit die Preis- und Daseinsberechtigung für die 10D erhalten bleibt. Ein riesen Problem habe ich aber mit den Objektiven. DSLR hin oder her! Ich möchte nicht eine riesen Tasche mit Objektiven mit mir rumschleppen, damit ich immer die passende Linse für den passenden Anlass dabei habe. Hinzu kommt ein nicht unerheblicher Betrag den eine gute Objektivausstattung verschlingen würde. Ausserdem sind die Objektive momentan ausschließlich für das neue Canon Bajonett entwickelt worden. Soviel zur Auswahl und Preisgestaltung....

A1: Basiert auf einer bewährt guten (7 Hi) Kamera mit einigen Verbesserungen (Erweiterungen). Leider gibt es noch nicht genügend Erfahrungsfotos um mein Bild von der Kamera abzurunden. Aber der Anti Shake Sensor, die überarbeitete Stromversorgung, die bewährt gute Linse mit dem super Brennweitenbereich scheinen mir eine Kamera an die Hand zu geben, die ich im Auslieferungszustand vielfälltig einsetzen kann und meine Bedürfnisse als Amateurfotograf zufriedenstellen könnte.

Also, dank diesem (inkl. des vorigen) Forums habe ich für mich eine super Entscheidungshilfe bekommen. Und es wird am Ende wohl doch die Minolta A1 werden (vorbehaltlich guter Testfotos, die hoffentlich bald zu Hauf im Netz stehen werden). Somit hat die ganze Diskussion hier für mich wirklich viel gebracht.

Danke liebe Forumsbetreiber (Alle!) :D

Bitte keinen neuen Glaubensstreit über die Cams anfangen. Ich habe hier nur MEINE Meinung im Bezug auf MEINE Meinungsfindung mit Hilfe des Forums und der Diskussion über verschiedene Kameras geschildert.

P.S. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich die A1 heute sofort bestellen, wenn sie den 6MP Chip der Canon hätte ;)

AndreasB 08.09.2003 15:11

Wenn Du noch keine 7i oder 7Hi hast, dann ist die A1 bestimmt eine sehr gute Wahl!
Etwas schwieriger ist es halt eventuell für die Leute, die schon eine 7i (wie ich) oder eine 7Hi haben und daran denken, vielleicht "aufzurüsten", um quasi ihre Möglichkeiten zu erweitern (wenn es das wirklich tut ...).
Und da fällt es mir zumindest schon schwieriger und ich würde vielleicht doch eher zu einer 300D tendieren .....
Obwohl das alles viel Geld ist und wenn man eine sehr gut funktionierende 7i hat, dann muss es ja eigentlich nicht sein .....

Photopeter 08.09.2003 15:30

Re: A1 - 300D - 828 => Danke!
 
Zitat:

Zitat von smatty
P.S. Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich die A1 heute sofort bestellen, wenn sie den 6MP Chip der Canon hätte ;)

Daran dürftest du aber wohl nicht viel Freude haben. Schließlich könntest du dann nur noch Fisheye - Fotos machen :D

WinSoft 08.09.2003 15:35

Re: A1 - 300D - 828 => Danke!
 
Zitat:

Zitat von smatty
Ich weiss nicht ob es gutes Timing war jetzt nach einer Cam zu suchen, aber ziemlich zeitgleich wurden A1, Canon 300 und Sony 828 angekündigt. Ich war nun für 2 Wochen total durcheinander, da ich mich ja schon so gut wie für die 7 Hi entschieden hatte, nun aber wohl neu entscheiden werde

Kein Glaubenskrieg, nein, nein, nein! Wenn ich aber meinen Senf dazu geben darf, dann jetzt: Ich komme von der Leica-R8 mit sehr vielen Objektiven. "Notausrüstung" für die ganz Schnelle: Gehäuse, 3 Objektive (28, 60, 180), Notzubehör wie 3 Polfilter und Winkelsucher + wasserdichter Fotocontainer: zusammen 6 kg. Und das noch ohne Stativ! Ständiger Objektivwechsel!

Minolta D7Hi (28 - 200 mm): Kamera, Polfilter + Tasche: zusammen etwa 650 g. KEIN Objektivwechsel! Das ist der Unterschied.

Soll jetzt wieder das Geschleppe los gehen? Gehäuse (Canon 10D oder was weiß ich), 3 bis 5 Objektive und, und, und. Zusammen ca. 3 bis 5 kg, Ständiger Objektivwechsel, Staub auf dem Chip? Nein, das tue ich mir (vorläufig) nicht an! Gut, vielleicht werde ich durch das "Digital Modul R" zur Leica-R8/R9 wieder schwach, aber im Moment reicht mir die D7Hi/A1 voll und ganz.

Wer vor lauter Objektivwechsel und krummem Buckel dann nicht zum Fotografieren kommt, ist selber Schuld

korfri 08.09.2003 15:35

Zitat:

Zitat von Photopeter
Daran dürftest du aber wohl nicht viel Freude haben. Schließlich könntest du dann nur noch Fisheye - Fotos machen :D

... Und würdest über die Randabschattung und Verzeichnung jammern

Tja, so einfach paßt das nämlich nicht zusammen :o

Jürgen 08.09.2003 15:37

Re: A1 - 300D - 828 => Danke!
 
Zitat:

Zitat von smatty
Ein riesen Problem habe ich aber mit den Objektiven. DSLR hin oder her! Ich möchte nicht eine riesen Tasche mit Objektiven mit mir rumschleppen, damit ich immer die passende Linse für den passenden Anlass dabei habe. Hinzu kommt ein nicht unerheblicher Betrag den eine gute Objektivausstattung verschlingen würde. Ausserdem sind die Objektive momentan ausschließlich für das neue Canon Bajonett entwickelt worden. Soviel zur Auswahl und Preisgestaltung....

Den gleichen Stand habe ich auch zur Zeit...
Und zum Schleppen kommt ja auch noch das Wechseln der Objektive dazu...
aber das hat WinSoft ja schon prima beschrieben :)

Grüße
Jürgen

Photopeter 08.09.2003 15:39

Genau das wollte ich ja damit zum Ausdruck bringen.

AndreasB 08.09.2003 15:42

Kompakt und sehr praktisch ist die 7i ja auch schon.
Dann wäre natürlich der Bildstabilisator der A1 zusätzlich schon nicht uninteressant. Wobei mich der bei der Z1 viel mehr reizen würde (hätte die den Anti-Shake, hätte ich sie mir zu dem günstigen Preis wahrscheinlich schon als Zweit-Digi bestellt). Wenn der Bildstabilisator halbwegs so gut funktioniert, wie der meiner früheren Super-Oly 2100, dann ist das schon was Feines .....

digi-daddler 08.09.2003 17:14

Zitat:

Zitat von AndreasB
Wenn der Bildstabilisator halbwegs so gut funktioniert, wie der meiner früheren Super-Oly 2100, dann ist das schon was Feines .....

Was ist denn aus der geworden? Genau die sprang mir im Nachbarthread vom Tisch.
Ich habe keinen Vergleich, wieviel machte das denn aus, kann man für dieses Modell Zahlen (z.b. Blendenwerte) angeben?

Wolfgang

U.Schaffmeister 08.09.2003 18:22

Re: A1 - 300D - 828 => Danke!
 
Zitat:

Zitat von WinSoft

Soll jetzt wieder das Geschleppe los gehen? Gehäuse (Canon 10D oder was weiß ich), 3 bis 5 Objektive und, und, und. Zusammen ca. 3 bis 5 kg, Ständiger Objektivwechsel, Staub auf dem Chip? Nein, das tue ich mir (vorläufig) nicht an!
Wer vor lauter Objektivwechsel und krummem Buckel dann nicht zum Fotografieren kommt, ist selber Schuld

Ist wohl der allgemeine Trend: Von der Glasflasche zur Plastikflasche, des Gewichts wegen. :lol:
Konsequenterweise sollten die nächsten Kamera dann Plastiklinsen und Plastikgehäuse haben, des Gewichts wegen. :oops:

Aber mal Spaß beiseite: Es gibt systembedingt immer Vor- und Nachteile, und zur Not tut es auch eine Analog SLR mit Standardobjektiv, die wiegt nicht viel und hat jahrzehntelang gute Fotos gemacht.
Nur weil eine SLR hinter dem Objektiv ist muß man nicht ständig Objektive wechseln. Und die Geschichte mit dem Staub ist auch nicht anders als bei der Analogen. Ein Ministaubsauger schafft die meisten Probleme aus der Welt bevor sie den Film (Chip) erreichen.

Der ständige Objektivwechsel bei meiner SLR war fotografisch genauso hinderlich wie der ständige Akkuwechsel bei meiner D7i, ist aber notwendig gewesen um überhaupt Fotos zu machen.
Allerdings gebe auch ich inzwischen zu das ich zwar gerne eine 4x5" Laufbodenkamera mitnehme, aber auf das notwendige Stativ verzichten würde.

:lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.