SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma Art 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203606)

HaPeKa 21.02.2024 09:53

Sigma Art 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE
 
Link

Ein lichtstarkes Fischauge von Sigma. Sigma sieht es als sehr gut geeignet für die Astrofotografie.
Zitat:

Das Objektiv ist ideal für die Astrofotografie, die eine besonders hohe Leistung bei weit geöffneter Blende erfordert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fisheye-Objektiven ist das SIGMA 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE | Art über den gesamten 180°- Bildwinkel außergewöhnlich scharf.

Weiter bietet es eine extreme Lichtstärke mit F1.4. Dadurch ist es neben dem Einsatz in der Astrofotografie perfekt für eine Vielzahl von schöpferischen Anwendungen in der Landschafts- und Architekturfotografie geeignet. In der Weitwinkel-Fotografie bietet die Ausdrucksstärke dieses völlig neuen Vollformat-Fisheye-Objektivs für spiegellose Kameras eine Fülle an kreativen Möglichkeiten.
Pressrelease auf englisch

aidualk 21.02.2024 09:58

Schwerer als das neue 500er. :mrgreen:
Bei so einem riesig großen Bildwinkel braucht man doch nun wirklich nicht unbedingt F/1.4 für Astro. :zuck:

HaPeKa 21.02.2024 10:01

Immerhin haben sie ein paar astro-freundliche Goodies implementiert:
Zitat:

MFL-Schalter (Manual Focus Lock)

Das SIGMA 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE | Art ist mit einem MFL-Schalter ausgestattet. Mit diesem kann der Fokusring entkoppelt werden. Das unbeabsichtigte Verstellen des manuell eingestellten Fokuspunktes wird so sicher verhindert. Eine unschätzbare Hilfe bei Aufnahmen des Sternenhimmels.

Halterung für Objektivwärmer

Eine kleine Kante an der Vorderseite des Objektivs sorgt für den sicheren Sitz eines Objektivwärmers oder einer Heizmanschette. So wird die Gefahr einer Vignettierung durch eine verrutschte Manschette sicher verhindert.

* Objektivwärmer werden verwendet, um das Beschlagen der Linsen beim Arbeiten in kalten Umgebungen zu verhindern.

Rückseitiger Filterhalter

Der rückseitige Filterhalter nimmt handelsübliche Folienfiltern auf. Dank der beiliegenden Schablone sind diese leicht selbst zuzuschneiden.

Frontdeckel mit Verriegelungsmechanismus und Filterfächer

Der spezielle Frontdeckel LC1040-01 bietet sicheren Schutz der Frontlinse des SIGMA 15mm F1,4 DG DN DIAGONAL FISHEYE | Art und ist, anders als andere Stülpdeckel, verriegelbar. Weiter sorgt er durch seine integrierten Filterfächer für den sicheren und sauberen Transport von zwei der für den rückseitigen Filterhalter optional erhältlichen Folienfilter. Stativschelle Arca-Swiss kompatibel
EDaA dürfte sich besonders über den MFL-Schalter freuen :D

TONI_B 21.02.2024 17:46

Also wie sie diese große Frontlinse vor dem Beschlagen schützen wollen? Trotz dieser "Nase", die das Verrutschen eines "Objektiv-Wärmers" verhindern soll, ist mir nicht ganz klar?

Astrotauglichkeit könnte man nur beweisen, wenn man 200% Crops aus den Bildecken zeigt...


Edit: Wobei das Bild vom Orion im Link schon sehr gut aussieht. :roll: Auch in den Ecken...

Ernst-Dieter aus Apelern 21.02.2024 17:50

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2299276)

EDaA dürfte sich besonders über den MFL-Schalter freuen :D

Lieber Fischbrötchen als Fisheye!

nobody23 22.02.2024 21:28

Wer englisch kann:
https://youtu.be/Nr0x1ebyy5w


Sieht sehr gut aus, da das Fishauge die Ecken nicht verzerrt wie das 14er


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.