SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Autofokus nachführen bei Selbstauslöser? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200755)

benmao 19.05.2022 15:37

Autofokus nachführen bei Selbstauslöser?
 
Hallo,

Zumindest bei der A7R ii scheint das nicht zu funktionieren:

Ich will z.B. ein Portrait von mir selbst machen und verwende den integrierten Selbstauslöser-Timer (15 s). Nun stellt die Kamera beim Drücken des Auslösers auf den Hintergrund scharf und wenn ich mich vor das Objektiv bewege, wird da nichts mehr nachgestellt.

Ist das irgendwie möglich? Ist das bei neueren A7 möglich?

duffy2512 19.05.2022 15:46

Also bei meiner A7R3 geht das ohne Probleme . AF-A und Augen Fokus Auslöser auf 5-10 Sekunden und gut ist es.
Falls es bei deiner A7R2 nicht funktioniert, könnte eventuel mit der Sony Handyapp Imaging Edge der Auslöser gedrückt werden wenn der Fokus passt. Leider kann man mit dieser App nicht auswählen wo der Fokuspunkt sitzen muß und ich kann auch nicht sagen ob diese Sony Software schon die A7R2 unterstützt, ich gehe aber schon davon aus.

Man 19.05.2022 19:39

Habe bei der A7III dasselbe "Problem".

Timer kann auf 2 oder 10 Sekunden eingestellt werden (15 Sekunden als Timer hat die A7III nicht).
Ist ein Timer eingestellt, lässt sich AF-C nicht aktivieren.

Also Timer 10 Sekunden, 2 Meter weg, AF-S eingestellt, ausgelöst, auf 1 Meter rangegangen, Kamera löst aus, unscharf.
Mit AF-A ist (bei mir) da kein Unterschied = auch unscharf.

Auslösen mit Smartphoneapp funktioniert gut, aber dafür muss ich WLAN am Router und Powerline (da läuft automatisch auch WLAN drüber) ausschalten bzw. ausstöpseln, damit sich mein (zugegeben altes) Smartphone mit der Kamera verbinden lässt.

usch 19.05.2022 20:32

Ja, für Selfies ist der Selbstauslöser mit AF unbrauchbar. Man kann höchstens auf MF schalten und die Entfernung vorab manuell einstellen.

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2241873)
Auslösen mit Smartphoneapp funktioniert gut, aber dafür muss ich WLAN am Router und Powerline (da läuft automatisch auch WLAN drüber) ausschalten bzw. ausstöpseln, damit sich mein (zugegeben altes) Smartphone mit der Kamera verbinden lässt.

Das Problem hätte ich mit meinem Handy zwar nicht, aber Selfies würde ich – wenn überhaupt – eher irgendwo unterwegs machen als zu Hause. Da gibt es dann eh kein konkurrierendes WLAN.

Ich verwende aber lieber die gute alte IR-Fernbedienung. Die hat den Vorteil, dass man beim Auslösen in die Kamera gucken kann und nicht auf das Handy-Display glotzen muss, um überhaupt den Auslöser zu treffen.

benmao 19.05.2022 23:02

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2241876)
Ja, für Selfies ist der Selbstauslöser mit AF unbrauchbar. Man kann höchstens auf MF schalten und die Entfernung vorab manuell einstellen.

Ich mache Portraits von neuen Mitarbeitern und als Test für die Blitzeinstellung stelle ich mich schon mal selber vor die Kamera. Dabei ist diesses Problem aufgetreten.

Wenn man mit 75 mm in 1 bis 2 m Entfernung fotografieren will, dann machen ein paar cm bei Blende 2.8 schon sehr viel aus. Noch schöner wäre natürlich Augen-AF.

Da das Display meiner A7R ii defekt ist, überlege ich mir, eine A7R iii gebraucht zu kaufen. Wenn das dort funktioniert, wäre das ein weiterer Grund. Oder ich warte bis die A7R v rauskommt und spekuliere auf fallsende Preise der A7R iv.

usch 20.05.2022 00:26

Eine IR-Fernbedienung kostet 10 €, das ist günstiger als eine neue Kamera ;). Zumal letztere das Problem ja auch nicht löst.

benmao 20.05.2022 01:21

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2241852)
Also bei meiner A7R3 geht das ohne Probleme . AF-A und Augen Fokus Auslöser auf 5-10 Sekunden und gut ist es.

Hmmm. Ich dachte, ich hatte diese Einstellung mal bei einer meiner früheren Sony. Bei meiner A7R ii finde ich aber keine entsprechende Einstellung.

benmao 20.05.2022 01:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2241885)
Eine IR-Fernbedienung kostet 10 €, das ist günstiger als eine neue Kamera ;). Zumal letztere das Problem ja auch nicht löst.

Laut Duffy geht es ja mit der A7R iii.

aidualk 20.05.2022 06:46

Bei Timeraufnahmen/Selbstauslöser wird mit Druck auf den Auslöser die Belichtung und der Fokus fixiert.
Als beste Lösung sehe ich auch einen IR Auslöser an (ausser man hat eine A7IV - die hat keinen IR Empfänger mehr :roll:). Handy sehe ich auch als die schlechteste aller Möglichkeiten, die Kamera auszulösen.

benmao 20.05.2022 16:22

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2241891)
Bei Timeraufnahmen/Selbstauslöser wird mit Druck auf den Auslöser die Belichtung und der Fokus fixiert.
Als beste Lösung sehe ich auch einen IR Auslöser an (ausser man hat eine A7IV - die hat keinen IR Empfänger mehr :roll:). Handy sehe ich auch als die schlechteste aller Möglichkeiten, die Kamera auszulösen.

Wie kann man dann bei der A7 iv ein Selbstportrait machen?
Nur mit Handy?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.