SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26984)

ManniC 11.04.2006 20:30

Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x
 
Hallo Forum,

vor kurzem ist das Interesse an einem Funkauslöser wieder aufgeflammt.

Unser User Gismeth hat inzwischen den Prototypen eines 2-Kanal-Auslösers in Betrieb, der sich für die Auflage einer Kleinserie eignet :top:

Fotos:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../2kanal-01.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../2kanal-02.jpg http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../2kanal-03.jpg

Technische Daten:

Sender:
Abmessungen: 8,5 x 4,2 x 1,5 cm
Stromversorgung: 1 x 12 Volt Batterie (A 23) im Lieferumfang
Kabellänge: 1,20 m mit passendem Stecker für Cam-Anschluß

Empfänger:
Abmessungen: 10,3 x 6,3 x 2,7 cm
Stromversorgung: 3 x 1,5 Volt (AAA/Micro/R03) Akkus oder Batterie, nicht im Lieferumfang

Frequenz:
433 MHz - digitale Adressierung (keine Fehlauslösung durch Störsignale)

Besonderheit:
Wenn jemand mehrere Geräte parallel benutzen möchte, dann können diese auf verschiedene Adressen gelegt werden, so daß sie sich nicht gegenseitig stören. Andererseits kann ein Sender auch mehrere Empfänger ansteuern, wenn die Adressen gleich sind (3D Fotografie). Müsste aber *vor* dem Zusammenbau angegeben werden.

Reichweite:
Freifeld mindestens 30 Meter. Der fertige Funkauslöser hat externe Antennen mit Lambda/2 Abmessung (ca. 35 cm), von denen aber nur ein Teil rausbaumelt - der Rest ist im Gehäuse verlegt.

Funktion:
Kurzer Druck auf den nachgerüsteten, kleinen Taster schaltet Fokus an/aus. (Kontroll-LED blinkt schnell)
Der große, weiße Kipptaster löst dann sofort aus (wenn vorher fokussiert wurde) oder - wenn nicht vorfokussiert wurde- fokussiert er und löst dann aus. So wie das auch bei der Einkanalversion auf Gismeth's Webseite beschrieben ist.

Preis:
Die endgültige Kalkulation (auch Abhängig von der Auflagenhöhe) ist noch nicht abgeschlossen, für User dieses Forums wird es einen Sonderpreis geben, der ca. bei rd. 55 bis 60 € zzgl. Versand liegen wird.

[EDIT]: Der endgültige Preis liegt bei EUR 62,- (also EUR 58,- zzgl. Porto)

Wie geht es weiter?
Bei dieser Aktion handelt es sich um eine Initiative unseres Users Gismeth, unterstützt durch dieses Forum. Die Abwicklung erfolgt direkt zwischen Euch und Gismeth, die Modalitäten werden noch bekanntgegeben.

Gismeth hat die Möglichkeit, eine Rest-Charge von 50 Stück des zugrundeliegenden Basisauslösers direkt beim Hersteller zu erwerben und würde diese (sowie die sonstigen Teile für die Modifikation) auch vorfinanzieren. Allerdings muss eine Bestellung möglichst gleich nach Ostern erfolgen.

Um hier das Investitionsrisiko zu minimieren postet bitte Euer ernstgemeintes Interesse in diesen Thread, das weitere Vorgehen hängt von der Anzahl der Interessenten ab. Spassvögel toben sich bitte anderweitig aus ;)

EDIT: laufend aktualisierte Interessentenliste
  1. Haegar01
  2. mstrombone
  3. Hansevogel
  4. Wolpertinger
  5. Pedi
  6. Ursus
  7. neo2006
  8. Ditmar
  9. PeterHadTrapp
  10. Stuessi
  11. Papa_Schlumpf
  12. Terminator
  13. Maze
  14. webwolfs
  15. digitalCat
  16. RainerV
  17. stehar
  18. stinnen
  19. Cappuccino
  20. lucix
  21. Schmiddi
  22. hleistner
  23. kiki
  24. Viktor
  25. Sir Thomas
  26. Stuessi (zum 2. mal) ;)
  27. Sebastian W.
  28. hhoefling
  29. Mecki14
  30. D7Sprinter
  31. Atrus
  32. Fredda
  33. autumn
  34. ecki_01
  35. .......

gismeth 11.04.2006 21:47

Re: Umfrage: 2-Kanal-Funkfernauslöser für DxD, Ax und 7x
 
Hallo Manni,

vielen Dank für Deine schnelle Reaktion und den Start dieses Threads. :top:

Zitat:

Zitat von ManniC
[...]
Gismeth hat die Möglichkeit, eine Rest-Charge von 50 Stück des zugrundeliegenden Basisauslösers direkt beim Hersteller zu erwerben und würde diese (sowie die sonstigen Teile für die Modifikation) auch vorfinanzieren. Allerdings muss eine Bestellung möglichst gleich nach Ostern erfolgen.

Nicht das hier ein falscher Eindruck ensteht oder Ihr Euch unter Druck gesetzt fühlt. Es geht dabei um mich. Ich muß bei dem Hersteller gleich nach Ostern bestellen! Das Funkmodell, welches ich benötige, wird nämlich nicht mehr hergestellt und ich weiß nicht wie lange der Hersteller den Restbestand für mich am Lager hält.

Für Eure feste Bestellung könnt ihr Euch natürlich noch Zeit lassen (da die Dinger in Handarbeit zusammengebastelt werden, komme ich sicherlich auch nicht auf mehr als 3 Stück pro Wochenende, bin ja kein Chinese :lol:).

Hier geht es jetzt nur darum, herauszufinden wieviel Geräte ich in etwa aufkaufen müsste - also Bedarfsermittlung.

Teamler als Tester?
Ich würde einem Forums-Teamler meinen fertigen 2 Kanal-Sender zum testen schicken, damit er sich ein eigenes Bild vom Nutzungsgrad machen kann. Wer von Euch also Interesse hat, möge sich bitte melden. Porto fürs schicken zahle ich, nur irgendwann müsste der Auslöser entweder wieder an mich zurück oder an einen offiziellen Besteller gesendet werden.

Edit [11.04.06]: Ach so, der (bisher) komplett weiße Taster den Ihr auf den obigen Fotos seht, wird dann voraussichtlich ein kleines schwarzes Glockensymbol tragen. (Bei blöden Fragen einfach behaupten Ihr hättet an Eurer Kamera eine elektronische Motivklingel nachgerüstet ;) ).

Edit [12.04.06]: Ich beantworte hier gleich noch mal ein paar Fragen, die man mir bisher per email gestellt hat:

- Was ist mit der Bulb-Unterstützung?
Bei dieser 2 Kanal-Version ist natürlich auch die Bulb-Unterstützung vorhanden, die in der 1 Kanal-Version enthalten ist (Beschreibung siehe website oben). Ich bin nur noch nicht dazu gekommen die technische Beschreibung für die 2 Kanal-Version auf der website zu erstellen.

- Wie lange hält die 12 Volt Batterie?
Ehrlich gesagt habe ich diesbezüglich keine Langzeit-Tests gemacht, aber da an der Stromaufnahme des Senders nichts verändert wurde und der Sender auch nur während des Drückens der Tasten Saft zieht, sollte die Batterie sehr lange halten (Je nach Nutzung > 1 Jahr).
Evtl. kann jemand, der ein Funk-Garagentor mit einem 12 Volt Sender besitzt Erfahrungswerte posten?

- Wo kann man diese A23 Batterie kaufen?
Also, das ist zwar keine "Allerweltsbatterie" wie z.B. die Mignon, aber ich habe sie beim hiesigen C*nrad und auch im großen R*al Markt kaufen können. Kostenpunkt, selbst bei der "C"-Apotheke unter EUR 3,-

- Können die A23 Batterien auslaufen?
Die können sicherlich genauso (wenig?) auslaufen wie jede andere Batterie. Mir ist es jedoch bei noch keiner Batterie passiert - außer bei zwei Stück Mignon, die länger als 10 Jahre vergessen auf dem Grund meiner großen Kabelkiste lagen.
Ich weiß aber auch zu wenig über die Ursachen von auslaufenden Batterien.
Trotzdem würde ich sagen: Nein diese Batterien laufen nicht aus... und wenn doch, dann habt ihr den "Gisiklick" bestimmt 10 Jahre lang unbenutzt im feuchten Keller herumvegitieren lassen (worauf er dann natürlich sauer wurde und Euch ärgern wollte. :lol:)

Haegar01 11.04.2006 22:10

Hallo ManniC,

bin bereits mit Gismeth in Kontakt, da ich bezüglich der Auslösung noch einen Sonderwunsch (Neben der händischen Senderauslösung noch eine externe Auslösung, z.B. bei Lichtschrankenunterbrechung) habe. Gismeth hat hierzu auch bereits die Lösung (kleine Erweiterung des Senders). :top:

Vielleicht hat ja noch jemand Erweiterungsideen, für das "Forums-Gismethklick".

An einem Funkfernauslöser bin ich interessiert. :!:
Ich warte momentan noch ab, ob es zu dem Forums-Gismethklick kommt.
;)
Grüße Haegar01

mstrombone 11.04.2006 23:04

Also ich wäre interessiert!!! Das heißt ich bin dabei!!!

Gruß mstrombone

Hansevogel 11.04.2006 23:26

Ich bin mal in mich gegangen :lol: und habe festgestellt, daß ich zu meinem IR-Auslöser (sehr gut innenraumgeeignet) für meine A1 auch was für das sonnendurchflutete Umland benötige. Da kommt so ein Fernfunker gerade richtig.
Ich melde verbindliches Interesse an.

Gruß: Hansevogel

Wolpertinger 11.04.2006 23:49

Bin mit dabei
Gruß Peter

Pedi 12.04.2006 08:16

Ich bin auch dabei.

Klasse Idee :top: und danke für die Mühe :D

Viele Grüße

Petra

Ursus 12.04.2006 09:52

Hallo,

das wäre auf jeden Fall eine interessante Erweiterung.

Ich bin dabei.

Bruno

neo2006 14.04.2006 02:11

Bin zwar recht neu im Forum aber ein Fernauslöser für meine A1 würde ich auch nehmen, es gibt viele möglichkeiten sowas einzusätzen. :cool:

Also mich kannst Du auch auf die Liste setzen.

cu Neo

Ditmar 14.04.2006 07:07

Obwohl ich schon einen Funkfernauslöser (booner Reichweite >50Meter) habe, bin ich auch interessiert, als Ersatz, da das Teil von booner welches wesentlich handlicher und kleiner ausfällt als jenes auf den hier gezeigten Fotos.

1x Bitte auch für mich also!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.