SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT: Einbaukühlschrank (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13025)

Jan 15.11.2004 11:58

OT: Einbaukühlschrank
 
Hallo D7- und Universalforum ;)!
Vielleicht gibt es hier ja Profis oder einen, der grade Markforschung betrieben hat oder regelmäßig Tests liest:
Wir brauchen einen Einbaukühlschrank (88cm Nischenhöhe, Festtür, kein Gefriefach), wichtig ist (neben günstigem Preis und günstiger Energienutzung) vor allem, daß der Kühlschrank leise ist, da wir eine zum Wohnbereich hin offene Küche haben.
Tipps, Empfehlungen?
Danke, Grüße, Jan

MME 15.11.2004 12:05

Hallo Jan,

Einbaukühlschränke sind in der Regel teuer, d.h. wesentlich teurer als "Standalone".

Recht preisgünstig sind die Geräte von Gorenje. Hatte selbst schonen einen und für meine Fam. kürzlich auch einen gekauft.

Du sollstest bei den Energie"spar"gruppen genau hinsehen, viele werben mit der Einstufung A sind es auch, aber A ist nicht gleich A, da es hier auch eine Spanne gibt!

Bei den Türen musst Du bei der Bestellunge auch genau hinsehen (Schlepptechnik,Dekorfähig, etc)

newdimage 15.11.2004 12:09

Hallo Jan,

Kühlschränke sing ziemlich egal, wenn die Energieeffizienzklasse stimmt.
Gibt es bei euch Holzleitner? Die Verkaufen Geräte II.Wahl (tech. 1a, aber Schönheitsfehler), was ja bei einem Einbaukühlschrank egal ist.

Holzleitner

Empfehlen kann ich Liebherr mit Bio-Safe, eine ca. 0-Grad-Zone, die Lebensmittel länger frisch hält. Ausserdem kann man Bier zügig frostfrei runterkühlen.

Der Mehrpreis für Bio-Safe macht sich in weniger verrottetem Obst und Gemüse schnell wieder wett.

Ich weiss nur nicht, ob es die so klein gibt, wir haben ein Standalone-Gerät (5 Personen-Haushalt), da soll was reinpassen.

Sollte der Preis zu hoch sein, kannst Du aber bedenkenlos AEG und Konsorten kaufen.

Achte darauf, ob Du einen Unterbaufähigen Kühlschrank benötigst, die sind sehr teuer und werden nicht von jedem Hersteller angeboten.

Frank

newdimage 15.11.2004 12:40

Holzleitner
Fritz-Gressard-Platz 2-3
40721 Hilden
Telefon: 02103-581314
Telefax: 02103-581312
Entfernung: ca. 5 km
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Hab mal Erkrath und 20 Kilometer Entfernung eingegeben.

Frank

astronautix 15.11.2004 13:53

Achte beim Hausgerätekauf darauf, dass Du im Falle eines Falles Ersatzteile dafür bekommst. Nichts ist ärgerlicher, als ein abgebrochenes Flaschenfach (etc...) und Du bekommst keinen Ersatz, weil keiner weiß wo.

Ich spreche da aus Erfahrung. Ich verkaufe Ersatzteile für Hausgeräte.

Nimm ein Markengerät!

Calvin 15.11.2004 22:07

Zitat:

Zitat von newdimage
Holzleitner
Fritz-Gressard-Platz 2-3
40721 Hilden
Telefon: 02103-581314
Telefax: 02103-581312
Entfernung: ca. 5 km
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Alternativ gibt (gab?) es die in Düsseldorf, Ronsdorfer Str. 55 (hinter Obi, neben Extra/Cosy Wash). Da haben wir unseren Geschirrspüler her. Ansonsten kann ich noch Mediapark in D-Garath (beim TÜV) empfehlen. Walgenbach direkt (D-Hassels) hat mich vom Angebot nicht so überzeugt.

Gruß,

Stefan

PS: Unser mitgemieteter Kühlschrank hat so eine Digitalanzeige, die sich nur in Nuancen zwischen "Temperaturanzeige für Kühlschrank" und "Gefrierteil abgeschaltet" unterscheidet. Nicht wirklich praktisch ...

helmut-online 15.11.2004 23:21

Hallo,
nur zur Verdeutlichung: Einbau heißt normalerweise weiße Tür mit Dekorrahmen; in diesen Dekorrahmen kann nur eine dünne Dekorplatte - also keine Möbeltür eingesetzt werden. Die Geräte für vorgesetzte komplette dicke Möbeltür heißen integriert. Die verwendete Technik der Ankopplung für die Möbeltür ist prinzipiell egal. Jeder Hersteller macht's ein wenig anders.
Gruß Helmut
P.S: Am billigsten sind Standgeräte, danach kommen Unterbau und Einbau, am teuersten sind die integrierten - nicht in der Herstellung, im Verkauf.

HeinS 15.11.2004 23:56

Hallo
Wenn es ein Leiser sein soll, wäre ein Absorberkühlschrank der Richtige. Ich weiss allerdings nicht, ob es den in Deinem Anforderungsprofil gibt :?:

newdimage 16.11.2004 09:23

Zitat:

Zitat von helmut-online
Hallo,
nur zur Verdeutlichung: Einbau heißt normalerweise weiße Tür mit Dekorrahmen; in diesen Dekorrahmen kann nur eine dünne Dekorplatte - also keine Möbeltür eingesetzt werden. Die Geräte für vorgesetzte komplette dicke Möbeltür heißen integriert. Die verwendete Technik der Ankopplung für die Möbeltür ist prinzipiell egal. Jeder Hersteller macht's ein wenig anders.
Gruß Helmut
P.S: Am billigsten sind Standgeräte, danach kommen Unterbau und Einbau, am teuersten sind die integrierten - nicht in der Herstellung, im Verkauf.

Man lernt nie aus, danke.

Bei unserer Küche ist allerdings ein separater Kühlschrank-Schrank eingebaut worden, u.a. um die Lüftung zu gewährleisten. Diesen Schrank habe ich jetzt mit ein paar Brettern und passendem Umleimer zu einem Schrank für die Mikrowelle und etwas Kram umfunktioniert.

das Stand-Alone-Teil ist wirklich sehr laut, wenn sich die entsprechenden ?kompressoren, Pumpen? der Bio-Safe-Zone ein-, bzw. ausschalten. Im normalen Betrieb ist er aber ziemlich erträglich.

@Jan: Ich glaube aber, das die Lärmemission auf dem Aufkleber steht, der auch die Energieeffizienz anzeigt.

Ich hab da auch schon mal was bei Holzleitner gekauft, der Service war okay, allerdings kommt es auf den Verkäufer an. Der eine meinte, gibt et nicht, eine Filiale weiter konnten wir das Ding direkt mitnehmen.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.