![]() |
Sal 18-250 und 300 f2,8 SSM eingestellt...
...laut Sony :
http://www.sonyalpharumors.com/sr3-t...ony-hong-kong/ Könnte stimmen... - Das 18-250 könnte ich mir gut als SAM in einem Kit vorstellen. - Das 300 f2,8 könnte ein Facelift bekommen, damit es optisch besser zum neuen 500er und dem 70-400 passt. |
Zitat:
Vielleicht kommt ja auch ein 18-270? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das 300mm 2.8 ist ja auch bei sony-style deutlich billiger geworden, was schon als Indiz für eine Neuauflage gewertet wurde...
|
Zitat:
|
Er meint das kommende 500er falls es nicht ironisch gemeint war ;):
http://photorumors.com/wp-content/up...oto-expo-2.jpg |
genau das meine ich ;)
|
Ja, gute Sache. Und Sony soll schnell einen Nachfolger präsentieren, auf den dann viele scharf sind.
Dann fällt vielleicht der Gebrauchtpreis für dieses Objektiv in Regionen, die für mich erreichbar sind. Jetzt ist das nicht der Fall. Es grüßt Matthias |
Hmmh, aber der Typ von den Rumors sagt auch: Keine der Ihm bekannten Quellen sagen(wissen)etwas über die jeweiligen Nachfolger.
Ernst-Dieter |
Beide objektive werden ladenhüter sein, also weg damit aus dem sortiment.
Warum soll man sich deshalb also aufregen. |
Das das 18-250 ein Ladenhüter ist, würde ich mal ausschließen. Die Geschichte mit dem 18-270 als Nachfolger klingt irgendwie plausibler.
Das 300/2.8? Who cares? Die Zielgruppe für das Objektiv wandert doch eh geschlossen zu Canikon ab. |
Zitat:
"The night they drove Old Dixie down" anstimmen auf Sony und seine Fotowelt. :cry: |
Das 300mm 2.8 SSM war einfach zu teuer für die gebotene Leistung.
Warum das Sony nicht kapiert hat, ist mir schleierhaft. Aber das lag wohl auch an den fehlenden Stückzahlen... |
Zitat:
Das Thema "Discontinued" taucht merkwürdigerweise fast immer im Zusammenhang mit Sonystyle.hk auf. ;) Und wenn das 300/2,8 schon ein Ladenhüter ist, was soll denn dann das 500/4 werden, wo doch alle schon bei Canikon sind? :shock: Nur weil es diese hässliche silbrige Farbe hat, wird es bestimmt nicht zum Renner bei den SLT-Nutzern. :mrgreen: |
Zitat:
Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Rainer |
Ich verstehe nicht ganz, warum man hinter das e bayonett nicht auch kleinere bildsensoren baut, mit crop faktor 3 oder 4, und guter auflösung. Die kosten fast nichts und ermöglichen ganz leicht ein 2,8/600 auf basis eines 2,8/200.
Man könnte die sensoren auch revolverartig wechseln lassen, z.b. Crop 1,5 und crop 3. Da diese spiegellosen kameras keinen eingebauten stabi haben, sollte das konstruktiv nicht zu schwierig sein. |
Zitat:
@Slowlens: Das macht nicht so viel Sinn: Stichwort Schärfentiefe (Tiefenschärfe?), oder "Crop Factor 4 mit guter Auflösung" - wenn jetzt schon geschrien wird, dass 16-18 MP für APS-C zu viel sind, u.s.w Und dann noch: versuche das kleine Ding zu reinigen))) Gruß, Dollph |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr. |