SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   A55, ISO3200, "Fehlbedienung" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99308)

wwjdo? 18.01.2011 21:07

A55, ISO3200, "Fehlbedienung"
 
Auf Helgoland habe ich unter der Regenschutzhülle in einer Situation "Mist gebaut".

Eigentlich wollte ich ISO800 oder maximal ISO1600 für die sich rasch entwicklende Szene wählen. Letztlich bin ich bei ISO3200 gelandet und habe mich am Notebook zunächst darüber geärgert.

Auf web-Größe ist das Ergebnis aber doch noch recht passabel. Oder was meint ihr?

Mit der A700 hätte ich eine solche Actionszene nicht so gut einfangen können aber bis man eine Kamera intuitiv und fehlerfrei bedienen kann, vergeht doch so seine Zeit...:roll: :lol:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

DonFredo 18.01.2011 21:10

Hallo Matthias,

nach das mal mit einer anderen Kamera ;)

Für ISO 3200 sind die Bilder doch vollkommen OK.

werbung 18.01.2011 21:10

Also für mich ist bei dieser Bildgröße kaum Rauschen auszumachen...

DonFredo 18.01.2011 21:13

Pssst.... :cool:

Bei den Braunalgen im ersten Bild.

wwjdo? 18.01.2011 21:20

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1134376)
Hallo Matthias,

nach das mal mit einer anderen Kamera ;)

Wenn du mir 4 000.- bis 5 000.- Euro für ein Gehäuse, das auch 10 Bilder kann und einen weiteren 4-stelligen Betrag für das entsprechende Objektiv gibst - gerne! ;)

DonFredo 18.01.2011 21:25

Nööö...

Dann gönn ich mir meiner 55 lieber ein paar Geschwisterchen... ;)

StefH 18.01.2011 23:23

Die Fotos sehen echt noch gut aus! :top:

Die Kleene ist echt net schlecht!

pewebe 19.01.2011 13:49

So gut möchte ich meine auch fehlbedienen können! :P

Bildunterschrift für das erste Bild: Auuu, Du stehst auf meinem Fuß!

Grüße

Peter

actionandi 19.01.2011 13:56

Zitat:

Zitat von pewebe (Beitrag 1134698)
Bildunterschrift für das erste Bild: Auuu, Du stehst auf meinem Fuß!

:lol:

"stehst" :mrgreen:

Schöne Bilder. Darauf kommts doch an im Endeffekt :top:

artzuk 19.01.2011 21:45

Joar, in der Größe siend die für ISO3200 doch nicht schlecht. Mit welchen Programm hast du denn entrauscht? Seitdem ich Neat Image gefunden habe, trau ich mir 1-2 ISO Stufen mehr zu :D

el-ray 19.01.2011 22:40

Hallo Matthias,

die Bilder sind schön geworden :top: Auch für Iso 3200 echt fein, aber du hast es auch EBV-technisch wirklich drauf ;)

wwjdo? 19.01.2011 23:57

Ich danke euch für die Rückmeldungen!

Entrauscht habe ich mit Nik-Dfine.

Insgesamt hat die A55 wirklich deutlich beim Rauschverhalten zugelegt. Obwohl bei mir zuküntig bei ISO 1600 in der Regel Schluss sein wird. ;)

malo 20.01.2011 00:21

tolle Fotos :top:
war es ein Multiframe-ISO oder Einzelschuß?

Das mit dem Gewöhnen an die A55 kann ich bestätigen: mittlerweile klappt die Bedienung fast schneller als mit der A700. Nur das vordere Einstellrad (für die Blende) fehlt.

Gruß, Lothar

werbung 20.01.2011 01:40

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1135004)
Entrauscht habe ich mit Nik-Dfine.

Das benutze ich auch sehr oft. Find ich echt gut-vor allem braucht man in der Regel gar ncihts einstellen, sondern kann dem automatischen Programm vertrauen...

wwjdo? 20.01.2011 15:18

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1135013)
tolle Fotos :top:
war es ein Multiframe-ISO oder Einzelschuß?

Das mit dem Gewöhnen an die A55 kann ich bestätigen: mittlerweile klappt die Bedienung fast schneller als mit der A700. Nur das vordere Einstellrad (für die Blende) fehlt.

Gruß, Lothar

Danke!

Es war im 10 FPS Mode, wobei ich den CAF deaktiviert hatte.

Unter der Regenschutzhülle habe ich immer wieder Probleme gehabt alles korrekt einzustellen, da viele Funktionen nicht direkt über Knöpfe bzw. Tasten anwählbar sind sondern an dem Drehkreuz eingestellt werden müssen. Aber wenn man freien Blick hat, ist es besser und einfacher zu handhaben und die Gewöhnung braucht auch ihre Zeit!

malo 20.01.2011 22:27

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1135184)
Danke!

Es war im 10 FPS Mode, wobei ich den CAF deaktiviert hatte.

Unter der Regenschutzhülle habe ich immer wieder Probleme gehabt alles korrekt einzustellen, da viele Funktionen nicht direkt über Knöpfe bzw. Tasten anwählbar sind sondern an dem Drehkreuz eingestellt werden müssen. Aber wenn man freien Blick hat, ist es besser und einfacher zu handhaben und die Gewöhnung braucht auch ihre Zeit!

ich meinte den speziellen ISO-Mode, der mehrere Fotos zu einem verrechnet.
Ich habe neulich im Ansitz damit rumgespielt. Evtl. ist dies auch für Naturfotos (isich bewegende Tiere) nutzbar, da nur der sich nicht verändernde Hintergrund differenzentrauscht wird.
Bei schnell fahrenden Auto auf der entfernten Landstraße hat es super geklappt.

Gruß, Lothar

el-ray 20.01.2011 23:49

Zitat:

Ich habe neulich im Ansitz damit rumgespielt. Evtl. ist dies auch für Naturfotos (isich bewegende Tiere) nutzbar, da nur der sich nicht verändernde Hintergrund differenzentrauscht wird.
Bei schnell fahrenden Auto auf der entfernten Landstraße hat es super geklappt.
Das hört sich ja gut an, denn meistens ist es ja das Rauschen im Bokeh, was wirklich stört und viel Arbeit am PC verursacht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.