![]() |
Preis Minolta 80-200 APO HS G
Hallo zusammen,
habe nun lange mit mir gekämpft und möchte mir das Sony 70-200 SSM zulegen. Ich würde mich natürlich von meinem weissem Riesen dann trennen. Was meint Ihr, was ich dafür verlangen kann, wenn es in einem top Zustand ist, ausser minimalsten, fast keinen, Lackschäden. Möchte keine bösen Mails bekommen. Bucht oder Forum, wo bekomme ich wohl mehr? Danke für Eure Hinweise!! MfG |
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist ca 1/2 Jahr her. Damals wollte ich 1050€ haben. Hab ein par Mails bekommen, ob ich noch alle Tassen im Schrank hätte usw. Einige Andere boten mir 500€ oder wollten Ratenzahlung. Da ich das Theater nicht nocheinmal haben möchte diese Frage, bevor ich es anbiete. MfG |
Ach, solche Kandidaten gibt's immer wieder. Die melden sich im Forum an, schreiben drei Beiträge, fühlen sich als Hausherr und glauben, Forderungen nach ultimativer Ausbeuterei stellen zu dürfen, weil sie ja schließlich Deine besten Freunde seien. Solche Kasper darf man ignorieren.
Erfahrungsgemäß bekommst Du bei ebay mehr, aber das ist ganz abhängig von der Kauflaune der Leute. Da hast Du eben ein Risiko, was Du hier beim Festpreisangebot nicht hast. Stell Dich mal so auf gut 850€ bei ebay ein (wie oben beschrieben) - abzüglich ebay-Gebühren. |
Zitat:
|
Hi Bossi,
mit dem Verkauf empfehle ich Dir noch ein paar Tage zu warten. Weihnachten ist rum, die Leutcher haben ihr Geld ausgegeben, die Nachfrage ist zur Zeit etwas sehr gering. Ich selber will auch einiges "Altes" verkaufen und bin zur Zeit erschrocken, wie "preiswert" die Ware in der Bucht verkauft wird. Ist einfach nur so mal meine Erfahrung.;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, stimmt natürlich - ich bin von der oft üblichen Auktion mit 1,- Startpreis ausgegangen...
Er kann natürlich auch 850,- als Startpreis setzen. Erfahrungsgemäß (also was man so in Berichten liest) erzielen 1,- Auktionen aber höhere Endergebnisse als Mindest-/Fixpreise. Mir ging das auch schon so. Objektiv eingestellt mit Festpreis - keinen hat's interessiert, später mit 1,- Auktion und das Ergebnis war höher als vorher mein Festpreis. Ich habe mich nicht beklagt :D:top: |
ebay Kleinanzeigen währe vielleicht auch noch eine gute und günstige Möglichkeit. Da scheint in letzter Zeit auch einiges zu laufen.
MFG Michael |
Zitat:
Danke. MfG |
Zitat:
Der Preis des weißen Minolta 2,8/80-200 ist zur Zeit ziemlich am Boden. Vor kurzem ging in der Bucht eines für unter 700€ weg. Gruß Michi |
Zitat:
|
|
Im Bezug auf ebay:
Gibt es da nicht auch die Möglichkeit einen so genannten "Mindestpreis" einzugeben? Wird er nicht erreicht, dann ist das Angebot hinfällig oder sowas in der Richtung... |
das gibts z.B. in Italien und USA, aber nicht auf Ebay Deutschland;
|
Doch, sowas gibt es auch hier in Deutschland. Wählt man eine solche Option aus, so werden aber zusätzliche Gebühren fällig!
|
Meinst Du bei kombinierten Auktionen, den "Startpreis" neben dem "Sofort-Kaufen-Preis", dann ja; Sobald ein Gebot abgegeben wird, ist die "Sofort-Kaufen-Möglichkeit" weg.
Aber in USA gibts es bei Biet-Auktionen, die bei z.B. bei 1 USD starten, einen für keinen Bieter sichtbaren "Mindestpreis"; Wenn die Bieter den nicht überschreiten, wird der Artikel nicht verkauft. Wie hoch dieser "Reserve-Price" ist, weiß nur der Verkäufer. Dieses System gibt es definitiv bei Ebay Deutschland nicht ! |
Angeblich soll es das in Deutschland schon geben, siehe ebayseite, allerdings nur in begrenzten Kategorien; für den hiesigen Fall gibt es das nicht.
Außer man stellt das Minolta unter "Antiquitäten" ein :twisted: |
Hallo,
da es definitiv nicht um eine technische Frage zum Objektiv geht, ist der Thread im Cafe zur Verkaufsberatung wohl besser aufgehoben |
Ich habe mich immer wieder gefragt, welchen Sinn diese Option macht.
Will ich einen bestimmten Mindestpreis erreichen, habe aber nur einen einzigen Bieter, der bereit ist den zu bezahlen, dann wird der Gegenstand dennoch nicht verkauft, da ja kein zweiter Bieter den Betrag über den Mindestbetrag "treibt". Wieso also nicht einfach einen Mindestbetrag fordern? Dann passiert das nicht. Aber man muß bei EBay wohl nicht alles verstehen. Rainer |
Zitat:
Der Vorteil ist, dass Auktionen, die mit 1,- beginnen, oft mehr einbringen als ein Sofortkaufpreis oder der Start bei 879,- Euro. Insofern kannst Du da beide Optionen miteinander verknüpfen: 1,- Beginn und den Nervenkitzel für den Bieter (wie weit geht's denn) und eine gewisse Sicherheit für den Anbieter. |
Zitat:
Wenn ich der einzige Bieter bin, der bereit ist, den Mindestpreis zu zahlen, dann kann ich ein beliebig hohes Maximalgebot abgeben. Hilft nichts, ich kann mich nicht selbst "hochtreiben". Hab ich schon gehabt. Rainer |
Zitat:
|
Zitat:
Hilft nur eines: Zweitaccount anlegen :twisted: |
Zitat:
Also Regelverstoß und dann richtig Aufwand treiben nur weil ich als einziger dem Verkäufer - zu seinem Preis - sein Zeug abnehmen will. Ich frage mich nur, was EBay sich dabei gedacht hat. Daß Verkäufer und Käufer nicht immer rational handeln, ist schon klar. Rainer |
Zitat:
Sorry, dass ist meine ehrliche Meinung dazu, warum etwas unter Wert verkaufen, was damals mehr als 1000,-€ gekostet hat und bis heute noch optisch ein sehr gutes Objektiv durchaus ist und kein billiges Plastikobjektiv ist! Sprich Features wie: -durchgehend f/2,8 lichtstarkes 80-200mm Telezoom -gute bis sehr gute optische Abbildungsleistung -hochwertiges, stabiles Telezoom mit Metallverarbeitung -Minolta G Objektiv -High Speed AF-Antrieb sollte man schon in seiner Auktion hervorheben um klar zu stellen, dass dies kein Rammschobjektiv für Schnäppchenjäger ist, sondern für echte Kenner und Leuten, die Ahnung haben, was ein solches Objektiv wert ist. ;) :top: Alles andere wäre unter Wert verkaufen, denn 500,-€ sorry sind selbst für ein etwas altes 80-200mm f/2,8 viel zu wenig und vergiss solche Mails, dass sind Leute, die frustriert sind oder ein Schnäppchen machen wollen, der im Nachteil des Verkäufers wäre! :twisted: Zitat:
Da kann in ebay wirklich aus einen Schnäppchen, schnell ein teurer Spaß werden bzw. überteuertes Gebot abgegeben haben, weil wieder mal jemand mitgeboten hat und richtig das Gebot erhöht hat und man selber leider sein eigenes Maximalgebot sehr hoch gesetzt hatte usw. :roll: |
Zitat:
Ich persönlich gebe einmal mein Höchstgebot ab und das war's dann. Dieses bis zur letzten Sekunde warten spar ich mir, denn entweder ich bekomm es zu dem Preis, der es mir wert ist oder halt nicht. |
Hallo,
ich werd es mal bei e...y in den privaten Kleinanzeigen versuchen. Ich kann den Preis festsetzen und zahle keine Gebühren. Darf ich dann den Link im Bietforum hier einstellen, oder erst ins Forum und dann in den Kleinanzeigenteil der Bucht?? MfG |
Zitat:
nein, der Link auf eigene Auktionen ist nach den Forenregeln nicht zulässig, aber ein Angebot kann auch hier eingestellt werden :arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=33 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |