SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ooops...he did it again...Ken Rockwell über die SLTs (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97817)

alberich 15.12.2010 16:40

Ooops...he did it again...Ken Rockwell über die SLTs
 
Ken Rockwell hat sich der SLTs angenommen und einen Artikel darüber verfasst.
http://kenrockwell.com/sony/a55.htm

Zitat:

I wouldn't buy one of these, but that's just me. If you want something similar to a DSLR, but with better video, 10 frames per second and great GPS tagging, check this out. I'm all about photography, not gimmicks like crummy video or GPS.

The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.

If you need to shoot videos with this camera, it's probably better than any Nikon or Canon DSLR today, but I still prefer video shot with a camcorder, or my iPod Touch.

For still photography, the ergonomics and the pictures are much better from Nikon or Canon cameras, at least to my taste.

Systemwechsel 15.12.2010 16:42

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1117032)
Ken Rockwell hat sich der SLTs angenommen und einen Artikel darüber verfasst.
http://kenrockwell.com/sony/a55.htm

Immerhin etwas. Bisher hat er Sony noch nicht mal ignoriert.

RoDiAVision 15.12.2010 17:04

Ich bin da nicht so kundig,

hat das was außergewöhnliches zu bedeuten wen ein Herr Ken Rockwell so etwas zu den SLT´s berichtet:?:

BadMan 15.12.2010 17:09

Zitat:

The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.
Er scheint aber sehr davon überzeugt zu sein, dass etwas in seinen Augen Vernünftiges nur von Canon oder Nikon kommen kann. :roll:

BeHo 15.12.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1117033)
Immerhin etwas. Bisher hat er Sony noch nicht mal ignoriert.

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1117044)
Er scheint aber sehr davon überzeugt zu sein, dass etwas in seinen Augen Vernünftiges nur von Canon oder Nikon kommen kann. :roll:

Und deshalb ignoriere ich Ken Rockwell noch nicht einmal. ;)

Neonsquare 15.12.2010 17:59

Wer ist Ken Rockwell und warum ist das wichtig?

;)

jameek 15.12.2010 18:01

Interessant wäre gewesen, wie der Tenor hier wäre, wenn der gute Herr die SLTs "totally awesome" gefunden hätte.
Lasst ihn doch schreiben und ... ganz unrecht hat er ja nicht.
Die bisherigen SLTs sind Mittelklasse, spannend wird es erst wenn die Gehäuse auch (semi)pro werden...

BeHo 15.12.2010 18:13

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1117069)
Die bisherigen SLTs sind Mittelklasse, spannend wird es erst wenn die Gehäuse auch (semi)pro werden...

Das geht doch aber nur bei Canon und Nikon.

Systemwechsel 15.12.2010 18:20

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1117067)
Wer ist Ken Rockwell und warum ist das wichtig?

;)

Ken Rockwell ist Chuck Norris der Fotografie. Oder war's umgekehrt?

pewebe 15.12.2010 19:00

„Image quality is poor, because the A55 lacks some very important image adjustments“

Aber besser als die der M9, das ist doch schon was!

:D

WB-Joe 15.12.2010 19:13

Seine Aussagen zur Bildqualität kann ich nachvollziehen wenn ich eine 150€-Billigscherbe vorne drauf habe. Sollte sich der Einfaltspinsel mal ein 50/1,7 draufschrauben.......:roll:

patcharutz 15.12.2010 19:27

Hallo

es ist wichtiger sich selber ein Bild über die SLT zu machen (durch ausprobieren im Laden) als auf eine Meinung mancher Menschen zu hören die sowieso nichts besseres wollen als was sie schon haben. ;-)
Desweiteren siehe Signatur!

BeHo 15.12.2010 19:28

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1117080)

Das kannte ich ja noch gar nicht. :lol:

badenbiker 15.12.2010 20:18

Wessen Brot ich Ess dessen Lied ich sing ;-)

Rima 15.12.2010 20:20

Zitat:

5.) The images just don't look as good as I get from Canon and Nikon.
Sagt wie ich finde, einfach schon alles ='D

Mistige Dinger aber auch, diese Alphas!

pewebe 15.12.2010 20:51

Der kann mich mal ...

Ich habe die alpha 55 mit Kitobjektiv (war preiswerter als bei Sony ohne Kit) bestellt.

WO BLEIBT SIE NUR?

:D

englishservices 15.12.2010 21:33

Ken R.
 
Mr. Rockwell hat nicht viel Zeit mit der A55 verbracht. Ich habe eine A55 eine Stunde lang bei der Photokina mit meiner Minolta 50/1.7 getestet und während ich nicht sagen kann, dass ich damit bessere Fotos gemacht habe als mit meiner A700, die Kamera hat keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Zu seiner Mängelliste:

1.) On-screen junk. I was never able to get the exposure data numbers off of my image so I could compose. Instead of being below the image as on a real SLR, the EVF of this Sony always has some data written on top of your image as you're trying to compose.

Ich weiß nicht, ob man die Zahlen vom Display entfernen kann, vermute aber doch schon.

2.) Sony is several years behind Nikon and Canon when it comes to basic settings. There is no way to set any green-magenta color trim on any setting except the manual-white-card setting. Worse, one cannot set warm/cool shift on the Auto White Balance setting, which is how I get great images out of my Nikons, and even my Canon point-and-shoots, but something that this Sony can't do. Because of this design defect, all the pictures I took with the A55 were too blue for my taste. Oops!

Wenn man in RAW (Sony: ARW) fotografiert kann man schon den Farbraum manipulieren. Wo ist das Problem?

3.) I never could find how to shift the exposure program. Even Canon's first EOS 620 of 1987 had a shiftable program. Canon is a camera built for photographers, while Sony is better at making electronic baubles.

Meint er hier exposure bias (+/- 1.0 usw)? Wenn ja, dann hat er nicht lange gesucht! Ich habe das bei der Canon 5D auf Anhieb auch nicht gefunden.

4.) The Sony A55 puts all sorts of junk files and folders all over the SD card. Not only does this make it a pain to have to hunt and peck for the only folder we need that has our images, half of my computers didn't recognize the card in my various card readers! I had to stick the SD card in my MacBook Pro, and use the MacBook Pro to copy the files to a USB stick, and then copy from the USB stick to my Power Mac. In the A55's defense, the A55 connects to all my computers just fine via USB and pops up as an external drive, which is something the Nikon D7000 can't do. Still, I'd rather the cards were legible!

Na, vielleicht braucht der gute Mann einen PC, damit er mit SD Karten umgehen kann.

5.) The images just don't look as good as I get from Canon and Nikon. The "look" of a digital camera, just like the look of a woman or the look of a film, is a very subtle and personal thing. In the case of Canon and Nikon, they've worked decades to fine-tune their image processing algorithms, transfer functions and color matrices to get images that simply look better, to me, than I get from this Sony. Sony makes the sensors for Nikon, but sensors are only a small part of a much larger equation in camera design.

Bitte schön. Jedem das seine. Jeder Jäck ist anders. Er soll bei seiner beliebten Nikon F4 bleiben!

MichaelN 15.12.2010 22:14

Was interessiert es mich, was irgend so ein Troll erzählt?

steve.hatton 15.12.2010 22:25

Also bei aller Liebe:

"The images just don't look as good as I get from Canon and Nikon. The "look" of a digital camera, just like the look of a woman or the look of a film, is a very subtle and personal thing"

Wie kann man sich selbst besser disqualifizieren ?

Hiermit:

The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.


Fazit. Nur wenn C oder N drauf steht kann Qualität drin sein......

yoyo 15.12.2010 22:33

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1117080)

Der Link beschreibt Ken Rockwell treffend. Der Typ lebt sich seit Jahren als selbsternannter Foto-Guru im Netz aus und provoziert dort gerne mit seinen apodiktischen Urteilen. Er verdient sein Geld nicht als Fotograf, sondern lebt von seinem Blog - früher hauptsächlich von Nikon, jetzt offensichtlich auch von Canon gesponsert.

Also nehmt seinen "Test" der A55 nicht ernst - er stellt Behauptungen auf, die er nicht belegt und hatte mit Sony noch nie was am Hut.

Er versteht es aber immer wieder, sich mit seiner provokanten und selbstherrlichen Art Gehör zu verschaffen - jetzt eben auch in den Sonyforen, z.B. bei dpreview und dyxum

aidualk 15.12.2010 23:08

Zitat:

The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.
In a few years, wenn C + N dann pellicle mirrors bauen, hat sich Sony wohl längst vom Spiegel ganz verabschiedet und bekommt das komplett ohne hin... :lol:

turboengine 15.12.2010 23:29

Was Ken Rockwell schreibt ist zumeist halbgarer Quatsch.
Wer mal Lust hat herzlich zu lachen, möge mal auf seiner Seite nach "Real Raw" suchen. Er versteht darunter Negativfilme, die er bei einem Billiganbieter scannen lässt. Ein echter Photokasper.

Aber auch solche Leute können sich halten, da sie zumindest Unterhaltungswert haben. Von Fototechnik hat er genausoviel Ahnung wie Paris Hilton von Atomphysik. Aber es ist lustig wenn er drüber schreibt.

xedi 16.12.2010 00:35

Zitat:

Apparently the world finds my opinions very useful, but remember, they are the opinions of one man. I have a big sense of humor, and do this site to entertain you (and myself), as well as to inform and to educate. I occasionally weave fiction and satire into my stories to keep them interesting. I love a good hoax [...] I enjoy making things up for fun, as does The Onion, and I publish them here — even on this page.
http://www.kenrockwell.com/about.htm

Er ist zwar extrem polemisch, aber wenn man kritisch bleibt und sich etwas mit der Materie auskennt, dann finde ich, kann man einige Dinge rausfiltern, die er gut auf den Punkt bringt. Wie er selbst zugibt, besteht die Seite zu einem Teil nur aus (fiktiver) Unterhaltung und so sollte man es auch hinnehmen.

Ihm zu unterstellen, dass er von Canikon bezahlt wird, nur weil er meint, dass ihre Bildverarbeitung besser ist, halte ich für sehr übertrieben. Ich finde folgendes viel wahrscheinlicher:

1. Er präsentiert es als Parodie, dass Canikon immer die besten sind.
2. Er glaubt wirklich, dass die Bilder einfach signifikant besser aussehen, aufgrund seiner Erwartungen, dass Canikon mehr Erfahrung darin haben
3. Er kann wirklich ein Unterschied feststellen und Geschmäcker sind nun mal verschieden (bzw. verschieden angelernt) und er findet sie einfach angenehmer (IMO die unwahrscheinlichste Erklärung, die dennoch möglich sein kann)

Blitz Blank 16.12.2010 00:50

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1117080)

Klasse :-)

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1117189)
"The images just don't look as good as I get from Canon and Nikon.

Steve, ich nehme Deinen Beitrag nur beispielhaft für mehrere mit ähnlichem Tenor.
Man mag von KR halten was man will aber es gibt durchaus Aspekte, die man, anstatt sie z.B. ins Lächerliche zu ziehen, als Verbesserungsmöglichkeiten auffassen kann.
Wie er nämlich durchaus auch technisch sehr treffend schreibt, ist die Bildverarbeitung von Canon, Nikon oder auch Sony schon typisch für die Marke bzw. die entsprechende Kamera-Klasse. Bei Einsteiger-Kameras, und die a55 zählt sicher nicht zur Profi-Liga, ist die Farbwiedergabe üblicherweise knalliger (jpegs umso mehr), bei höheren Modellen hingegen neutraler.
Diese Transferfunktion bot früher der Film weshalb man gezielt zu z.B. Kodak oder Fuji griff. Soweit hat KR gar nicht mal unrecht.
Der Punkt ist ein anderer: er ist die C/N Bildaufbereitung gewöhnt und an dem Punkt ist das schnell Geschmackssache. C/N können aber auch nicht ganz falsch liegen denn der Output kommt ja an.

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1117189)
The A55 is a nice taste of what cameras might become in a few years when Nikon and Canon offer professional models with pellicle mirrors.

Aber sicher. Stell Dir vor, C/N brächten mit ihrer wohl unbestrittenen Kompetenz im DSLR-Bereich eine Profi-Pellix Kamera. Über der a55 ist noch deutlich Luft oder etwa nicht?
Auch hier ist der eigentliche Punkt ein anderer: man ersetze N/C in dem Satz durch "Sony", dann stimmt es doch plötzlich, oder?
Freuen wir uns doch, daß gerade Sony in dem Bereich gerade einen Vorsprung besitzt und KR dieses Potential genau so erkennt.

Frank

RainerV 16.12.2010 01:17

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1117216)
...
Wer mal Lust hat herzlich zu lachen, möge mal auf seiner Seite nach "Real Raw" suchen. Er versteht darunter Negativfilme, die er bei einem Billiganbieter scannen lässt....

Klaus, Du solltest nicht ins Lächerliche ziehen, was Du offensichtlich bestenfalls oberflächlich gelesen hast.

Mit "Real Raw" meint Ken Rockwell Film als solchen. Und dabei geht es ihm um den Unterschied zwischen Film ("Real" Raw) und Digital ("Raw" = RGB-gefiltert, weichgezeichnet und digitalisiert mit recht beschränkter Bittiefe). Und so ganz unrecht hat er nicht (Bayer-Interpolation, Filter, Clippingverhalten, Dynamik ...). Er selbst fotografiert überwiegend Velvia 50. Das ist bekanntlich kein Negativfilm. Und dann hat man da auch noch Auflösung pur - ohne Farbinterpolation. Mit zusätzlich der Option auf bezahlbares Mittelformat. Darum gehts bei "Real Raw".

Und dann versuche mal das Erscheinungsbild eines Velvia 50 bei Landschaftsaufnahmen mit einer Digitalkameras auch nur ansatzweise nachzubilden. Viel Spaß.

Rainer

turboengine 16.12.2010 02:47

Nein, das habe ich sehr genau gelesen.
Das Ganze finde ich einigermassen albern und soll offenbar Beifall bei den "Analog-Häretikern" bringen, auf dass der Klingelbeutel klimpert.

Ich habe auch selbst zahllose Velvias belichtet und schaue mir die Bilder immer noch gerne mit meinem Rollei-Überblendprojektor an.
Aber einfach nur gescannte Dias mit einem neuen Namen zu versehen und das dann als "RealRaw" zu hypen: Also bitte...
Sehr originell.

Noch so ein Trivial-Quatsch von Ken:
Pfurzen (FARTing) nennt er seine Methode für bessere Bilder.
http://kenrockwell.com/tech/fart.htm
Der arme Chuck Norris... Das hat er nicht verdient.

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1117260)
Und dann versuche mal das Erscheinungsbild eines Velvia 50 bei Landschaftsaufnahmen mit einer Digitalkameras auch nur ansatzweise nachzubilden. Viel Spaß.

Ja, das könnte ein lohnendes Projekt werden.
Das probier' ich mal. Sollte klappen.

Itscha 16.12.2010 10:26

Bisher hab ich den Herrn nicht näher wahrgenommen. Aber wenn ich so einen Mist lese:
Zitat:

For still photography, the ergonomics and the pictures are much better from Nikon or Canon cameras, at least to my taste.
... kann ich nur noch den Kopf schütteln.
Sicher kann man sich drüber streiten, ob die JPEG-Charakteristika der einzelnen Marken einem besser oder schlechter gefallen. Aber "much better"? Dafür sind die heute von der Bildqualität doch alle schon viel zu nah zusammen.

Nun gut. Ich denke, dass ich Ken auch künftig nicht weiter wahrnehmen werde.
Der Chuck Norris der Fotografie ist allerdings klasse... :lol:

ansisys 16.12.2010 10:39

Wieso wird eine unterhaltsame Beurteilung denn so emotional aufgenommen? Weil er die Marke Sony mit der Konkurrenz vergleicht? Das ist doch völlig legitim. Bemerkungen wie Troll finde ich in dem Zusammenhang ziemlich unangebracht.

MichaelN 16.12.2010 13:18

Ne, das passt schon. Ein Troll stellt kontroverse Behauptungen auf, ohne sie mit Beweisen zu belegen. Ich finde diese Definition trifft zu.

sjobjorn 16.12.2010 13:35

Je nachdem, wie er die Mängel gemeint hat, kann ich sie schon verstehen, falls es die Mängel tatsächlich gibt:

1.Selbst habe ich auch lieber die Anzeigen unter/neben dem Bild (kann als Nicht-Besitzer aber nicht sagen, ob das bei der A55 nicht auch geht).

2.Einfache Veränderung der Farben: evtl. etwas, was bei Sony schwieriger ist (dafür gibt es anderes, was sicher bedienungsmässig besser bei Sony gelöst ist)

3. Vielleicht meint er ja Program-Shift. Da ich das selber benutze finde ich es auch eine Frechheit, dies nicht mit einzubauen! Gerade bei nicht semi-pro Kameras.

4. Stimmt evtl?

5. Das ist allerdings wirklich Geschmacksache (da hätte er z.B. schreiben können "just don´t look as good TO ME"). Meinen Geschmack treffen z.B. die jpg aus der A100 weit besser als die von Canon (von den Kameras die ich gesehen habe).



Zitat:

Zitat von englishservices (Beitrag 1117172)
Mr. Rockwell hat nicht viel Zeit mit der A55 verbracht. Ich habe eine A55 eine Stunde lang bei der Photokina mit meiner Minolta 50/1.7 getestet und während ich nicht sagen kann, dass ich damit bessere Fotos gemacht habe als mit meiner A700, die Kamera hat keinen schlechten Eindruck hinterlassen.

Zu seiner Mängelliste:

1.) On-screen junk. I was never able to get the exposure data numbers off of my image so I could compose. Instead of being below the image as on a real SLR, the EVF of this Sony always has some data written on top of your image as you're trying to compose.

Ich weiß nicht, ob man die Zahlen vom Display entfernen kann, vermute aber doch schon.

2.) Sony is several years behind Nikon and Canon when it comes to basic settings. There is no way to set any green-magenta color trim on any setting except the manual-white-card setting. Worse, one cannot set warm/cool shift on the Auto White Balance setting, which is how I get great images out of my Nikons, and even my Canon point-and-shoots, but something that this Sony can't do. Because of this design defect, all the pictures I took with the A55 were too blue for my taste. Oops!

Wenn man in RAW (Sony: ARW) fotografiert kann man schon den Farbraum manipulieren. Wo ist das Problem?

3.) I never could find how to shift the exposure program. Even Canon's first EOS 620 of 1987 had a shiftable program. Canon is a camera built for photographers, while Sony is better at making electronic baubles.

Meint er hier exposure bias (+/- 1.0 usw)? Wenn ja, dann hat er nicht lange gesucht! Ich habe das bei der Canon 5D auf Anhieb auch nicht gefunden.

4.) The Sony A55 puts all sorts of junk files and folders all over the SD card. Not only does this make it a pain to have to hunt and peck for the only folder we need that has our images, half of my computers didn't recognize the card in my various card readers! I had to stick the SD card in my MacBook Pro, and use the MacBook Pro to copy the files to a USB stick, and then copy from the USB stick to my Power Mac. In the A55's defense, the A55 connects to all my computers just fine via USB and pops up as an external drive, which is something the Nikon D7000 can't do. Still, I'd rather the cards were legible!

Na, vielleicht braucht der gute Mann einen PC, damit er mit SD Karten umgehen kann.

5.) The images just don't look as good as I get from Canon and Nikon. The "look" of a digital camera, just like the look of a woman or the look of a film, is a very subtle and personal thing. In the case of Canon and Nikon, they've worked decades to fine-tune their image processing algorithms, transfer functions and color matrices to get images that simply look better, to me, than I get from this Sony. Sony makes the sensors for Nikon, but sensors are only a small part of a much larger equation in camera design.

Bitte schön. Jedem das seine. Jeder Jäck ist anders. Er soll bei seiner beliebten Nikon F4 bleiben!


wutzel 16.12.2010 14:26

Zitat:

Zitat von MichaelN (Beitrag 1117361)
Ne, das passt schon. Ein Troll stellt kontroverse Behauptungen auf, ohne sie mit Beweisen zu belegen. Ich finde diese Definition trifft zu.

Ist das so? Dann besteht die halbe Forenwelt aus eben solchen, inkl mir.:icon_biggrin_xmas:

hpike 16.12.2010 14:34

Ich finde schon das dies so ist .

wutzel 16.12.2010 14:42

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1117383)
Ich finde schon das dies so ist .

Aber vieles ist doch subjektiv an der eigenen Meinung, ich finde nicht das man jemanden dafür verurteilen sollte nur weil sich das nicht mit der persönlichen Meinung deckt, oder?

hpike 16.12.2010 14:56

Eine persönliche Meinung ist das eine , eine Behauptung ist aber etwas anderes . Eine Meinung kann und darf jederzeit angezweifelt werden und hat nicht den unbedingten Anspruch auf Richtigkeit .

Eine Behauptung stellt den Anspruch an Richtigkeit ist aber nicht unbedingt richtig . Je nachdem wie intensiv ich eine Behauptung vertrete , kann es dazu führen das sie von vielen schnell als Fakt angesehen wird . Genau für diesen Fall gibt es hier im Forum viele viele Beispiele .

alberich 16.12.2010 15:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1117397)
Eine Behauptung stellt den Anspruch an Richtigkeit ist aber nicht unbedingt richtig . Je nachdem wie intensiv ich eine Behauptung vertrete , kann es dazu führen das sie von vielen schnell als Fakt angesehen wird . Genau für diesen Fall gibt es hier im Forum viele viele Beispiele .

Da hast Du absolut recht.
Für diesen Fall gibt es aber auch genügend Beispiele ausserhalb jedweden Forums. Das Problem sind nicht die Foren, sondern der Mensch.:D
Der Mensch neigt in der Mehrzahl zu Sendungsbewußtsein und missionarischem Denken und Handeln. Jahrhunderte Geschichte können ein Klagelied davon singen.

Denken wir nur an Galileo, den größten Troll seiner Zeit. :D

Warum sollte der Mensch also nun gerade in Foren darauf verzichten, sich und seine Meinung/Behauptungen zur Geltung zu bringen?
Wenn der Drang nach Mitteilung, unabhängig ob richtig oder falsch, nicht so groß wäre, hätte "er" Foren möglicherweise gar nicht erfunden. :D

Man könnte manchmal das Gefühl bekommen, der Grundzustand des Menschen ist es Unfug zu reden, und ab und an ist dann halt auch mal ein sinvoller Gedanke dabei, möglicherweise auch nur fahrlässig oder sogar unabsichtlich. :)

hpike 16.12.2010 16:01

Jeder kann und soll hier seine Meinung vertreten dagegen spricht überhaupt nichts und dafür ist ein Forum auch da . Etwas anderes sind die vielen Behauptungen hier , die oftmals bewußt oder auch unbewußt als Fakt hingestellt werden .

Ich erinnere nur an die leidige Diskussion um die angebliche Aufgabe von Sony was VF angeht . Selten hab ich es erlebt , das so schnell Gerüchte/Behauptungen als Fakten ausgegeben wurden wie in diesem Fall .

Wenn Behauptungen dazu verkommen ein ganzes Forum durcheinanderzuwirbeln ohne wirkliches Wissen um eine Sache , dann finde ich ist eine Grenze erreicht . Blos weil irgendjemand so eine Behauptung aufstellt , dies gleich als Fakt hinzustellen finde ich nicht ok .

Man kann zu so einer Behauptung eine Meinung haben , aber man kann sie nicht ohne Beweise , in diesem Fall einer Offiziellen Stellungnahme von Sony , behaupten .

In solchen Fällen hat die Bezeichnung Troll , dann durchaus ihre Berechtigung .

Kopernikus1966 16.12.2010 16:20

Zumindest bringt er die Leute dazu, dass sie über ein Thema nachdenken!

Ich habe mit 12 Jahren meine erste Minolta SLR (XG-1) verwendet, und seither bin ich Minolta/Sony treu geblieben. Ich freu mich über die Stärken meines Systems, aber sehe auch seine Schwächen, um die ich herumtricksen muss.

Die hier im Forum zu erwartenden "fanboy" Reaktion kann ich also persönlich nicht nachvollziehen. Besonders, weil ich jedesmal, wenn ich eine Nikon in der Hand halte, sehnsuchtsvoll rüber schau. Klar, es fallen dem Mensch immer die Vorteile des fremden Systems eher ins Auge...

Interessanterweise hab ich dieselbe emotionale Reaktion bei Canons nicht... :?

Nachdem ich aber (leider) kein HTC Evo habe, bleibt mir nur übrig mit den Nachteilen zurecht zu kommen und die Vorteile zu genießen.

hpike 16.12.2010 16:23

Zitat:

Zitat von Kopernikus1966 (Beitrag 1117428)
Zumindest bringt er die Leute dazu, dass sie über ein Thema nachdenken!

Solange dieses Nachdenken dann zu Meinungen führt und nicht zu unbewiesenen Behauptungen , habe ich nichts dagegen ;)

binbald 16.12.2010 17:10

Ich mag Ken Rockwell.

Seine Artikel sind unterhaltsam zu lesen, er formuliert pointiert, hat eine klare Meinung und sagt auch ganz klar und offen, dass das nur seine Meinung ist und gar nicht mehr sein soll. Außerdem schafft er es in seiner polarisierenden, deutlich übertreibenden Art so manche ausgedachten Vorurteile und Selbstgefälligkeiten der Fotografen zur Diskussion zu stellen (nicht ohne dabei selber neue zu kreieren, was ich recht amüsant finde).

Ich habe den Eindruck, dass manche hier Ken Rockwell so ernst nehmen, dass sie sich (und ihr System) persönlich angegriffen fühlen. Ich glaube, das würde er ziemlich lustig finden.

Er hat seine Masche und seinen Weg gefunden, um Geld zu verdienen.
Wer redet schon über Beiträge im SUF?!?
Über Ken Rockwell reden alle Fotoforen.
Das muss man auch mal können - und seine Methode hilft ihm dabei.

Übrigens rotzt er auch über Canon und Nikon, keine Bange.

ansisys 16.12.2010 18:31

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1117446)
Ich mag Ken Rockwell.

Ich habe den Eindruck, dass manche hier Ken Rockwell so ernst nehmen, dass sie sich (und ihr System) persönlich angegriffen fühlen. Ich glaube, das würde er ziemlich lustig finden.

Finde ich auch :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:40 Uhr.