SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97802)

kim280190 14.12.2010 23:18

SAL70400 schlecher als 100-400 Apo - kann das sein?
 
Hallo zusammen,

habe mir nach all den positiven Stimmen das SAL70400 gegönnt. Bisher habe ich diesen Bereich mit dem Minolta 100-400 Apo abgedeckt.
Ich bekomme aber nichts besseres mit dem Silberling hin als mit meinem alten Apo. Von den hier im Forum gezeigten Bilder und 100%-Ausschnitten ist mein SAL meilenweit entfernt.
Habe ich ne Gurke oder bin ich zu blöd. Habe alle Bilder mit A700, Stativ + Spiegelvorauslösung gemacht.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Blende_11.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...L_Blende_8.jpg

Das ist natürlich kein wissenschaftl. Vergleich und das Wetter war gruselig - ist klar.
Aber bei keinem meiner Bilder ist das irgendwie besser mit dem Sal.

Macht es Sinn, das Objektiv zum Service zu schicken oder was könnt ihr dazu sagen?

Gruß
Marcus

konzertpix.de 14.12.2010 23:25

Marcus, bevor ich irgendwelche Zweifel an Objektiven hege, sorge ich bei Vergleichsbildern erstmal für konstante Verhältnisse (wenn ich überhaupt Vergleiche anstelle - habe seit einem Viertel Jahr das Sony 70-200/2.8 und noch immer keinen direkten Vergleich mit dem Sigma 70-200/2.8, das ich zuvor nutzte, angestellt - wozu auch...). Wenn du ein Bild bei Blende 11 einem Bild mit Blende 8 gegenüber stellst, kann das Ergebnis nicht identisch werden.

Und abgesehen davon: vergleiche bei optimalen Verhältnissen. Sind die nicht gegeben, gibt es viel zu viele andere Fehlerquellen, die dir einen Strich durch die Rechnung machen werden - zum Beispiel 1/13s Belichtungszeit bei 400 mm Brennweite. Trotz Stativ und 2s Selbstauslöser...

Btw: You're welcome :top:

Tschief 14.12.2010 23:25

Hallo!

ISO 800 und 1/25 sec Belichtungszeit bei 400mm Brennweite sind - wie du schon selbst angemerkt hast - ganz üble Testbedingungen.
Probiers doch nochmal bei mehr Licht oder wenigstens ISO 200. Weil bei ISO 800 werden schon sehr viele Details verwaschen und eine Schärfebeurteilung eines Objektives ist damit kaum möglich.

Viele Grüße,
Matthias

turboengine 14.12.2010 23:28

Willkommen im Forum.

Zunächst mal ein Lob: Du kommst mit einer Frage und konkreten Bildbeispielen.
Nun die Herausforderung: Verrate uns doch mal, welches Bild von welchem Objektiv ist. Ich habe da eine Vermutung, aber es soll ja kein Quiz werden oder?

Dann: wiederhole das ganze doch mal mit Offenblende (Bl. 5.6) und wähle Ausschnitte aus der Bildecke.
Dann wirst Du sehen, dass sich die Ausgabe rentiert hat.

RainerV 15.12.2010 00:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1116807)
...Verrate uns doch mal, welches Bild von welchem Objektiv ist....

Klaus, schau Dir mal die Namen der Bilder an.

Rainer

aidualk 15.12.2010 08:05

Rainer (konzertpix) hat bereits alles dazu gesagt. Teste bei kurzen Verschlusszeiten und mach Blendenreihen, alles andere ist nicht aussagefähig.


Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1116804)
Btw: You're welcome :top:

:lol: hast du es nicht gesehen: Marcus ist bereits länger hier im Forum als du und ich. :top:

phootobern 15.12.2010 08:30

Hallo Marcus

Im Normalfall ist das Sal 70-400 bedeutend besser als das Minolta 100-400.

Die schärfe, und vor allem die Farbwiedergabe finde ich beim 70-400 absolut Top.

Ich brauche das 70-400 meistens bei f5.6.

Mache doch den test nochmal bei f 5.6 und mit einer Verschlusszeit von 1/400, schallte den SSS ab.
Hast du irgend ein Filter an deinen Objektiven montiert?

Gruss Markus

laurel 15.12.2010 08:31

Zitat:

Zitat von kim280190 (Beitrag 1116803)
Hallo zusammen,

habe mir nach all den positiven Stimmen das SAL70400 gegönnt. Bisher habe ich diesen Bereich mit dem Minolta 100-400 Apo abgedeckt.
Ich bekomme aber nichts besseres mit dem Silberling hin als mit meinem alten Apo. Von den hier im Forum gezeigten Bilder und 100%-Ausschnitten ist mein SAL meilenweit entfernt.
Habe ich ne Gurke oder bin ich zu blöd. Habe alle Bilder mit A700, Stativ + Spiegelvorauslösung gemacht.

Hier mal ein Beispiel:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Blende_11.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...L_Blende_8.jpg

Das ist natürlich kein wissenschaftl. Vergleich und das Wetter war gruselig - ist klar.
Aber bei keinem meiner Bilder ist das irgendwie besser mit dem Sal.

Macht es Sinn, das Objektiv zum Service zu schicken oder was könnt ihr dazu sagen?

Gruß
Marcus

Hier ist verwacklung mit im Spiel und Blende 11 wird immer etwas mehr verwaschene Bilder machen (Beugungsunschärfe) .

konzertpix.de 15.12.2010 18:09

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1116846)
:lol: hast du es nicht gesehen: Marcus ist bereits länger hier im Forum als du und ich. :top:

*ups* Fauxpas :oops:

Gordonshumway71 15.12.2010 19:08

Wenn Du Garantie und Rechnung zum Glas hast, dann kostet Dich das nur 1.5 Wochen Wartezeit und das Porto für das versicherte Paket zu Geissler.

Das ist alles.....:top:

duncan.blues 15.12.2010 20:24

(Total OT...)
Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1116804)
Btw: You're welcome :top:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1116846)
Marcus ist bereits länger hier im Forum als du und ich. :top:

*Englisch-Oberlehrer raushängen lass*

"You're welcome" bedeutet soviel wie "Keine Ursache!" oder "Nichts zu danken!" und im Normalfall nicht "Herzlich willkommen" :P

turboengine 15.12.2010 21:23

I believe my pig whistles...
Der TO soll doch bittebitte erst mal Bilder von feinen Strukturen (Bäume usw.) bei Offenblende posten, bevor ihr Geissler bemüht. Die armen Leutchen können sich sonst von irrtümlich eingesandten Silbertüten nicht mehr retten.
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit...

konzertpix.de 15.12.2010 23:33

Mr. Duncan singt mir den Englisch-Blues :D

Hast ja recht, ich hatte es schon vor dreißig Jahren nie mit diesen komischen Redewendungen, die wörtlich übersetzt leider nicht das aussagen, was ein Engländer davon versteht :oops:

marfil 16.12.2010 00:31

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1117220)
Mr. Duncan singt mir den Englisch-Blues :D

Hast ja recht, ich hatte es schon vor dreißig Jahren nie mit diesen komischen Redewendungen, die wörtlich übersetzt leider nicht das aussagen, was ein Engländer davon versteht :oops:


Wie würde Obelix sagen?

..Die spinnen, die Briten....:oops::oops::oops:

duncan.blues 16.12.2010 19:18

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 1117242)
..Die spinnen, die Briten....:oops::oops::oops:

...oder die Amerikaner.

Aber vielleicht gibt's ja nochmal vom Topic-Starter neue Vergleichsbilder?
Sonst heisst's nur "die spinnen, die Falschposter!" :oops:

looser 16.12.2010 19:47

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1117160)
I believe my pig whistles...
Der TO soll doch bittebitte erst mal Bilder von feinen Strukturen (Bäume usw.) bei Offenblende posten, bevor ihr Geissler bemüht. Die armen Leutchen können sich sonst von irrtümlich eingesandten Silbertüten nicht mehr retten.
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit...

Wieso nicht? Das sichert deutsche Arbeitsplätze :D

Gordonshumway71 16.12.2010 20:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1117160)
Die armen Leutchen können sich sonst von irrtümlich eingesandten Silbertüten nicht mehr retten.
Und das nicht nur zur Weihnachtszeit...

Meinst Du, die müssen das in Ihrer Freizeit machen, oder die arbeiten für Hosenknöpfe ?

turboengine 16.12.2010 23:10

Nein, aber wie oft hört man: Ohne Fehler zurückgesandt...
Die oben gezeigten Fotos reichen einfach nicht für eine Qualitätsbeurteilung.
Erst vernünftig testen, dann reklamieren.
Das meine ich.

kim280190 16.12.2010 23:22

Hi,

so so, ihr habt also zweifel an meinen Bildern :D
Ich habe diese beiden Bilder ausgewählt, weil sie das jeweils beste Bild des Objektivs waren. Ich habe damit bestmögliche Quali mit bestmöglicher Quali verglichen.

Und es gibt mir irgendwie zu denken, dass perfekte Bedingungen nötig sein sollen, um überhauft einen Schärfeunterschied sehen zu können. Wie oft hat man denn beim Fotografieren bestmögliche Bedingungen?

Aber gut, wir wollen natürlich vorher alles in unserer Macht stehende tun.
Ihr wollt neue Bilder bei niedriger ISO, kurze Belichtung, gleicher Blende, Stativ, SVA, Stabi aus, ... - sollt ihr haben. :top:

Ich hoffe, diese Bedingungen gibt es, bevor die Bäume ausschlagen.

Gruß
Marcus

turboengine 17.12.2010 03:06

Wer will denn hier etwas von wem?
Wenn Du keine Lust hast, dann lass es halt. Die Bäume schlagen auch so aus.
Garantiert.

mittsommar 17.12.2010 09:05

Hallo Markus,
Nur ein Tip, lass es lieber, Du weißt doch wie es mit heiligen Kühen ist, die schlachtet man nicht.
Im Ernst, das 100-400 ist mittig schon immer ein gutes Objektiv gewesen und wenn es unter guten Lichtbedingungen eingesetzt wird, ist auch vom Transportaspekt her nach wie vor ein feines Teil.
Ich denke aber schon, daß ein 70-400 in der Summe seiner Eigenschaften (bis auf das
Koreaelektroweckerdesign), insbesonder Offenblende, ein klarer Schritt vorwärts ist.
Den Spott darfst Du nicht so ernst nehmen, es darf halt nicht sein, was nicht sein
darf:cool:.
Gruß
mittsommar;)

phootobern 17.12.2010 09:29

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 1117676)
Hallo Markus,
Nur ein Tip, lass es lieber, Du weißt doch wie es mit heiligen Kühen ist, die schlachtet man nicht.
Im Ernst, das 100-400 ist mittig schon immer ein gutes Objektiv gewesen und wenn es unter guten Lichtbedingungen eingesetzt wird, ist auch vom Transportaspekt her nach wie vor ein feines Teil.
Ich denke aber schon, daß ein 70-400 in der Summe seiner Eigenschaften (bis auf das
Koreaelektroweckerdesign), insbesonder Offenblende, ein klarer Schritt vorwärts ist.
Den Spott darfst Du nicht so ernst nehmen, es darf halt nicht sein, was nicht sein
darf:cool:.
Gruß
mittsommar;)

Hallo Mittsommar

Ich nehme mal an deinen Worten an dass du nicht mit dem Korea Wecker fotografierst.
Sonst wäre wohl deine Aussage etwas anders.

Das 70-400 ist nun mal ein sehr gutes Objektiv, wohl in seiner Klasse das Beste.
Am Wochenende haben wir mal das 70-400 mit dem 300 f4 bei 300 mm und mit dem 1.4Konverter verglichen.
Bei 300 mm ist der Unterschied sehr klein, das 300f4 ist einen Tick besser, neigt aber zu CAs was das 70-400 nicht in dem ausmass macht.

Bei 400mm (420 mit dem 1.4 Konverter) hat das 70-400 ganz klar die Nase vorne.

Die Farbwidergabe und die Schärfe sind bedeutend besser, die 300 f4 wirken recht flau.


Gruss aus Bern das im Schnee versinkt

Markus

hanito 17.12.2010 17:37

Bei mir war heute schon Weihnachten,

ich habe mein Geschenk(Sony 70-400) schon zugeschickt bekommen. Ausgepackt und mit meinem Sigma 120-400 unter gleichen Bedingungen verglichen. Mein erstes Fazit: Sonnenblende beim Sigma kann man ohne Angst anlangen. Bilder habe ich auch gemacht und zwischen beiden Objektiven keinen Unterschied festgestellt, was die Schärfe betrifft. Morgen werde ich nochmal bei besserem Licht das gleiche machen.

Erster Eindruck, nicht überzeugt. Leider kann ich das Objektiv für meinen Einsatzzweck Motorsport nicht testen. Einen Vorteil hat das Sony für mich allerdings, es fängt schon bei 70mm an. Da muß ich nicht oft zwischen den Objektiven wechseln.
Mal sehen was der Morgen bringt.

phootobern 17.12.2010 17:44

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1117865)
Bei mir war heute schon Weihnachten,

ich habe mein Geschenk(Sony 70-400) schon zugeschickt bekommen. Ausgepackt und mit meinem Sigma 120-400 unter gleichen Bedingungen verglichen. Mein erstes Fazit: Sonnenblende beim Sigma kann man ohne Angst anlangen. Bilder habe ich auch gemacht und zwischen beiden Objektiven keinen Unterschied festgestellt, was die Schärfe betrifft. Morgen werde ich nochmal bei besserem Licht das gleiche machen.

Erster Eindruck, nicht überzeugt. Leider kann ich das Objektiv für meinen Einsatzzweck Motorsport nicht testen. Einen Vorteil hat das Sony für mich allerdings, es fängt schon bei 70mm an. Da muß ich nicht oft zwischen den Objektiven wechseln.
Mal sehen was der Morgen bringt.

Hallo
Mit er A700? Mit der A900 würde es wohl anders aussehen

hanito 17.12.2010 17:49

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1117869)
Hallo
Mit er A700? Mit der A900 würde es wohl anders aussehen

Ich habe keine A900, ich habe eine A700. Ich bleibe bei APS-C.
Wie schon gesagt, momentan nicht überzeugt.

StefH 17.12.2010 18:04

Ich hatte das Minolta 100-400 und habe seit knapp einem Jahr das Sony 70-400. Außer einem Fehlfokus, der von Geissler behoben wurde, ist es es Spitzenobjektiv. Es ist m.M nach auch sehr viel schärfer als das Minolta 100-400.

aidualk 17.12.2010 19:00

Zitat:

Zitat von kim280190 (Beitrag 1117589)
Und es gibt mir irgendwie zu denken, dass perfekte Bedingungen nötig sein sollen, um überhauft einen Schärfeunterschied sehen zu können. Wie oft hat man denn beim Fotografieren bestmögliche Bedingungen?

Es geht hier ums Vergleichen zweier Objektive, da sollten schon andere Fehlerquellen entsprechend ausgeschaltet sein und nur die Leistung der Objektive verglichen werden, nicht z.B. die Stabilität des Statives mit unterschiedlich schweren Objektiven drauf, unterschiedliche Verschlusszeiten mit entsprechenden unterschiedlichen Verwacklungen, überhaupt unterschiedliche Kameraeinstellungen bei den Bildern. Das hat in diesem Fall nichts mit "normalen" fotografieren zu tun und bestmöglichen Bedingungen, sondern um einen halbwegs vernünftigen Vergleich anstellen zu können sind das schlicht Grundvoraussetzungen.

Das sollte doch eigentlich einleuchten, oder!?

XG1 17.12.2010 19:27

Und ich dachte immer, daß man einfach rausgehen und fotografieren soll, um sein Equipment zu testen. Also wie denn nun?

Fishmobber 17.12.2010 19:27

NÖ kann eingentlich nicht sein
 
Weil allein schon ein Unterschied bei der größtmöglichen Blende besteht 5.6 beim Silberling zu 6.7 beim Minolta Apo

Ich tippen mal auf eine Gurke oder, wie die Vorposter geschrieben haben, zu hohe Iso s und zu lange Verschlusszeiten bei den Testbildern

Ich kann mir nicht Vorstellen das ein Objektiv das fast auf der höhe de 400 4,5 spielen soll vom Minolta 100-4006.7Apo geschlagen wird

Such den Fehler mal bei den Lichtverhältnissen der Verschlusszeit und und der Blende vergleich die beiden mal bei Offenblende und allein durch den Verschlusszeitenvorteil des 70-400 sollte in der Praxis schärfere Bilder möglich sein als mit dem 100-400

rtrechow 17.12.2010 19:57

Zitat:

Zitat von Fishmobber (Beitrag 1117914)
(...)

Ich kann mir nicht Vorstellen das ein Objektiv das fast auf der höhe de 400 4,5 spielen soll vom Minolta 100-4006.7Apo geschlagen wird

(...)

Jeder, der ein funktionierendes 70-400 hat, kann doch bestätigen, dass es VIEL besser ist, als es das gezeigte Bild aussehen lässt.
Das Bild ist unscharf, weil entweder bei der Aufnahme etwas falsch gemacht wurde oder das Objektiv einen Defekt hat.
Möglichkeit 1 halte ich solange für wesentlich wahrscheinlicher, bis Bilder bei gutem Licht und kurzer Belichtungszeit genauso schlecht aussehen.
Ein Fokustest wäre ebenfalls nicht blöd...

Schöne Grüße,

Rüdiger
(dessen 70-400 einen leichten Fehlfokus hatte und jetzt endlich superscharf ist...- aber auch vorher waren die Fotos weit besser als das gezeigte)

mittsommar 17.12.2010 21:31

Hi,
stimmt, ich hatte das 70-400 kurz zum Testen, da ich sowohl das 70-200/2,8 als auch
das 300/4 habe, bin ich optisch zu dem Schluß gekommen, daß beide Objektive (auch
das 300er mit 1,4 TC) nicht durch das 70-400 zu ersetzen sind.
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.
Ebenso habe ich keinerlei Interesse an Vollformat und daher ist ein altes 100-400 bei guten Bedingungen und Blende 8 eine kleine und leichte Alternative für Urlaub usw.
insbesondere an APS-C.
Gruß
mittsommar;)

phootobern 17.12.2010 22:11

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 1117991)
Hi,
stimmt, ich hatte das 70-400 kurz zum Testen, da ich sowohl das 70-200/2,8 als auch
das 300/4 habe, bin ich optisch zu dem Schluß gekommen, daß beide Objektive (auch
das 300er mit 1,4 TC) nicht durch das 70-400 zu ersetzen sind.
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.
Ebenso habe ich keinerlei Interesse an Vollformat und daher ist ein altes 100-400 bei guten Bedingungen und Blende 8 eine kleine und leichte Alternative für Urlaub usw.
insbesondere an APS-C.
Gruß
mittsommar;)

Warum diskutieren wir überhaupt?
Geht es ums Design?
Und deine Aussage "kurz zum Testen" erklärt auch die Bilder :icon_biggrin_xmas:

hanito 17.12.2010 22:47

Zitat:

Zitat von mittsommar (Beitrag 1117991)
Und um es ganz klar zu sagen, ich hoffe sehnlichst, daß das 70-400 die letzte Design-
entgleisung von Sony bleibt, ich finde es absolut pottenhäßlich.

Gruß
mittsommar;)

Mir gefällt die Farbe, im Freien in der Sonne sowieso besser als schwarz.

mittsommar 18.12.2010 00:51

Markus,
ich glaube nicht, irgendwie mit jemandem diskutiert zu haben, ich habe es nur gewagt
für mich, ich betone für mich, festzustellen, daß ich persönlich das 70-400 für mich nicht erstrebenswert halte. Die Gründe hierfür solltest Du schon einfach so hinnehmen können,
ich möchte Dein geheiligtes 70-400 in keinem Fall disqualivizieren, was ich im übrigen auch nicht getan habe.
Ferner habe ich weder den Zeitrahmen der Testphase doch irgendwelche Bilderergebnisse
präsentiert, daher steht Dir ein selbstzufriedener Rückschluß auf meine Ergebnisfindung
nicht zu, oder hast Du mich einfach mit dem Threadstarter verwechselt ?

Wie dem auch sei, sollte sich beim Objektiv von Marcus unter eindeutigeren Testbedingungen und insbesondere Offenblende kein klarer Vorsprung für das 70-400
ergeben, sollte er das Teil zu Geissler schicken, mir ist nämlich schon klar, daß
das 100-400 dem SSM in der optischen Gesamtleistung nicht gewachsen ist.

Tschüß
mittsommar;)

hanito 18.12.2010 11:30

Zitat:

Zitat von rtrechow (Beitrag 1117939)
Rüdiger
(dessen 70-400 einen leichten Fehlfokus hatte und jetzt endlich superscharf ist...- aber auch vorher waren die Fotos weit besser als das gezeigte)

Hast Du die Kamera(welche) mitgeschickt oder wurde nur das Objektiv justiert?

kim280190 18.12.2010 19:39

Hallo Leute!

Hätte ich geahnt, was ich hier für ne Diskussion lostrete, hätte ich vielleicht lieber nichts gesagt. Also erst einmal grundsätzlich: Ich will hier echt niemandem zu nahe treten. Ich habe auch nicht vor, das 70400 schlecht zu machen - schließlich habe ich es mir doch gekauft! Ich hatte doch lediglich um euer Hilfe gebeten, ob ich ne Gurke erwischt habe oder ob die Unterschiede tatsächlich so klein sind.

Heute war dann tatsächlich die Wolkendecke nicht so dicht und es gingen bessere Fotos. A700 + Stativ, Stabi aus, SVA + Fernauslöser, Iso 200, 100%-Crops. Die Frage dazu ist die alte: Ist die Schärfe normal oder macht es Sinn, das Teil zum Service zu schicken?

Bitte über "Bild in der Galerie" gehen, dann seht ihr die Dateinamen.

Unterer Bildrand:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und noch mal Zentrum:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


Nach meinem Eindruck ist mein SAL bei vergleichbarer Blende vor dem APO. Das kräftig abgeblendete Apo aber ist besser als mein offenes SAL.
Jetzt schon mal danke für sachdienliche Hinweise.

Marcus

Seph 18.12.2010 21:31

Das ist jetzt nicht wirklich überraschend. Wenn man kräftig abblendet, kann man aus einigen eher mittelmäßigen Objektiven doch einiges herausholen....

Ich habe das SAL70400 aber genau deswegen gekauft (und das 100-400 APO weggegeben), da ich mit möglichst offener Blende fotografieren wollte und hier brauchbare Qualität benötige. Das 100-400 APO hätte hier immer ein Stativ erfordert, so dass der scheinbare Gewichtsvorteil verloren geht

rtrechow 18.12.2010 21:49

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1118170)
Hast Du die Kamera(welche) mitgeschickt oder wurde nur das Objektiv justiert?

Zweimal habe ich eine Kamera mitgeschickt (nach Telefonat mit einem Techniker von Geissler) - das macht eigentlich nur Sinn, wenn ein Fehlfokus DER KAMERA nicht ausgeschlossen ist.
Bei einem Einschicken war es tatsächlich die a700...

Schöne Grüße,

Rüdiger

el-ray 18.12.2010 22:01

Auf jeden Fall zum Service mit dem 70-400, meins ist wesentlich schärfer

T.Hein 18.12.2010 22:02

Zitat:

Zitat von kim280190 (Beitrag 1118332)
Das kräftig abgeblendete Apo aber ist besser als mein offenes SAL.


Marcus

So eine Sensation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.