SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Vögel an der Snackbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97490)

Itscha 06.12.2010 16:41

Vögel an der Snackbar
 
Nachdem hier schon mehrere User ihre Besucher an der Vogelfütterung gezeigt haben, will ich meine Gäste mal vorzeigen. Besonders gefreut hab ich mich über den Mittelspecht (Edit:O.K., es ist kein Buntspecht), der sich das erste Mal bis zu mir verirrt hat.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Mein Vogelhäuschen ist etwa 1,5m vom Küchenfenster entfernt. Fotografiert habe ich durch das Fenster, was natürlich der reinen Lehre von der Qualitätsminderung durch überflüssige Luft-Glas-Übergänge zugegen läuft. Ich finde, dass sich die Ergebnisse dennoch sehen lassen können. Und man spart sich das Tarnzelt (dass in meinem Fall wegen der Balkongröße nur noch aufgestellt werden kann, wenn man das Futterhäuschen abbaut :lol:) Was viel limitierender ist, als das Fensterglas: Es ist andauernd zu dunkel!!!:twisted: Mit Belichtungszeiten teilweise um 1/40 kann man bei beweglichen Zielen nicht viel reißen. Umso mehr kann man sich freuen, wenn brauchbare Aufnahmen dabei sind. Ich werde ab und an noch weitere Gäste nachliefern.

Wer Lust hat, kann gerne seine Fütterungsschüsse hier mit einstellen. Ist bestimmt interessant, was sich so alles anlocken lässt, außer Meisen und Amseln...

BeHo 06.12.2010 17:02

Hübsche Besucher hast Du da vor die Linse bekommen. :D

Besonders schön finde ich das Rotkehlchenfoto. :top:

phique 06.12.2010 17:10

Hallo Itscha,
wie wäs mit Stativ und Funkauslösung?

Gruß
Phillipp

Itscha 06.12.2010 17:17

Zitat:

Zitat von phique (Beitrag 1113042)
Hallo Itscha,
wie wäs mit Stativ und Funkauslösung? Gruß Phillipp

Das hab ich letztes Jahr ausprobiert. Funk brauchts gar nicht. Der Kabelauslöser kann bei geschlossener Tür durch die Dichtung verlegt werden. Leider ist es dann aber vorbei mit Bildgestaltung. Und da der Ast, auf dem meine Besucher dekorativ Platz nehmen sollen, recht lang ist, wäre es Zufall, wenn die Piepmätze sich an die Stelle setzen, auf die ich voreingestellt habe... Flexibler ist man durch die Scheibe. Dabei geht natürlich Blitz gar nicht. Höchstens mit Blitzkabel... aber auf den Blitz verzichte ich auch ganz gerne. Die Vögle erschrecken sich ja doch immer nur zu Tode. ;)

@ BeHo: Danke. Das Rotkehlchen gefällt mir bisher auch am Besten.

robert0176 06.12.2010 17:23

Hallo Itscha,
dann stelle ich mal auch eins rein. Ist auch durch die Scheibe (die mal wieder eine Reinigung vertragen könnte :oops:) und mit dem Sigma 120-400 DG HSM bei 400mm Freihand geschossen.
Ich müsste an dem Futterhaus auch mal einen dicken Stock/Ast anbringen, dann bleiben die Vögel vielleicht ein wenig länger sitzen.
Gruß Robert


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Edit: hab noch eins rangehängt

RF48 06.12.2010 17:39

Mir gefällt das zweite Foto am besten.
Der neugierige Specht.

Gruß
Rieke

RF48 06.12.2010 17:42

Hallo Robert,

da hast Du aber einen Lümmel fotografiert.
Der Eichelhäher fängt die lieben kleinen Singvögel weg.
Aber das Foto ist toll!

Gruß
Rieke

robert0176 06.12.2010 17:50

Hallo Rieke,
ja, leider. Im Frühjahr räubern die auch die Nester von Amseln und den anderen Singvögeln. Habe ich auch schon miterlebt. Sind aber sehr schöne Vögel, leider auch sehr scheu.
Gruß Robert

phootobern 06.12.2010 19:08

Hallo


Ich habe hier noch ne Weidenmeise erwischt. Ist bei uns ein eher seltener Gast.


-> Bild in der Galerie

Und der hatte sich auch in die nähe getraut.


-> Bild in der Galerie

Gruss Markus

Itscha 06.12.2010 19:51

Schön, so langsam wird es schon bunter... :top:
Eichelhäher gibts bei uns natürlich auch, aber am Futterhäuschen hab ich die noch nie gesehen. Nicht mal bei meinen Eltern, und die wohnen direkt am Wald...

@photobern: Dein Spechtbild hat klasse Farben! Was ich bisher noch nicht auf die Reihe bekommen habe, ist Sumpfmeisen und Weidenmeisen auseinanderzuhalten. Ich glaube, bei uns gibt es reichlich Sumpfmeisen ... müsste ich auch noch irgendwo haben. Ich werd mal suchen gehen...

Itscha 07.12.2010 15:21

Eine Spechtvariante hätte ich noch:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...66a_upload.jpg
Ansonsten warte ich auf das nächste Wochenende. Die Woche über ist es immer stockdunkel, wenn ich zu Hause bin.

Und noch ne Kohlmeise ...
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...08a_upload.jpg

RoDiAVision 07.12.2010 17:23

Hallo,
erstklassige Aufnahmen :top:

Hier meine bunte Ausbeute, die Dompfaffe (auch Gimpel genannt) sind in dieser Sammlung noch nicht erschienen:

Dompfaff-Männchen "in der Warteschleife"


-> Bild in der Galerie

Dompfaff-Weibchen


-> Bild in der Galerie

Und ein Eichelhäher lässt sich auch schon mal blicken


-> Bild in der Galerie

Itscha 08.12.2010 11:55

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1113507)
Hier meine bunte Ausbeute, die Dompfaffe (auch Gimpel genannt) sind in dieser Sammlung noch nicht erschienen:
...
Und ein Eichelhäher lässt sich auch schon mal blicken

Sehr schön. Du bist auch recht nah dran, oder? Mit 300mm und etwas Ausschnitt (Material ist bei der A850 ja genug vorhanden) hast Du auch die Dompfaffe "formatfüllend". Wäre einen Versuch wert.

RoDiAVision 09.12.2010 16:46

Hallo Itscha,

der Abstand beträgt so ca. 4,00 m,
stehe dabei im schönen warmen Wohnzimmer :)

Meine A 850 ist leider momentan aus dem rennen :(
Die Bilder habe ich mit dem Sony 70-200 plus 2x Konverter gemacht.

Werde nochmal meine A 700 einsetzen.

Itscha 09.12.2010 22:45

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1114567)
...stehe dabei im schönen warmen Wohnzimmer :)

Geht doch nix über richtigen Körpereinsatz unter Wildlifebedingungen. :top: In meiner Küche ist es auch muckelig warm, und ich sitze direkt neben der Kaffeemaschine beim Fotografieren:mrgreen: Morgen bin ich dann auch noch mal bei Tageslicht zu Hause :icon_biggrin_xmas:
Zitat:

Meine A 850 ist leider momentan aus dem rennen :( ...
Na hoffentlich nix schlimmes ...

RoDiAVision 10.12.2010 13:55

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1114567)
Meine A 850 ist leider momentan aus dem rennen :(

Zitat:

Zitat von Itscha
Na hoffentlich nix schlimmes ...

Wie mans nimmt, Firmware zerschossen :?

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1114687)
In meiner Küche ist es auch muckelig warm, und ich sitze direkt neben der Kaffeemaschine beim Fotografieren:mrgreen: Morgen bin ich dann auch noch mal bei Tageslicht zu Hause :icon_biggrin_xmas:

Bei uns brennt der gußeisere Kaminofen, da kommt man sogar schon mal ins schwitzen vom Nichtstun :D

Ich bin schon mal auf deine weitere Ausbeute gespannt.

Itscha 11.12.2010 21:33

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1114892)
Wie mans nimmt, Firmware zerschossen :?

Ups, das bedeutet Reise zur Fachwerkstatt. Schlecht... Aber ich sehe, Du bist ja gut ausgerüstet. Wenn meine A700 mal die Flügel streckt ... nunja, der AF der D5D zeigt sich vergleichsweise langsam. Die Geduld hab ich nicht mehr immer... :roll:
Ich drück Dir die Daumen.
Zitat:

Bei uns brennt der gußeisere Kaminofen, da kommt man sogar schon mal ins schwitzen vom Nichtstun :D
Ich liebe den Winter nicht, aber die Wärme eines Kaminofens entschädigt für manches. Bei uns steht er allerdings nicht in der Küche. Reicht aber trotzdem für die gesamte Etage. :top:
Zitat:

Ich bin schon mal auf deine weitere Ausbeute gespannt.
Bitte schön: Ein Kleiber von heute Morgen. Licht war wieder keins da, aber ich bin trotzdem zufrieden.

-> Bild in der Galerie

RoDiAVision 15.12.2010 15:57

"Nicht schlecht Herr Specht" :top:

Inzwischen konnte ich zwei Kleiber und auch zwei Rotkehlchen beobachten :D

Ich habe ein 70-300 Zoom von Sigma aus dem Jahre ca.1995.
Zu Dia-Zeiten war ich auch zufrieden, am meiner Alpha 700 muß ich schon mind. 1 Blende abblenden um einigermaßen die Qualität deiner Bilder zu bekommen, wenn überhaupt.
Der AF ist auch nicht sonderlich treffsicher.

Heute war die Sonne ein wenig an der Futterstelle zugegen, mal nachschauen was so alles auf der CF-Karte meiner A 700 gelandet ist.

Schade das es inzwischen ein wenig ruhig um die Snackbar-Sammlung geworden ist,
andere Futterstellen haben doch sicherlich auch schöne Vögel :icon_biggrin_xmas:

Itscha 16.12.2010 09:33

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1117036)
Ich habe ein 70-300 Zoom von Sigma aus dem Jahre ca.1995. Zu Dia-Zeiten war ich auch zufrieden, am meiner Alpha 700 muß ich schon mind. 1 Blende abblenden um einigermaßen die Qualität deiner Bilder zu bekommen, wenn überhaupt.

Das war einer der Gründe, wrum ich mein großens Ofenrohr gegen das 70-300 G SSM getauscht habe. Eine wirklich lohnende Investition.
Zitat:

Heute war die Sonne ein wenig an der Futterstelle zugegen, mal nachschauen was so alles auf der CF-Karte meiner A 700 gelandet ist.
Lass sehen...:top:
Zitat:

Schade das es inzwischen ein wenig ruhig um die Snackbar-Sammlung geworden ist, andere Futterstellen haben doch sicherlich auch schöne Vögel :icon_biggrin_xmas:
Ja, ich hoffe auch, dass noch ein paar Leute was einstellen. Ich hab aber auch noch was. Und ich habe festgestellt, dass letztes und vorletztes Jahr im Januar/Februar auch noch erheblich mehr am Vogelhäuschen los war, als im Dezember. Auch das Licht ist dann besser. Da geht also noch was - ich hoffe nicht nur bei mir. Ich werde jedenfalls dran bleiben. Vielleicht kommt ja von dem einen oder anderen auch noch was.

Tafelspitz 16.12.2010 12:57

Nun habe ich auch mal das dicke Rohr an die 900 geschnallt (Sigma 70 - 200 F2,5).
Allerdings wird es durch die doppelverglaste Tür nicht so richtig porentief knackescharf.

Ich kann mit anderen Bildern hier nicht mithalten, aber für einen ersten Versuch...

Keine Ahnung, was das für ein Piepmatz ist, ich kenne mich mit Vögeln nicht aus (ei, wie schlüpfrig das gleich klingt :oops: )


-> Bild in der Galerie

Eine Meise habe ich auch noch im Angebot:


-> Bild in der Galerie

Itscha 16.12.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 1117372)
Keine Ahnung, was das für ein Piepmatz ist, ich kenne mich mit Vögeln nicht aus (ei, wie schlüpfrig das gleich klingt :oops: )

Das erste ist ne Haubenmeise. Ganz selten kommt die bei mir auch mal vorbei, und deshalb hab ich sie auch noch auf meiner "Habenwollen-Liste". Ist doch schon ganz gut geworden. Mit dem sehr hellen Hintergrund ist das aber auch nicht einfach, perfekt abzulichten. Du müsstest vielleicht noch näher ran. Oder die Piepmätze halt. Stell doch mal einen Anflugast zwischen dein Fenster und das Vogelhäusschen. So 0,5 bis 1m vom Häuschen weg. Das könnte was bringen...

Itscha 18.12.2010 16:41

Noch ein kleiner Nachschlag. Die Sumpfmeise ist aus 2008 oder so.

-> Bild in der Galerie

Der Grünfink, der Spatz und die Kohlmeise sind aktuell. Ich finde, die Kohlmeise hat sich mit ihrer Pose besonders viel Mühe gegeben ;)

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

RoDiAVision 18.12.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1118290)
Ich finde, die Kohlmeise hat sich mit ihrer Pose besonders viel Mühe gegeben ;)

Die Sammlung wächst und gedeiht :top:

Ich hab auch noch ´ne Kohlmeise in besonderer Pose im Februar 2008 fotografiert.


-> Bild in der Galerie

Itscha 18.12.2010 20:29

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 1118325)
Ich hab auch noch ´ne Kohlmeise in besonderer Pose im Februar 2008 fotografiert.

Wenn Sie sprechen könnte, würde sie sagen: "ALLES MEINS!":top:

Traumtraegerin 21.12.2010 16:23

Ich beneide euch um eure Fotos, bekomme es nicht hin. Gelegentlich stelle ich ein Stativ ans Fenster, doch dann kommt kein Vogel angeflogen. Heute stand ich grad mit der Kamera in der Hand am WZ-Fenster und in dem Moment kam diese Meise angeflogen:
-> Bild in der Galerie

so schnell, wie sie wieder weg war, kann doch niemand die Kamera zücken :-(

Itscha 21.12.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 1119555)
Gelegentlich stelle ich ein Stativ ans Fenster, doch dann kommt kein Vogel angeflogen.

Warte noch ein bischen. Nach meiner Erfahrung ist im Januar, Februar mehr los. Bei mir ist momentan auch Ebbe. Warscheinlich sind die Pipmätze gerade alle Skifahren. ;)
Zitat:

Heute stand ich grad mit der Kamera in der Hand am WZ-Fenster und in dem Moment kam diese Meise angeflogen (...) so schnell, wie sie wieder weg war, kann doch niemand die Kamera zücken :-(
Wenn etwas mehr Betrieb ist, müssen immer ein paar Vögel warten, bis Platz ist. Das ist Deine Chance. Eine extra aufgestellte "Wartezone", also ein Anflugast vor der Futterstelle (vielleicht etwas günstiger zum Licht ausgerichtet) hilft da immens. Und natürlich ... Geduld ... :mrgreen:

Schöne Farben hat dein Blaumeisenbild ja schon mal. :top:

ingoKober 26.12.2010 11:51

Viel ist bei uns momentan nicht los. Amseln, Stare, Ringeltauben. Kohlmeisen.
Ich habe mal eine Amsel abgelichtet, um den Thread am Leben zu erhalten:
-> Bild in der Galerie

Viele Grüße


Ingo

Blubss 26.12.2010 21:53

Hallo
Hier mal ein aufgeplusterter Stieglitz. Ich glaube, den hattet ihr hier noch nicht.

Blubss


-> Bild in der Galerie

Itscha 26.12.2010 22:31

Hey, super, es geht weiter ...

Das mit den Äpfeln erinnert mich daran, dass da noch welche im Keller liegen, die wahrscheinlich keiner mehr essen will. Die Amseln werden sich freuen.

Und auf die Stieglitze warte ich auch noch. Letztes Jahr waren sie da.

RosiePosie 28.12.2010 13:29

Hallo!
Bei uns treibt sich dieser kleine süsse Federball immer im Gebüsch herum:


-> Bild in der Galerie

Ein Zaunkönig denke ich.

hpike 28.12.2010 13:32

Süßes Kerlchen :D Aber ich denke nicht das es ein Zaunkönig ist. Was es genau ist weiß ich auch nicht, dafür ist es nicht eindeutig genug, ich tippe aber auf Rotkehlchen.

Blubss 28.12.2010 16:09

Heute waren neben den üblichen Meisen auch meine persönlichen Lieblinge wieder da.
Aber die kleinen Kerle sind so flink und das Licht ist auch jämmerlich, trotzdem :D

Blubss


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC07253.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/DSC07260.jpg

ingoKober 28.12.2010 16:20

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1122136)
--- ich tippe aber auf Rotkehlchen.

Definitiv!

Itscha 03.01.2011 13:11

Zitat:

Zitat von Blubss (Beitrag 1122196)
... die kleinen Kerle sind so flink und das Licht ist auch jämmerlich, trotzdem :D

Ja, Schwanzmeisen sind flott unterwegs. Aber irgendwann kriegen wir sie. Alle. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.