![]() |
A2-Bilder aus der Drogerie
Hi an alle.
Habe meine A2 eine Woche, die ersten Bilder vom dm-Markt kamen heute. Manche wurden von mir etwas nachgeschärft, leicht in den Farben angepaßt (wo notwendig) und dann auf CD gebrannt, mit der ich zum besagten Laden getigert bin. Dort ins Terminal gesteckt, 20X30 Vergrößerung ausgewählt (mit Anpassen auf 3:4-Verhältnis) und was soll ich sagen? SPITZE. Ich werf meine alte Ausrüstung weg. Nachdem ich hier einige Zeit mitgelesen hatte habe ich das schlimmste erwartet, aber "Rauschen" u.a. komische Dinge sind auf den Vergrößerungen nicht zu sehen. Vorher am Monitor schon (mit der Lupe und 200%). Deswegen mein Fazit: keine akademischen Diskussionen - Bilder machen und dran freuen! In diesem Sinne. :D |
Hallo BJay,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Alte Ausrüstung würde ich nicht wegwerfen, vielleicht kannst Du sie noch brauchen. Wenn Du noch in Deinem Profil die A2 einträgst, dann wissen wir immer von was Du sprichst/ausgehst |
Re: A2-Bilder aus der Drogerie
Zitat:
Liebe Grüße, Ute :) |
Re: A2-Bilder aus der Drogerie
Zitat:
aufgrund Deiner Erfahrungen halt ich mich bei den Rausch-Diskussionen auch raus. Auf meinen Ausbelichtungen (Drogerie-Kette) seh ich das nämlich nicht mehr... PS: Herzliches Willkommmen im Forum... |
Bei uns in "Ösiland" lasse ich bei Happy Foto ausbelichten. Geht schnell und für uns Normalos reicht die Qualität locker.
Anfangs habe ich versucht meine Bilder selbst zu drucken, aber da brennt man ja völlig aus. Die Tinte ist teurer als Gold und von Haltbarkeit kann keine Rede sein. |
Zitat:
Gruss Pitti |
Ich habe mit DM o.ä. keine guten Erfahrungen...Gehe jetzt immer zum Fotofachladen und lasse sie mit direkt vor Ort ausdrucken. Ist zwar teurer, aber die Qualität ist ,meiner Meinung nach, wesentlich besser.
Gruß Christian |
Vergesst bitte DM. Der hat mich nicht wirklich überzeugt. Schon beim Hochladen der Bilder beginnt die Software mit der Kompression und da platzt mir der Hals.
Wen ich aber ohne Einschränkungen empfehlen kann ist MÜLLER. Super Preis/Leistung. Die Qualität hat mich vollends überzeugt. :top: |
Was bedeutet DM ?
Deutsche Mark ? |
Zitat:
Aber wie gesagt, ich bevorzuge www.mueller.de |
Zitat:
|
Hallo,
Pauschal zu sagen, DM ist schlecht, oder Müller ist besser ist eigentlich sehr gewagt, denn die einzelnen Drogeriemarkt-Niederlassungen unterhalten meines Wissens kein eigenes Labor. Die Kundenaufträge werden in diverse Vertrag-Labors bearbeitet. Daher kommen dann auch unterschiedliche Meiningen zu ein und dem selben Drogeriemarkt zustande. Wenn jemand mit Müller zufrieden ist, ist doch Klasse, und wenn jemand mit DM zufrieden ist, auch gut. Auch ich lasse meine Bilder bei einem Anbieter bearbeiten, der mitunter heftige Kritiken bekommen hat. Die Bilder sehen einfach gut aus... und ich bin zufrieden! |
Zitat:
Ich habe 10 Jahre als Bezirksleiter einer Drogeriemarktkette gearbeitet und kann so berichten, dass alle Aufträge der gängigen Ketten (wie auch vieler kleinerer Händler) an die Großlabore von Cewe-Color gehen. Früher gab es auch noch Nordcolor, die sind aber längst übernommen worden. Und so ist es ziemlich Wurst, wo du deine Bilder im Low-Cost-Bereich entwickeln lässt, es kommt alles aus den gleichen Maschinen. Und das ist auch schon das Problem: Mit etwas Glück bekommst du sehr gute, mit etwas Pech aber auch sehr schlechte Bilder aus der gleichen Quelle. Das liegt einfach an der "Tagesform" der Entwicklungsmonstermaschinen. Auch was das Fotopapier betrifft, kann es dir passieren, dass du heute das eine, morgen das andere Papier bekommst. Wenn du nun den letzten komplett bearbeiteten Auftrag vor dem Ausfall einer Maschine wegen Leerlauf eines Chemikalientanks hast, sieht es unter Umständen nicht gut aus... Das ist auch das, was mich am meisten ärgert: Mit dem Wegfall des Kodak-Labors und des Premier-Service ist die letzte Möglichkeit verschwunden, reproduzierbar gute Abzüge zu bekommen ;-( Aber ansonsten ist es egal, ob du bei Schlecker, DM, KD, Rewe oder sonstwo abgibst - das holt alles die gleiche Servicekraft ab, um es ins Cewe-Color-Labor zu fahren. |
Das würd ich so nicht behaupten. Wer beim Upload schon das Komprimieren anfängt, hat bei mir verspielt. So geschehen bei DM.
Außerdem ist bei Müller das Fotopapier besser als bei DM. |
Zitat:
|
Zum Thema DM hab ich was.... Klick
|
Hallo!
@Jürgen Wie stellst Du das fest das dm komprimiert :?: Welchen Assistenten hast Du zum Upload genutzt :?: (html, java, offline XP) Ich habe java und offline genutzt (wobei der offline irgendwie nicht mehr will bei mir und der Support mir nicht helfen kann - die haben sich aber nett gekümmert) und dort ist die Dateigröße gleich der auf der Festplatte. Das die Dateigröße abhängig von der genutzen Clustergröße ist, ist Dir sicher bekannt - ebenso die unterschiedliche (Datei-)Größe von FAT32 und NTFS. Möglich das Du dies als Komprimieren interpretiert hast? Sonst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, das dm Geld in die Entwicklung eines applets steckt, was zudem ja auch nur ServerCPULast produziert und das im DSL Zeitalter. Bisher bin ich mit dm am Besten gefahren, auch wenn wir jetzt mal einen Auftrag hatten, wo die Bilder 3mm bzw. 4mm unterschiedlich groß waren im Vergleich zur Vorwoche. Ebenso die Farben. Innerhalb eines Auftrags war aber alles gleich. Leider kam bisher noch keine (erklärende) Antwort vom Support nur eine entschuldigende. Vielleicht dauert die Nachforschung mit den Auftragsnummer auch etwas lange... (bei einem >50EUR Auftrag war es halt nur ärgerlich) Gruß |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr. |