SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony Alpha 850/900 Firmware Download (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97343)

TuxHunter 02.12.2010 10:56

Sony Alpha 850/900 Firmware Download
 
Hallo!

Das habe ich eben auf sonyalpharumors.com gefunden:

http://www.sony-asia.com/support/dow...duct/dslr-a900

Ich weiß allerdings nicht, ob sich das Update auch auf europäische, bzw. deutsche Kameras aufspielen lässt.


Edith by DonFredo:

Deutsche Seite für die Firmware

http://support.sony-europe.com/dime/DSLR/dslr.aspx

Ergänzende BDA

ftp://ftp.vaio-link.com/pub/DIME/FW/...nctions_DE.pdf

b-zar 02.12.2010 11:02

Funktioniert wunderbar, ich hab damit problemlos geupdated!

Flubbe 02.12.2010 11:03

Die Sony Pressemitteilung ist draussen.

Allerdings ist auf der deutschen Sony-Support Seite auch nicht für registrierte Benutzer ein Firmware-Update zum Download verfügbar...

b-zar 02.12.2010 11:04

Übrigens kommt mir die Fokusgeschwindigkeit mit dem Macro wirklich wesentlich schneller vor, ein "Focus Hunt" scheint wesentlich seltener vorzukommen...

Xwing15 02.12.2010 11:05

2.0 drauf und geht problemlos :D

René

TuxHunter 02.12.2010 11:06

Kommt wahrscheinlich noch im Laufe des Tages auf die deutschen Seiten.

Tobi. 02.12.2010 11:10

Kann mir jemand von euch, die ihr das Update schon installiert habt, sagen, ob die Belichtungskorrektur noch weiter verändert wurde? Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Tobi

Börrie 02.12.2010 11:33

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 1111141)
Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?

erwinkfoto 02.12.2010 11:37

Zitat:

Zitat von Börrie (Beitrag 1111147)
Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?

Dasselbe dachte ich auch :shock:, bitte um Aufklärung.

dominik.herz 02.12.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Xwing15 (Beitrag 1111138)
2.0 drauf und geht problemlos

Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

hpike 02.12.2010 11:43

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 1111151)
das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

Angst vor sonem bischen Japanisch ?? :mrgreen:

Börrie 02.12.2010 11:43

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 1111151)
Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

Dies hier klappt Problemlos, und ne gute Anleitung ist auch dabei :top:

ansisys 02.12.2010 11:58

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 1111141)
Kann mir jemand von euch, die ihr das Update schon installiert habt, sagen, ob die Belichtungskorrektur noch weiter verändert wurde? Insbesondere interessiert mich, ob es jetzt eine direkte Zugriffsmöglichkeit auf die Blitzbelichtungskorrektur gibt, etwa indem man den +/--Knopf drückt und an einem der beiden Räder dreht.

Tobi

Das konnte man doch schon immer im Menü einstellen.

b-zar 02.12.2010 12:02

Also ich hab den Link der auch in diesem Thread steht verwendet und mein Menu ist weiterhin Deutsch.... Es gibt keine verschiedenen Versionen denke ich!

phootobern 02.12.2010 12:05

Ich suche jetzt mal ein 32Bit PC:top:

ansisys 02.12.2010 12:06

Geht auch unter Windows 7 64 bit. Habe es gerade gemacht.

phootobern 02.12.2010 12:11

Du kannst mehr als ich:top:

b-zar 02.12.2010 12:11

Ich habs auch unter 64 Bit gemacht, gab überhaupt kein Problem...

Xwing15 02.12.2010 12:12

Zitat:

Zitat von dominik.herz (Beitrag 1111151)
Darf ich fragen, welchen den bisher verfügbaren Downloads du installiert hast?
Ich hab ein bissel Angst, nachher das Menü muttersprachlich nicht mehr zu verstehen *g* ;)

http://www.sony-asia.com/support/dow...duct/dslr-a900
das hier. Windows 7 32 bit hab ich

b-zar 02.12.2010 12:16

@photobern: Oder benutzt du XP 64 bit? Steht nämlich da, dass das nicht unterstützt wird...

Metzchen 02.12.2010 12:17

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 1111170)
Geht auch unter Windows 7 64 bit. Habe es gerade gemacht.

Geht bei mir nicht (Win7/64 prof): Autoextraktor oder so ähnlich bringt einen Error...:?

Börrie 02.12.2010 12:26

ladet einfach die Mac Version. Da gibts die Datei schon entpackt.. und der Alpha ist es doch herzlich egal ob die Firmware von nem Windows oder OS X Rechner auf die Speicherkarte kopiert wurde :top:

phootobern 02.12.2010 12:30

Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1111180)
@photobern: Oder benutzt du XP 64 bit? Steht nämlich da, dass das nicht unterstützt wird...

Nein Win 7, konnte aber die Datei nicht extrahieren.

Aber jetzt habe ichs mit dem anderen PC gemacht und läuft wunderbar.

fiefbergen 02.12.2010 13:06

Hier keine Probleme mit WIN7/64.
Alle Individualeinstellungen einschl. Mikro-AF bleiben erhalten.

Tobi. 02.12.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Börrie (Beitrag 1111147)
Klappt an der A900, aber ging das nicht auch vorher schon?

Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi

modena 02.12.2010 13:16

Hab sie auch drauf.

JPG sind IMHO noch wie vorher, sehr schade.

Nachbauakkus gehen noch und es kommt mir so vor, wie menn defokussierte,
schwierige Motive mit wenig Kontrast deutlich schneller fokussiert werden.
Hab es bisher nur mit dem MAF 24-105mm probiert. Vor allem im Telebereich deutlich
kürzerer Focushunt.

LG

alberich 02.12.2010 13:29

Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.

Börrie 02.12.2010 13:33

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 1111200)
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi

Ahhh. Danke fürs Hervorheben, das BLITZ hab ich in der zweiten Zeile tatsächlich überlesen. An der Blitzkompens. hat sich tatsächlich nichts verändert.

b-zar 02.12.2010 13:48

Das mit dem BLITZ hatte ich auch überlesen...
Aber du kannst dir die Blitzkompensation ja auf die Custom Taste legen, und dann mit dem Rad drehen. Der Mehraufwand ist so vernachlässigbar...

stevemark 02.12.2010 13:50

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 1111163)
Das konnte man doch schon immer im Menü einstellen.

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 1111200)
Meines Wissens konnte man BLITZbelichtungskorrektur nur über das Menu oder den Joystick einstellen, aber nicht direkt über Tastendruck + Raddreh; das ging nur für die eigentliche Belichtungskorrektur über beide Räder gleichermaßen. Wenn das jetzt oder schon ewig anders ist, ist das natürlich super. Ich habe die Kamera halt bis jetzt nur flüchtig ausprobieren können und da klappte das nicht, meine ich.

Kann das vielleicht jemand von euch nochmal eindeutig bestätigen?

Tobi

Leider geht das nach wie vor nicht, obwohl wir die entsprechenden Infos deutlich und mehrmals an die Sony-Ingenieure weitergeleitet hatten.

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1111209)
Der "Focushunt" ist spürbar geringer als vor dem Update. Ich habe es gerade mit dem 200/4 MACRO getestet. Das ist jedoch nur bei bestimmten Situationen spürbar. Also nicht das jemand denkt der AF wäre jetzt prinzipell wesentlich agiler.

Zumindest mit dem 70-200G ist der nervig langsame "Suchmodus" verschwunden, in den die Cam bei FW 1 verfiel, wenn das Bild komplett unscharf war :top:

Um das etwas zu verdeutlichen, hier mal die Versuchsanordnung:
* Fokus auf 1.2 m
* Brennweite auf 200mm
* Objekt in "Unendlich"

RESULTAT FW 1: AF fährt langsam in Richtung "Unendlich", und sobald ein verwertbarer Kontrast vorhanden ist (ab ca. 5 m), geht's schnell in die Schärfeposition

RESULTAT FW 2: AF fährt von Beginn weg zügig in Richtung "Unendlich"

In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfallen ...

weselit 02.12.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Flubbe (Beitrag 1111135)
Die Sony Pressemitteilung ist draussen.

Allerdings ist auf der deutschen Sony-Support Seite auch nicht für registrierte Benutzer ein Firmware-Update zum Download verfügbar...

Allerdings habe ich das Download auf der "Deutschen Site" (noch) nicht entdecken können.

Fritzchen 02.12.2010 13:53

Zitat:

Zitat von weselit (Beitrag 1111219)
Allerdings habe ich das Download auf der "Deutschen Site" (noch) nicht entdecken können.

Ich auch nicht:(

stevemark 02.12.2010 13:55

Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1111216)
Das mit dem BLITZ hatte ich auch überlesen...
Aber du kannst dir die Blitzkompensation ja auf die Custom Taste legen, und dann mit dem Rad drehen. Der Mehraufwand ist so vernachlässigbar...

Ja, das habe ich auch so gemacht - aber "intuitiv" ist das nicht wirklich. Wenn es bei einer Hochzeit schnell zu und her geht und der schwarze Anzug trotz "D-Funktion" komplett überbelichtet ist, sollte die Cam aber möglichst intuitiv zu bedienen sein ...

marfil 02.12.2010 14:15

Gibts das Update auch schon für die 850?? Und wo finde ich den Link zu Mac-Version?

Börrie 02.12.2010 14:20

Zitat:

Zitat von marfil (Beitrag 1111227)
Gibts das Update auch schon für die 850?? Und wo finde ich den Link zu Mac-Version?

a850

a900

in den ersten beiden Zeilen kannste zwischen Windows und Mac Version wählen

Ellersiek 02.12.2010 14:30

Jetzt ist das Update endlich auch bei Sony, Europe, Abteilung DE zu finden.

Gruß
Ralf

phootobern 02.12.2010 14:38

Zitat:

In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfalle
n


Ich war gerad mal kurz in der Mittagspause draussen mit dem 70-400, ich würde sagen dass der AF etwas schneller ist, genauer.

Ich habe ein Mäusebussard im AF-C Modus verfolgt, die Bilder sehe recht scharf aus.
Ich glaube dass da eine Verbesserung eingetreten ist.

:top:

phootobern 02.12.2010 14:39

Zitat:

In der Praxis dürfte das gerade mit Tele- und Superteleobjektiven (besonders nervig war das beim 70-400G @ 400mm) zu einer deutlichen Verbesserung des Fokussierverhaltens führen. Leider habe ich das 70-400G selber nicht ... Da dessen AF-Motor aber grundsätzlich wesentlich "flinker" ist als derjenige des 70-200G, dürfte beim 70-400G die Verbesserung sogar noch ausgeprägter ausfalle

Ich war gerad mal kurz in der Mittagspause draussen mit dem 70-400, ich würde sagen dass der AF etwas schneller ist, genauer.

Ich habe ein Mäusebussard im AF-C Modus verfolgt, die Bilder sehe recht scharf aus.
Ich glaube dass da eine Verbesserung eingetreten ist.

:top: (einmal hätte gereicht)

marfil 02.12.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Börrie (Beitrag 1111231)
a850

a900

in den ersten beiden Zeilen kannste zwischen Windows und Mac Version wählen

:top::top: wenn es sich jetzt auch noch runterladen ließe....:?

Börrie 02.12.2010 14:46

gibts nachdem du die Anleitung durchgelesen hast ;) also zweimal auf weiter klicken. Davon ab sind sie nun auch in Europa verfügbar http://support.sony-europe.com/dime/...AC&m=DSLR-A850


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.