SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Testfotos: Hallensport mit der A55 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97245)

malo 29.11.2010 21:35

Testfotos: Hallensport mit der A55
 
Gestern Abend war ich mit meiner A55 beim Basketball in der Europahalle in Karlsruhe (2. Liga), um ein Gefühl für die Sporttauglichkeit der A55 zu bekommen.

Hier die Ausbeute:

1) A55 & Minolta 100/2

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_01_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_02_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_03_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_04_tn.jpg

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_05_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_06_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_07_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_08_tn.jpg

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_09_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_10_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_11_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_12_tn.jpg

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_13_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_14_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_15_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_16_tn.jpg


2) A55 & Sigma 70200/2.8 (alte Version)

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_17_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_18_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_19_tn.jpg


3) A55 & Minolta 28-135

http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_20_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_21_tn.jpg http://www.photo-ex.de/Sports/Basket...1128_22_tn.jpg


(Alle Fotos JPGs Out of the Cam, verkleinert & USM)


Hier meine Eindrücke in Kurzform:

- den 10 fps kann man bei Hallensport vergessen, da die Vollautomatik zu lange Belichtungszeiten wählt
- aber: der normale 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) ist klasse. AF-C funktioniert super.
- der Sucher hilft enorm die richtige Belichtungseinstellung zu finden (M-Mode & "visuell" einstellen)
- schneller AF-C & High-ISO :top:
- der Sucher ist für meine Augen (bin Brillenträger) einfach klasse
- fast alle Fotos sind scharf geworden
- ein (!) Akku hat das ganze Spiel über gehalten (Rest 30%). Kamera war stets am Auge.

Besonders Spaß gemacht hat mir das Minolta 100/2, welches ich im letzten Moment noch in den Rucksack gepackt habe. Mir war gar nicht klar wie schnell das Objektiv ist. Ich werde es künftig öfter mal ausführen.
Das Min 28135mm performt auch super, imo toller Brennweitenbereich an APS-C für solche Veranstaltungen. Das Sigma war mir etwas zu langsam.

Insgesamt ist die Sporttauglichkeit deutlich gesteigert gegenüber meiner A700. Das Objektiv muss natürlich auch schnell genug sein.


Gruß, Lothar

Racoonbuck 29.11.2010 21:43

Also bei dem ersten Bild oben links hat man das Gefühl mittendrin zu sein :top:

Ernst-Dieter aus Apelern 29.11.2010 21:47

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1109870)


Insgesamt ist die Sporttauglichkeit deutlich gesteigert gegenüber meiner A700. Das Objektiv muss natürlich auch schnell genug sein.


Gruß, Lothar

Nur ein Wort , ich bin baff!:top: Tolle Leistung
Ideal wäre wohl noch ein 2,8/50-150mm Sigma für so etwas!
Ernst-Dieter

twolf 29.11.2010 23:11

Schone Bilder, Klasse beschnitt. Da kann man nicht meckern, Klasse gemacht.

Wobei nach meiner Erinnerung das 100 er auch nicht den schnellsten af hat.

rolandx1 29.11.2010 23:38

gefällt mir auch gut :)

wwjdo? 29.11.2010 23:40

Hallo,

das kann sich wirklich mehr als sehen lassen! :top: ;)

Kannst du das mit der Belichtungseinstellung noch einmal erklären, wie du dabei genau vorgehst?

malo 29.11.2010 23:47

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1109941)
...
Wobei nach meiner Erinnerung das 100 er auch nicht den schnellsten af hat.

So hatte ich es auch in Erinnerung. Aber der AF hat wirklich toll nachgeführt. Und als ich beim ersten Blick durch den Sucher das Bouquet gesehen habe, ist es für den Rest des Abends drauf geblieben :D
Das ist imo ein großer Vorteil des EVF: man kann das Bouquet offen oder in Verbindung mit der Abblendtaste ganz hervorragend beurteilen. Bei einer Mattscheibe geht das ja weniger gut.

Gruß, Lothar


[Edit]
Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1109971)
Kannst du das mit der Belichtungseinstellung noch einmal erklären, wie du dabei genau vorgehst?

ich versuche es: wenn ich im M-Mode Blende, Belichtungszeit und ISO verstelle, zeigt der EVF sehr genau und zuverlässig das Ergebnis. Auch das Bouquet lässt sich beurteilen.

kearny 29.11.2010 23:49

Eine schöne Serie trotz schwieriger Lichtverhältnisse. Sony scheint mit der A55 auf dem richtigen Weg zu sein. Und du kannst es nutzen. Bravo!

Matthias1990 30.11.2010 00:05

Absolut erstklassig! :) Ich werde ständig neu beeindruckt von der A55 :top:

phootobern 30.11.2010 00:11

Tolle Serie, und das 100 f2 ist halt ein sehr feines Stück:top:

Gruss Markus

patcharutz 30.11.2010 22:32

Sehr schöne Bilder, die a55 habe ich schon ein lichtstarkes Objektiv fehlt mir allerdings.
Habe mir eine Minolta 50mm 1,7 Linse gekauft aber habe sie noch nicht. Mal sehen wie die Bilder werden.

Gruß
Walter

Gotico 01.12.2010 03:15

Zitat:

Zitat von Racoonbuck (Beitrag 1109873)
Also bei dem ersten Bild oben links hat man das Gefühl mittendrin zu sein :top:

Diesen Eindruck hatte ich bei mehr als nur einem der gezeigten Bilder. Ich denke mir die ganze Zeit, wo hat der Typ nur gestanden und warum hat er keine Angst um seine Kamera gehabt. Action pur :top:.

Schöne Serie, ansprechend präsentiert, gefällt ;).

See ya, Maic.

P.S: Somit dürfte auch dem letzten Marken-Basher klar sein, auch Sony kann sehr vernünftige Kameras und Objektive bauen ;).

Alphistitomus 01.12.2010 06:00

Moin,auch von mir gut gemacht,gefällt mir sehr gut:top: Habe selber 4 Jahre bei ETB-Essen gespielt:top:

Rapi 01.12.2010 14:28

WOW :shock:
Da gibts mal nix zu meckern :) Hammerbilder hast du da gemacht! Mittendrin statt nur dabei ;)

Gruss Rapi

der_isch 04.12.2010 15:26

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1109870)
....
- ein (!) Akku hat das ganze Spiel über gehalten (Rest 30%). Kamera war stets am Auge....

Wieviele Bilder hast du denn insgesamt gemacht mit dem einen Akku?

robert0176 04.12.2010 15:59

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 1110450)
P.S: Somit dürfte auch dem letzten Marken-Basher klar sein, auch Sony kann sehr vernünftige Kameras und Objektive bauen ;).

Kamera ja, aber Sony hat hier mit den Objektiven nichts zu tun :lol:

Die Bilder sind echt gut geworden!

*thomasD* 04.12.2010 16:10

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1109979)
Und als ich beim ersten Blick durch den Sucher das Bouquet gesehen habe, ist es für den Rest des Abends drauf geblieben :D
...
Auch das Bouquet lässt sich beurteilen.

Gehen wir mal weg vom Wein und bleiben beim Bokeh. ;)

el-ray 04.12.2010 16:39

Das kann sich echt sehen lassen :top: Hab letztens ein bisschen mit der a55 im Saturn rumgespielt, bis auf die fummlige Fokuspunktverstellung wirklich sehr genial. Ich freu mich auf die a77 :top:

flattwinfan 04.12.2010 19:59

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1109870)
Gestern Abend war ich mit meiner A55 beim Basketball in der Europahalle in Karlsruhe (2. Liga), um ein Gefühl für die Sporttauglichkeit der A55 zu bekommen.

Hier die Ausbeute:

1) A55 & Minolta 100/2




2) A55 & Sigma 70200/2.8 (alte Version)


3) A55 & Minolta 28-135



(Alle Fotos JPGs Out of the Cam, verkleinert & USM)


Hier meine Eindrücke in Kurzform:

- den 10 fps kann man bei Hallensport vergessen, da die Vollautomatik zu lange Belichtungszeiten wählt
- aber: der normale 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) ist klasse. AF-C funktioniert super.
- der Sucher hilft enorm die richtige Belichtungseinstellung zu finden (M-Mode & "visuell" einstellen)
- schneller AF-C & High-ISO :top:
- der Sucher ist für meine Augen (bin Brillenträger) einfach klasse
- fast alle Fotos sind scharf geworden
- ein (!) Akku hat das ganze Spiel über gehalten (Rest 30%). Kamera war stets am Auge.

Besonders Spaß gemacht hat mir das Minolta 100/2, welches ich im letzten Moment noch in den Rucksack gepackt habe. Mir war gar nicht klar wie schnell das Objektiv ist. Ich werde es künftig öfter mal ausführen.
Das Min 28135mm performt auch super, imo toller Brennweitenbereich an APS-C für solche Veranstaltungen. Das Sigma war mir etwas zu langsam.

Insgesamt ist die Sporttauglichkeit deutlich gesteigert gegenüber meiner A700. Das Objektiv muss natürlich auch schnell genug sein.


Gruß, Lothar

Hallo Lothar,

tolle Bilder! Mit welchen ISO-Werten hast Du gearbeitet bzw. how high is High-ISO?

Danke vorab und Grüße,

Guido

malo 05.12.2010 17:06

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1112112)
Wieviele Bilder hast du denn insgesamt gemacht mit dem einen Akku?

wenn man viel Serien fotografiert reicht mein Akku >500 Fotos/jpgs

Zitat:

Zitat von flattwinfan (Beitrag 1112186)
tolle Bilder! Mit welchen ISO-Werten hast Du gearbeitet bzw. how high is High-ISO?
Danke vorab und Grüße,
Guido

Meistens ISO 1600 oder ISO800, einige Tests auch höher. Mit dem 100/2 war ISO800 ok da offenblendentauglich :D

Gruß, Lothar

Beso 05.12.2010 17:31

Ich bin ebenfalls beeindruckt. Das scheint eine wirklich feine Kamera zu sein. Ob die A 77 noch besser sein wird?

kearny 05.12.2010 18:07

Zitat:

Zitat von Beso (Beitrag 1112595)
Das scheint eine wirklich feine Kamera zu sein. Ob die A 77 noch besser sein wird?

Das hört sich so an, als habe die Kamera den Hauptanteil an den feinen Bildern und als ob die Bilder mit einer A77 noch besser würden. Vergess den Anteil des Fotografen nicht. Solche Sportfotos bekommt hier mancher mit einer A900 nicht hin.

Barkan 06.12.2010 17:27

Geniale Bilder !
Hut ab :top:

jennss 08.12.2010 00:43

Klasse Bilder und interessanter Bericht! Gut zu wissen, dass die A55 auch in der Praxis für solchen Einsatz gut geeignet ist. Hast du in Jpeg fotografiert? Und auch mal gefilmt?
j.

malo 08.12.2010 10:07

Zitat:

Zitat von jennss (Beitrag 1113690)
... Hast du in Jpeg fotografiert? Und auch mal gefilmt?
j.

ja, Jpeg. RAW wäre mir viel zu aufwändig für solche Serien.

Gefilmt habe ich nicht - an den Video-Button muß ich mich erst noch gewöhnen. Zudem habe ich (noch) keinerlei Ahnung vom Filmen. Ich denke man muß sich auf eine Sache konzentrieren, entweder auf einer Veranstaltung filmen oder fotografieren.
Ist aber eine gute Idee. Ich werde mich mal daran versuchen.

Gruß, Lothar

jennss 08.12.2010 16:05

Zitat:

Zitat von malo (Beitrag 1113745)
Ich denke man muß sich auf eine Sache konzentrieren, entweder auf einer Veranstaltung filmen oder fotografieren.

Das ist nicht ganz falsch. Ich mache jetzt meist beides, muss aber zugeben, dass meine Fotos zu Zeiten ohne Film in der Kamera tendenziell eher besser waren. Selbst wenn ich nicht durchgehend am Fotografieren bin, lässt sich die Zwischenzeit nutzen, um die fotografischen Vorhaben gedanklich zu sortieren. Mit Film in der Kamera nutzt man halt die Zeit für's Filmen und ist dann evtl. nicht mehr ganz so konzentriert beim Fotografieren dabei. Trotzdem, die Filme möchte ich nicht missen :). Beispiele sind von mir mit D90:
www.jenne.vamosaver.de/WM2010
www.effendibikes.de/Frankenhain2010

Und ohne Videofunktion (S5 Pro): www.effendibikes.de/TretrollerWM2008
j.

hpike 08.12.2010 17:23

Meine Güte , vielleicht kommts mir ja nur so vor , aber die Filme sind ja quitschbunt :shock: Muss das so ??

Pixelmatz 08.12.2010 17:33

Echt coole Basketallfotos, ich fotografiere in der 1. Liga bei den Brose Baskets und da habe ich mit der A900 doch einiges an Ausschuss, überlege mir aber die A55 als Zweitkamera zu holen, vor allem auch nach diesen Bildern.

jennss 08.12.2010 17:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1114010)
Meine Güte , vielleicht kommts mir ja nur so vor , aber die Filme sind ja quitschbunt :shock: Muss das so ??

:D War ein bisschen stark eingestellt in der Cam. Mein alter Röhrenmonitor zeigte nur wenig Farbe :D.
j.

frigo75 08.12.2010 20:34

Wow ich bin beeindruckt. Und das nicht nur von der technischen Qualität der Bilder.
Echt Hut ab!!!

Ein Freund von mir fotografiert beim HSV mit seiner Eos 7D und die Bilder sind würde ich sagen nicht besser.

Das ganze hat nur einen Riesen Nachteil... Ich bekomme selber Lust auf eine a55 und kann sie mir derzeit beim besten Willen nicht leisten.

DonFredo 08.12.2010 20:45

Guten Abend,

ich habe den Thread ja von Anfang an mitverfolgt.

Jetzt muss ich wohl bei unseren Handballdamen mal eine Anfrage starten, ob man da beim einem der nächsten Heimspiele mal ein paar Bilder machen darf, denn die sind ja immerhin in der 1. Bundesliga.

soligarus 20.02.2011 20:02

Hallo malo,
die tollen Fotos haben mich schon beeindruckt. Hut ab. Zu meinem Equipment gehört seit kurzem auch die alpha 55. Zu deinen Anmerkungen habe ich nur die Frage, wie du das an der alpha 55 manuell umsetzt was du als Empfehlungen gegeben hast:

Zitat:
- aber: der normale 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) ist klasse. AF-C funktioniert super.
- der Sucher hilft enorm die richtige Belichtungseinstellung zu finden (M-Mode & "visuell" einstellen)
- schneller AF-C & High-ISO

konkret gefragt:
normaler 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) wird wo an der Kamera eingestellt?
M-Mode ist am Drehrad links, visuell denke ich ist ohne den Monitor?
wo wird schneller AF-C eingestellt (AF-C im Menü der Fn Taste, aber schneller AF-C)?
High-ISO - auch im Menü der Fn Taste einen hohen Wert einstellen?

Sorry, aber ich muß mich erst an das "Hammerteil gewöhnen".

Beste Grüße

MichaelN 20.02.2011 20:16

Ich helfe ja gern, aber mir kommt trotzdem die Frage ob Deine a55 ohne Handbuch geliefert wurde?

malo 20.02.2011 20:35

Hallo Soligarus,

zunächst mal herzlich willkommen im Forum :D

zu deinen Fragen:

- mit dem 6 Bilder/Sekunde Mode ist die "normale" Bildfolge gemeint, also nicht das Speed-Programm im Wahlrad. Dazu im FM-Menü Bildfolgemodus Hi(gh) einstellen.
- M-Mode: ja, M(anuelle Belichtung) am Rad einstellen
- mit visuell meine ich: du schaust durch den Sucher, veränderst Blende, Zeit und ISO bis dir die Belichtung (also das Foto) gefällt. Das ist ein großer Vorteil des A55-Prinzips (SLT)
- AF-C ist so wie du es schreibst, dazu die schnelle Bildfolge Hi.
- High ISO: im FM-Menü z.B. ISO 1600 einstellen

Zwischenzeitlich habe ich auch Hallen-Leichtathletik bei besserem Licht mit der A55 fotografiert. Hier hat der 10fps super funktionert!! (Bilder folgen noch).

Gruß, Lothar

Zitat:

Zitat von soligarus (Beitrag 1149522)
Hallo malo,
die tollen Fotos haben mich schon beeindruckt. Hut ab. Zu meinem Equipment gehört seit kurzem auch die alpha 55. Zu deinen Anmerkungen habe ich nur die Frage, wie du das an der alpha 55 manuell umsetzt was du als Empfehlungen gegeben hast:

Zitat:
- aber: der normale 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) ist klasse. AF-C funktioniert super.
- der Sucher hilft enorm die richtige Belichtungseinstellung zu finden (M-Mode & "visuell" einstellen)
- schneller AF-C & High-ISO

konkret gefragt:
normaler 6 fps Mode (bei voller Kontrolle) wird wo an der Kamera eingestellt?
M-Mode ist am Drehrad links, visuell denke ich ist ohne den Monitor?
wo wird schneller AF-C eingestellt (AF-C im Menü der Fn Taste, aber schneller AF-C)?
High-ISO - auch im Menü der Fn Taste einen hohen Wert einstellen?

Sorry, aber ich muß mich erst an das "Hammerteil gewöhnen".

Beste Grüße



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.