![]() |
Die Highlander Burg
Eilean Donan Castle, die Burg aus dem Film "Highlander"
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...SC00703_01.jpg viele Grüße aidualk |
Seehr schönes stimmungsvolles Bild.
Die Burg könnte für mich aber noch einen Ticken heller... (bin ja neugierig wie's im Original aussieht) |
Sie ist schon aufgehellt.
Ich hatte HDR versucht aber nicht hinbekommen, da die Wolken durch den Sturm zu schnell gezogen sind und bei den unterschiedlichen Belichtungen nicht mehr deckungsgleich wurden, was Farbverschiebungen an den Rändern zur Folge hatte. |
Zitat:
Das Foto gefällt mir auch so sehr gut, schöne Komposition. |
Einfach wunderbar, Du hast ein ganz tolles Stimmungsfoto gemacht - wie mir überhaupt die meisten Deiner Schottlandfotos sehr sehr gut gefallen und Erinnerungen wach rufen. Scheinbar ist November auch eine gute Schottlandzeit :) :top:
|
Geil. :top::top::top:
|
Bin ebenfalls begeistert;):top:
|
:top::top::top:
Himmel...kann man nicht per Ebenemaske einfach nachträglich... einen Himmel aus der Serie reinkopieren? Mfg gpo |
Zitat:
Kosten Nutzen :top: |
Hallo aidualk!
Das ist ein ganz starke Foto. Die Stimmung des Abends ist mit den rötlichen Wolken einfach packend, ohne kitschig (ich weiß, schwieriger Begriff) zu wirken. Störend sind nur die beiden hellen Reflexe re im Bild, es handelt sich vermutlich um Boote, die Du wohl schlecht extra versenken konntest. Sie irritieren den Blick aber nur wenig. Auch dieses Bild hat viel zu erzählen, besonders anregend wirken geschickt die warmen Fenster- und Mauerlichter. Auch hier, richtig gelungen. Gruß Henning |
Tolle Stimmung, ist mir persönlich aber fast etwas zu mittig. Für meinen Geschmack würde das Bild vom Bildaufbau gewinnen wenn du den Bereich links von den Wolken noch wegschneiden würdest.
Ich denke in dem RAW sind noch genug Reserven um die die Burg etwas aufzuhellen. Gruß Roland |
Mmmh,
jetzt muss ich schon wieder den "Spielverderber" machen :zuck:. Hart aber herzlich: Ein tolles Motiv, bei dem leider für meinen Geschmack einiges verschenkt wurde. Das Kontrastproblem wurde ja schon angesprochen: Die Burg ist - je nach Betrachtungsweise - zu hell oder zu dunkel. Als Schattenriss (also dunkler) könnte die Burg die Dramatik des Sonnenuntergangs viel stärker betonen. Dann aber würde das Bild sicher eher "grafisch" wirken. Wenn du das nicht beabsichtigt hast, und den konkreten Ort darstellen möchtest, sollte die Burg heller und detaillierter erscheinen. Wahrscheinlich lässt sich das nur mit einer (Pseudo-) HDR-Bearbeitung erreichen, damit der Himmel nicht zu hell wird. Mit der Bildaufteilung habe ich auch so meine Probleme - die Burg ist mir einfach nicht prominent genug im Bild. Ich würde das Foto radikal beschneiden, z. B. im 4:5-Format, so dass die Burg die rechte Bildhälfte beherrscht. Ich habe mal ein wenig an der Aufnahme rumgeschraubt. Wenn es aidualk erlaubt, kann ich meine Bearbeitung gerne mal zur Illustration meiner "Kritik" zeigen. Nix für ungut, Martin |
vielen Dank für die vielen Kommentare!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich freue mich selbstverständlich, wenn es gefällt aber bin auch froh über substanzielle Kritik!! viele Grüße aidualk |
Da hast Du ja echt ein paar tolle Bilder mitgebracht. Eins schöner als das andere. :top:
Etwas verbessern ließe sich hier schon m.E. noch was (wie immer, wenn man andere Leute nach ihrer Meinung fragt ;)) Ich würde auch mal ein Pseudo-HDR versuchen und die linke Hälfte etwas beschneiden. So ist mir die Burg zu mittig und das linke Ufer (samt "leerem" Himmel darüber) nicht interessant genug. Bin aber auch mal gespannt, was Martins Beschnitt der rechten Bildhälfte so bringt. |
Hier also mal meine Quick'n'Dirty-Bearbeitung:
![]() -> Bild in der Galerie Vielleicht muss man die Burg gar nicht so arg aufhellen. Auf alle Fälle würde ich das Bild halt etwas "konzentrieren". Martin PS: Wenn die Belichtungsreihe vorliegt, würde ich auf alle Fälle ein HDR probieren. Ich mach's dir gerne fertig. |
Zitat:
|
Hey Martin,
danke für deine Arbeit - würdest du kurz mal erläutern, was du gemacht hast? Ich würde es gerne selbst mal versuchen. danke und Gruß aidualk |
Danke für die Blumen :D - das war wirklich eine 5-Minuten-Expressbearbeitung in Photoshop, sicher noch keine endgültige Ausarbeitung.
Alles wie immer bei mir "nicht-destruktiv", also zunächst das Bild in ein SmartObjekt umgewandelt. Ich habe dann die Burg maskiert und mit "Tiefen/Lichter" bearbeitet: ![]() -> Bild in der Galerie Weil bei dieser Form der Bearbeitung meist die Kontraste leiden, habe ich den Bereich noch mit USM Stärke 40, Radius 30 nachbearbeitet. Mir war dann noch die Brücke und das Inselchen zu hell - ich habe diesen Bereich in der Filtermaske mit 50% Schwarz überpinselt. Damit der Himmel und der See knackiger werden, habe ich die Auswahl invertiert und dann darauf "Gradationskurven" losgelassen: ![]() -> Bild in der Galerie Die ganze "Konstruktion" sieht dann in der Ebenenpalette so aus: ![]() -> Bild in der Galerie Wenn man sich Zeit nimmt, geht da sicher noch mehr :top:. Martin |
Martin: vielen Dank für deine ausführliche Erläuterung und die Mühe die du dir gemacht hast!!
|
Hallo,
deine "Quick'n'Dirty-Bearbeitung" gefällt, bei der ersten sieht man aber schon das Potenzial:top: Grüße, Maik |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |