![]() |
Was in Berlin fotografieren? Alte, verlassene Gebäude, Plätze etc.
Hallo,
habt ihr Ideen was man alles in einer Woche Berlin fotografieren kann? Die öffentlichen Museen und Plätze mal außen vor. Was für alte verlassene Gebäude gibt es in Berlin, welche einen gewissen Reiz haben? Krankenhäuser, Häuser aus DDR Zeiten, Militär etc. Ich weiss, das es in Ost-Berlin ein verlassenes Freizeitparkgelände gibt. Nur wiees heißt und wo es war .. keine ahnung, ich habe es vor einer Weile mal im Fernsehen gesehen. Muss auch nicht ganz "legal" sein. Naja ich denke die meisten verlassenen und alten Gebäde dort sind eigentlich nicht öffentlich zugänglich. Das alles sollte möglichst gut per U-Bahn/S-Bahn zu erreichen sein. Bzw. Bin zu Fuß unterwegs. Mietwagen geht in meinem Alter leider noch nicht. Danke für eire Hilfe. |
Zitat:
Du kannst einen Abstecher dorthin vom Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park machen. |
Das Südgelände. Direkter S-Bahnanschluss. Aufgelassenes Eisenbahngelände. Offiziell zugänglich (Parkeintritt-Spende von 1€ erbeten am Automaten).
Das olympische Dorf, der Schöneberger Gasometer, Gropiusstadt, div. Eisenbahngelände, ehem. Klinik, etc.: Schau mal ins dslr-forum. DSLR-Forum > Technik und Gestaltung > Locations > Deutschland > Berlin / Brandenburg Da sind viele locations zu finden. Außerdem offizielle Besichtigungen: Stasi-Knast Hohenschönhausen, Berliner Unterwelten e.V. (bei Unterwelten aber noch mal nach Fotoerlaubnis fragen). Viel Spaß Gruß seb |
Aus einem größeren Forum hab ich mal einen "Locations" Bereich verlinkt
DSLR Forum - berliner Locations Bei einigen Orten sollte man lieber mit Freunden unterwegs sein. |
Ich danke euch.
Auf dem Teufelsberg zu fotografieren wird wohl auch immer schwerer.. :( Mal sehen wie es Anfang nächsten Jahres aussieht. @fbe: Ja genau das ist er. Super, da gibt es Führungen. @sesepopese: Danke für die Link's, den Knast hat mir gestern auch eine Freundin genannt. Die Unterwelten sehen auch gut aus. Da werde ich dann eine Mail schreiben wegen Fotos. Deine anderen Ziele hören sich auch gut an. @Kabuto: Danke für den Link, da habe ich mich gerade umgeschaut. Leider gehe ich alleine dort hin. Ich glaube nicht das sich einer freiwillig meldet, um mit mir den ganzen Tag zu laufen, dass ich Fotos machen kann :D Also werde ich alleine gehen. (Gute Versicherung + Pfefferspray sollten in den miesten Fällen doch reichen xD ) |
Den Teufelsberg laß mal lieber (sofern Du eine weiße Weste behalten willst)
Gab vor einiger Zeit im örtlichen TV einen Bericht. Die Polizei hat wie bei Beelitz Heilstätten fleißig Anzeigen zu schreiben. Und so besonders sieht es da dank Vandalen auch nicht mehr aus. Muß mal schauen, hab vom Glockenturm Olympiastadion mal was geschossen.. http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Abhranlage.jpg |
Meines Erachtens verbieten die Unterwelten das Fotografieren ! Sollte sich da was geändert haben, kannst Du es ja gerne mitteilen. Aber ich habe da sehr wenig Hoffnung für dich
VG Jürgen |
Guten Morgen Markus,
vielleich gibt es aus der Berliner Runde ein paar User die Dich bei Deiner Berliner Woche begleiten können, wenn Du uns sagst, wann denn Dein Berlinbesuch stattfindet. |
Zitat:
Zitat:
Schade! |
Zitat:
Ich gehe mir dann mal einen Grund für meine "medialen Interessen" an der Unterwelt zu begründen ;) Schade eigentlich. Das mit der weißen Weste ist wohl war, somal ich noch in der aubildung bin.. das kommt nicht gut wenn es dann um die Übernahme geht. |
Zitat:
Bist Du ein kleines Mädchen? Wenn ich sowas lese... Hoffentlich nimmt Dir das keiner weg und sprüht Dich mit Deinem eigenen Sch**ß voll. Wenn Du Dich nicht ohne "Bewaffnung" traust, dann solltest Du Dir überlegen, ob es das überhaupt wert ist. Eigentlich hätt ich schon den einen oder anderen Tipp für verlassene Plätze, aber nee, disqualifiziert. :flop: |
Zitat:
Also ich werde kein Spray einpacken! Wo sind deine Bilder aus "Zimmer frei" entstanden? Vllt. kannst du mir es ja sagen... |
Zitat:
Zitat:
|
Naja, in Berlin ist man besser auf der Hut. Da laufen in manchen Gegenden schon komische Typen rum, sieht man ja am Neumanns......:crazy::mrgreen::mrgreen:
|
Mag schon sein, das in Berlin merkwürdige Gestalten unterwegs sind, aber dann auch noch eine Waffe mitbringen, mit der ich evtl noch nicht mal richtig umgehen kann? Dümmer gehts nimmer.
Nein, das "Zimmer frei" war mal ein sehr sehr schöner Lostplace, mittlerweile aber nicht mehr begehbar. Wird renoviert :( |
Zitat:
Aber manche Frauen haben ein Spray in der Tasche um böse Menschen abzuwehren... :roll: Naja ist auch egal. Ich kaufe mir nicht extra eins. Ich frage einfach in den Threads ob sich eine Gruppe zusammen findet um solche Orte nicht alleine zu fotografieren. |
Zitat:
|
In einer kleinen überschaubaren Gruppe (max 5-6 Leute) losziehen ist immer noch das beste und dann brauchts auch kein Pfefferspray und ähnlichen Quatsch :top:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:shock: Den Spreepark gibt's nicht mehr? :shock:
Das ist ja schaurig. Aber da war ich doch erst vor ... naja, sind schon 10 Jahre .. Kann mich sogar noch an die S-Bahn fahrt dahin erinnern; hab ja damals noch da oben gewohnt. Wenn man die Bilder davon so sieht wird einem ganz anders, wenn man sich erinnert, wie das mal alles war.. Oha, älter werden ist gruselig.. |
Die letzten beiden Beiträge habe ich gelöscht, weil Spraydosen nicht das Thema hier sind!
|
Is recht
|
Ich hätte da auch noch einen Link: Führung durch den Flughafen Tempelhof
Ich habe sie vor einem Jahr mitgemacht und es war wirklich lohnenswert. Neben dem Flugfeld und der Abfertigung kommt man auch in die ungewöhnlicheren Bereiche, wie etwa die Räume der Amerikaner (über der Abfertigungshalle hatten die z.B. ein Basketball-Feld) oder einem Teil des Bunkers unter dem Flughafen. Fotografieren war seinerzeit ohne Probleme möglich. Klugsch...-Modus AN ;) Ich fange schon etwas länger verlassene Orte mit der Kamera ein. Aufgrund der eigenen Missgeschicke und Erfahrungen muss ich - ohne den Besserwisser miemen zu wollen - einen gut gemeinten Rat hierzu loswerden: Zitat:
Eine zweite Person sollte, wie schon vorher gepostet, immer mit dabei sein. Lässt sich das garnicht einrichten und Du willst dennoch losziehen, solltest Du in jedem Fall eine Information über deine Planung bei Jemandem hinterlassen, der im Zweifelsfall Hilfe schicken kann oder nach Dir sucht. Nur ein Beispiel zur Verdeutlichung - angeblich wahre Begenheit: So reicht z.B. in einem totenstillen Obergeschoss schon ein starker Luftzug und eine hinter Dir donnernd in Schloss fallende, massive Zimmertür, um Deine gesteigerte Aufmerksamkeit zu erhalten. :eek: Stellst Du dann fest, dass darüber hinaus an der Tür zu allem Überfluss auch noch der innere Türgriff fehlt, wird für dich der Aufenthalt schlagartig deutlich interessanter und zur Herausforderung. :shock: Richtig spannend wird es aber, wenn Du feststellst, daß dein Handyanbieter ausgerechnet die abgelegenen Gegend in der Du gerade bist, noch nicht flächendeckend mit Empfang versorgt hat. ;) Klugsch...-Modus AUS;) Viel Spass und gutes Licht auf deiner Tour. |
Spreepark / Teufelsberg / Hubertusbad Berlin
Hallo,
wir bieten seit Anfang 2011 spezielle Fototouren an (+ Foto und Bildbearbeitungs Workshop) zu ungewöhnlichen Orten in Berlin, die normalerweise nicht zugänglich sind. Die nächste Tour ist am 02.04.2011-03.04.2011 in den Spreepark/Plänterwald. Wenn Du Interesse an einer der Locations hast, kannst du dich gerne melden: foto@7pixels.de http://www.7pixels.de LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |