SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rehfotografie i m Winter leichter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96730)

Schmalzmann 14.11.2010 08:43

Rehfotografie i m Winter leichter
 
Hallo
Langsam sammelt sich das Rehwild wieder zu Gruppen, um den Winter besser zu überstehen.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

kuddelmuddel 14.11.2010 08:57

Sehr schöne Aufnahmen :top: Bei Bild 1 hätte ein bischen mehr Luft auf der linken Seite gut getan.
Bild 2 ist mein :top::top:

Gruß
Stefan

Webfighter 14.11.2010 10:17

Bild Nr.2 ist auch mein Favorit :top: Das soll aber nicht heißen, das Bild Nr.1 schlecht ist. Im Gegenteil.:top:

wwjdo? 14.11.2010 10:37

Hallo,

Bild 2 gefällt mir auch sehr gut, es transportiert eine schöne Stimmung! :top:

RosiePosie 14.11.2010 10:52

Bild 2 ist auch mein Favorit. Eine wunderbar ruhige Stimmung.

hpike 14.11.2010 10:56

Zwei sehr schöne Bilder :top: Das Zweite gefällt mir auch einen Ticken besser , was wohl auch an der Umgebung liegt , die einen sehr " wilden " Eindruck vermittelt und nicht " nur " den typischen Anblick auf Wiesen und Feldern .

Das die Rehe dabei teilweise auch noch liegen , ist ein zusätzlichens Highlight . Das tun sie nur , wenn sie sich wirklich unbeobachtet und außerhalb jeglicher Gefahr wähnen . Das spricht für den Fotografen und seine Qualitäten fürs Anpirschens :top: .

Wobei die stehende Ricke grad etwas zu ahnen scheint ;)

Nur wer das wirklichmal versucht hat , kann einschätzen was so ein Foto bedeutet .

Schmalzmann 14.11.2010 11:36

Ja , merkt bzw. sieht sie , meine Frau mit weißer Mütze und weißer Jacke.
Ja so sind eben die Frauen. Aber als Pirsch war es auch nicht gedacht. da gehe ich dann lieber allein los. Zumal Ansitz mehr Erfolg bringen würde.

hpike 14.11.2010 12:02

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1102805)
Aber als Pirsch war es auch nicht gedacht. da gehe ich dann lieber allein los. Zumal Ansitz mehr Erfolg bringen würde.

Na dann haste einfach mal viel Glück gehabt , sie bei einem normalen Spaziergang so anzutreffen ;)

Ich hab bei einem Ansitz noch nie Glück gehabt , es kam immer irgendwie eine Störung dazwischen . Angefangen mit plötzlich auftauchenden Hubschraubern , bis hin zu lärmenden Radlergruppen war alles dabei :(. Ich hab sie leider immer nur durch Zufall erwischt . :D

boo70200 14.11.2010 12:24

Bild 2 ist auch mein Favorit. Bei Bild 1 sind die Rehe zu sehr am Rand gequetscht. Farblich passt es bei 1 wirklich schön, Ton in Ton fast ;-)

werni1949 14.11.2010 13:19

Allerdings bitte auch beachten: Das Rehwild fährt im Winter den Stoffwechsel herunter. So kommt es mit relativ wenig Nahrung durch die Notzeit. Jede Störung kostet das Reh erhebliche Mengen an Energie. Aus diesem Grund stellen wir Jäger die Bejagung ab Januar, wenn es üblicherweise richtig kalt wird, ein obwohl Rehwild (weibliches) bis zum 31. Januar frei ist.
Auch mein Favorit ist Bild 2. Hier erkennt man an der Schürze ("Schwänzchen") des stehenden Stückes, dass es sich um weibliches handelt (Im Dezember/Januar werfen die Böcke ihr Gehörn ab und bilden es bis April/Mai neu. Jedes Jahr!)

Ernst-Dieter aus Apelern 14.11.2010 13:27

Große Klasse Deine Photos!Wünsche Dir auch dann im Winter viel Glück.
Photograph, Kamera und Objektiv bilden eine Einheit!
ERnst-Dieter

NitroTrinker 14.11.2010 13:52

Beide Fotos sind echt gut, bzw. das 2. fände ich echt klasse wenn es nicht bearbeitet wäre.
Mein sieht sehr schön wo du bearbeitet hast und wo nicht :(.

Aber großen Respekt das du bei dem Mistwetter raus gehst :top:.

el-ray 15.11.2010 14:42

Mir gefällt auch Bild 2 am besten, wobei beide gut sind ;)

Ich seh schon, diesen Winter muss ich auch mal auf "Rehjagd" gehen :)

Schmalzmann 15.11.2010 18:40

Hallo Werni

Das die Tiere im Winter ihren Stoffwechsel runter fahren ist ja wohl bekannt, jedenfalls habe ich das vorausgesetzt. Aber ich glaube das wissen alle Naturfotografen.

hpike 15.11.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 1103601)
Aber ich glaube das wissen alle Naturfotografen.

Das denke ich auch !

Dicker Daumen 15.11.2010 19:38

Bild Nr. 2 :top: Wunderschöne Stimmung!
Zitat:

Zitat von werni1949 (Beitrag 1102863)
Allerdings bitte auch beachten: Das Rehwild fährt im Winter den Stoffwechsel herunter. So kommt es mit relativ wenig Nahrung durch die Notzeit. Jede Störung kostet das Reh erhebliche Mengen an Energie.

Gut, dass Du das ansprichst und ich denke, dass es auch für anderes Wild gilt, das im Winter "steht".
All zu oft sieht man im Schnee Fußspuren von sog. Naturliebhabern auf der Suche nach dem unberührten Stück Natur. - Und Waldi und die gröhlenden Kinder helfen dabei.

likeit 15.11.2010 20:45

Bild Nummer zwei finde ich sehr sehr schön ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.