![]() |
Eben ist mein Minolta-Objektiv AF 50 1.7 angekommen
Hallo zusammen,
hab mir ein gebrauchtes Minolta AF 50 1.7 in der Bucht ersteigert, dass soeben angekommen ist. Sofort ausgepackt und ausprobiert. Es funktioniert einwandfrei und ich bin erstaunt, welche Fotos ich in der Wohnung ohne Blitz mit meiner A55 hingekriegt hab. Bitte jetzt nicht lachen über meine Frage, aber ich bin ja noch Anfänger. Kann man an dem Objektiv selbst eigentlich auch noch was einstellen oder wird das alles von der Kamera aus gesteuert bzw. von mir, wenn ich die entsprechenden Programme verwende? Hab hier im Forum auch schon öfter im Zusammenhang mit Objektiven den Begriff "Geli" gehört. Was ist das eigentlich? Gruss Richy |
Hi Richy,hoffentlich hast du Glück gehabt:roll: mit dem Objektiv.Bucht ist was schönes,bloss aufpassen muss man:top:
Einstellen am Objektiv kannst du wenn dann bei dir nur die Schärfe manuel.Denn Brennweite bleibt ja bei 50mm:top: Also am Anfang lieber richtig lernen: Geli=Gegenlichtblende.So nennen wir es fast alle,aber korrekt heisst es STREULICHTBLENDE:top: denn die hat die Aufgabe dass seitlich einfallende Licht fernzuhalten:top: Die Streulichtblende immer schön drauf lassen;) |
Geli -> Gegenlichtblende
|
Zitat:
|
... demnach
Streuli -> Streulichtblende :mrgreen: |
Ach ist die fest drauf:oops: Nun,kenne das Objektiv nicht:roll: Aber bei allen andern trifft dies zu:top:
|
Hallo Richy,
die Geli ist in deinem Objektiv eingebaut und kann nach vorne rausgezogen werden, zum fixieren ein wenig drehen. Beim manuellen fokussieren darauf achten das die Kamera auf MF (Manuell Fokus) eingestellt wird. |
Nochmal hallo zusammen und danke für die turboschnellen Antworten.
Ich hab es soeben ausprobiert. Hab dabei festgestellt, dass die "Geli" bei der Einstellung AutoFocus von alleine vor- und zurückfährt. Je näher der anvisierte Punkt ist, umso weiter fährt sie raus. Beim manuellen Fokussieren (beim Drehen des Ringes am Objektiv) spielt sich der gleiche Vorgang ab und funktioniert einwandfrei. Gruss Richy |
Nein, nein da verwechselst Du was.
Beim fokussieren fährt der vordere Teil der Linsengruppe raus, das ist bei Objektiven ohne Innenfokussierung so. Wenn die Linsengruppe ausgefahren ist kannst Du die Geli rausziehen |
Zitat:
Je nachdem welche Version er hat geht die eventuell auch nicht zu arritieren ;) Nicht das hier dann kommt "Meine Sonnenblende lässt sich nich feststellen, da ist was kaputt!" ;D |
Zitat:
Ich hab die Version I, da lässt sich nichts arretieren. Version I ist das hier:http://www.sonyuserforum.de/reviews/..._F_17_1_2_.jpg http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=70&cat=3 LG, Erwin |
Zitat:
Du hast recht. Bei meinem Objektiv ist es genauso, wie Du es hier beschrieben hast. Wenn die Linsengruppe rausgefahren ist kann ich zusätzlich die Geli rausziehen. Super, wieder was gelernt. Danke. Gruss Richy |
Zitat:
genau die Version ist es. Meins sieht genauso aus. Gruss Richy |
Zitat:
Wenn schon, dann auch richtig zitieren :lol: Nicht das noch jemand versucht die ausgefahrene Linsengruppe zu arretieren:P |
Zitat:
Das habe ich mit meinem 35-70 geschafft :top::lol::cry: |
Zitat:
|
Zitat:
(Ansonsten hast du natürlich Recht.) Rudolf |
Zitat:
|
Beim 50/1,7 liegt die Eintrittslinse ja schon etwas tiefer. Deshalb ist ein Teil der "Geli" schon fest am Objektiv montiert, Die nach außen breiter werdende konische Vertiefung (die ausschaut wie eine Goldmine in Brasilien) ist nämlich auch schon Geli. Das Plastikteil, welches man noch herausziehen kann, hilft vielleicht in extremen Lichtsituationen. In den meiste Fällen ist man aber mit dem 50/1,7 gut dran so wie es ist.
Da die Frontlinse etwas im Inneren des Objektivs liegt, ist sie auch besser geschützt. |
Guten Abend,
auf jeden Fall möchte ich den Threadstarter beglückwünschen. 1. Die Linse ist einfach technisch bzw. optisch ganz hervorragend. 2. Unabhängig davon lehrt sie Dich sehen. Nebenbei steigt der kcal-Verbrauch aufgrund des Turnschuhzooms. Interessieren würde mich mal was Du bezahlt hast. LG Theo |
Zitat:
ich hab für das Teil 101,- € bezahlt. Gruss Richy |
Angemessener Preis. In der Bucht geht es teilweise bei 140 Euro weg.
|
Outsch, dafür kannst du - wenn du Glück hast - sogar ein 1.4 bekommen. :shock:
LG |
Zitat:
bydey |
Zitat:
Das Sony 50/1,4 gab es ja schon bei diversen *-Märkten und "Planeten" NEU schon für wenige als 200€... :roll: |
Zitat:
...bei 199,- würdeich sofort zuschlagen ;) |
Zitat:
Ich habe das M50/1.4 über 6 Monate (Mai09-Dez09) beobachtet: da war <200€ absolute Seltenheit. Gut ist jetzt schon ein Jahr her. Vielleicht ist der Run für VF (850+900) schon vorbei und war damals akut!? bydey |
Zitat:
Eine Preisanfrage mit Hinweis auf Überreste aus Objektiv/Kamera-Sets und günstige Angebote anderer Filialen der gleichen Kette kann einem manchmal erstaunlich günstige Preise bescheren... ;) http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=88601 |
Na ja, das Beispiel war ja auch wirklich ein Hammer. In den hiesigen Planetenmärkten hab ich sowas nie erlebt. Im Gegenteil: Sony-Linsen sind heftig überteuert. Eigentlich gibt idealo einen recht guten Überblick über die aktuellen Fachhandelspreise (nicht nur im Versandhandel).
Die Nachfrage nach 50/1,7 scheint sich bei ebay auch etwas beruhigt zu haben, denn für ca. 100 Euro gehen heute die meisten davon weg. Vor etwa einem Jahr war das noch anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr. |