![]() |
Alpha 850: Hat Rauschunterdrückung Einfluss auf Raw?
Hallo.
Alpha 850: Ich habe irgendwo gelesen, dass die Einstellungen für Rauschunterdrückung für jpg auch Einfluss haben sollen auf die Raw Qualität. War glaube ich die Seite eines Alpha Fans. Eher unüblich, aber laut einem Sonymitarbeiter gibt es bei der Alpha 700 Rauschunterdrückung für Raw, die justierbar ist. Ist da was dran? |
Zitat:
Wie bei der 700er. |
Und wer es nicht mag, kann sie nicht nur feinjustieren, sondern sogar abstellen.
Und ? Geschockt ? Ein absolutes No-Go ? Mich hat es nie gejuckt, ich hab sie grundsätzlich aus... |
Zitat:
|
Zitat:
Kann man die Entrauschung für jpg und Raw trennen? |
Die ist doch getrennt.
High-ISO-NR: Passiert in der JPEG-Engine, hat keinen Einfluß auf die Rohdaten. Langzeit-NR per Darkframe: Muß zwingend mit den Rohdaten passieren, noch vor dem Demosaiken. Die Darkframe-Korrektur muß man also entweder direkt in die Raw-Dateien einrechnen - was auch nicht im Geringsten schadet, weil hier jedes Pixel unabhängig von den anderen bearbeitet wird und dabei keine Details vermatschen können - oder man müßte Bild und Darkframe separat speichern und hinterher im Raw-Konverter zusammenrechnen. Letzteres hätte keinerlei Vorteile, aber dafür gleich mehrere Nachteile (doppelte Dateigröße, längere Schreib- und Ladezeit, mehr Rechenzeit beim Konvertieren). Es gibt nur einen einzigen Grund, warum man eventuell die Darkframe-Korrektur ausschalten will: Um die Zeit für das zusätzliche Schwarzbild einzusparen, wenn es auf schnelle Aufnahmebereitschaft ankommt. Bei Serienaufnahmen ist sie ohnehin automatisch ausgeschaltet. An der Detailwiedergabe ändert sich nichts, nur die Hotpixel werden mehr. |
Zitat:
Demosaiken? Was ist das? Ab welcher Belichtungszeit greift dann die Darkframekorrektur? Verstehe ich das richtig, deaktiviere ich es, wird der Darkframe gesondert gespeichtert? |
Zitat:
Die Einstellung High ISO NR wirkt sich auf die RAW-Daten aus. BG Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Genau aus diesem Grund wurde ja durch ein Firmware-Update (Version 4 für a700) damals die Möglichkeit eröffnet es abzuschalten. Der Darkframe wird einfach mit dem Originalbild verrechnet. Der wird nicht extra abgespeichert. |
Zitat:
Ich arbeite seit zwei Jahren mit der A900 in RAW bzw. cRAW, davor mit der A700 du kannst mir ruhig glauben. BG Hans |
Zitat:
|
Zitat:
Damit ist die Einstellung "RAW & JPEG" bei der Bildqualität wohl für'n Eimer ... entweder kriege ich saubere JPEGs und vermatschte RAWs (NR on), oder saubere RAWs und verrauschte JPEGs (NR off), da kann ich mir das jeweils andere Format auch gleich schenken und habe noch Speicherplatz gespart. In dem Fall hätte aber wirklich eine Liste in die Bedienungsanleitung gehört, welche Kamera-Einstellungen die abgespeicherten Rohdaten verfälschen und welche nur als Flag gespeichert und später vom Raw-Konverter ausgewertet werden. Gibt es da sonst noch irgendwelche Überraschungen? |
Jehova ! Wieder ein Punkt, der kritisierbar ist :shock:
Meine Güte, fotografiere eben in cRaw+JPG (S), nicht (L), und du bekommst auch ohne Rauschunterdrückung blitzsaubere ISO 2500-JPGs, sofern du einigermaßen korrekt belichtest. |
Zitat:
Zitat:
Die A700/850/900 sind nach wie vor RAW Maschinen. Bei schnellen PCs dauert eine Konvertierung aber inzwischen in der Größenordnung von 1-2 Sekunden, was solls. Sind wir froh, dass man die high ISO Nr überhaupt abschalten kann, weder Nikon D3x noch Canon 1Ds III, 5D II bieten das an, entrauschen aber zugegebenermassen auch etwas geschickter als die Sony in der Kamera. BG Hans |
Zitat:
Nein, ernsthaft: Ich hatte schon einiges an Kameras in den Händen. Alle haben irgendwelche Macken, wo ich sage "nuja, ist doof, aber es ging halt nicht anders". Aber noch bei keiner anderen hab ich mir so oft an den Kopf gefaßt und gedacht "was für ein Quatsch, das hätte man doch auch besser lösen können". :zuck: Natürlich ist die A900 trotzdem die beste Digitalkamera, die ich je hatte. Sie wirkt nur in vielen Punkten so wie ... gut angefangen, aber nicht zu Ende gedacht. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ich dachte immer, "Rohdaten" hieße Rohdaten ... (abgesehen von Fehlpixel-Korrekturen mittels Defektliste und/oder Darkframe-Korrektur, die der Raw-Konverter mangels Informationen nicht mehr leisten könnte). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr. |