![]() |
bitte schaut vorbei, auf meiner neuen HP
Hallo liebe Fotofreunde,
ich habe mir nach langem hin und hermeine HP komplett neu gestaltet, NEUER Namen...einfach alles neu ;o) Ich würde mich sehr sehr freuen, wenn Ihr vielleicht vorbeischaut und mir sagt was Ihr davon haltet, weiters sind auch einige neue Bilder dabei, bitte seit hart aber herzlich und vorallem ehrlich , ganz liebe Grüße Claudia http://www.fotowelt-bauer.com/ |
Hi,
die neue Wordpress-Oberfläche gefällt mir gut, auch bei der Auswahl des Themes hast Du ein glückliches Händchen bewiesen. Kritik habe ich nur wenig, aber es gibt sie. Mich persönlich stört folgendes ein wenig. Man klickt auf "meine Galerie", landet dann aber auf einem Beitrag im Wordpress. Dort muss man dann erneut auf einen Link klicken, um erst dann zur eigentlichen Galerie zu gelangen. Diese will sich aber irgendwie nicht so recht in das "Corporate Design" einfügen. Weder farblich, noch haptisch. Das die Bedienung in einer Galerie häufig anders ist als in einem Redaktionssystem, ist aber nicht wirklich tragisch. Das Design sollte aber schon identisch sein. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung und schließlich ist eine Homepage wie eine Modelleisenbahn - diese darf niemals fertig werden ;). Aber ein paar richtig schöne Fotos hast Du dort versammelt :top:. Von wegen Hobby ;). See ya, Maic. |
Eine tolle Seite mit vielen Funktionen, Bildern und Texten :top:
Wäre froh wenn ich mal eine auf die Beine stellen könnte :( Was mir so auf- und eingefallen ist: Die SW-Bilder im Kopf der Site würd ich auf die Hälfte der Höhe reduzieren. Sie nehmen so viel Platz ein, man muss um zum eigentlichen Inhalt zu kommen erstmal scrollen. Dann zu dem mittleren Bereich wo Bild und Text stehen: Das wechselt zu schnell, man schafft es nicht in Ruhe den Text durchzulesen, bevor schon der nächste erscheint. Beim "auf-den-Pfeil-klicken" bleibt es zwar stehen, aber darauf will man als Besucher nicht unbedingt klicken. Ansonsten, die Überschriften: Herbstfarben, Baby Isabell, etc. sollten etwas näher am jeweiligen Block stehen, da man sonst nicht direkt sieht ob die Überschrift zum oberen oder unteren Block gehört. Das wars erstmal zur Startseite ;) Übringens es sind noch ein paar Rechtschreibfehler drin ;) Aber alles in allem eine kreative, inhaltsreiche Seite. Super :top: Gruß Eddy P.S. hab schon mal was rumgeklickt. Anstatt "Jetzt sehen Sie durch:..." würde ich "Sie sehen sich grade an:..." schreiben. |
Gefällt mir gut das Design, aber wenn man dann ein Einzelbild ansieht und es völlig nackt auf weissem Hintergrund präsentiert wird, dann empfinde ich das als Stilbruch. Gerade wenn vorher so viel Eyecandy eingesetzt wurde.
Liebe Grüße Basti |
Mir gefällt die HP sehr Gut - Gratuliere :top:
|
danke Euch,
ich hab schon versucht einiges von den Anregungen umzusetzen, aber das ist nicht soo einfach, vorallem nicht für mich ;o) und Basti da hast DU absolut recht..hm...ich glaube aber das das auf der Plattform auf der meine HP basiert nicht anders machbar ist..das ist der mir auch am meisten ins Auge stechene "makel" hm...... der Anfang ist gemacht jetzt gehts ans verfeinern, aber da muss ich mir wohl noch einen Profi dazuholen ;o) gLG und danke das Ihr Euch die Mühe gemacht habt |
Ich finde die Website auch wunderschön!
Gut gemacht! :top: |
Zitat:
Liebe Grüße Basti |
Hallo Claudia,
dein oberer Newsbereich (mit den Select-Pfeilen links und rechts) funktioniert nicht ohne JS: - Bild vom Baby - Text seltsam überlagert verwurschtelt Geprüft mit FF+Noscript bydey |
Hm also bei mir funktionierte FF und IE tadellos?
Danke basti muss ich probieren, danke ;) |
Zitat:
Im Safari 5.x, Opera 10.6x, Firefox 3.6.x, IE9 läuft die Seite auch tadellos. See ya, Maic. |
Zitat:
-> Bild in der Galerie so sieht das aus! Und spektakuläer wird es wenn, ich den Text makiere: "Die Tochter eines befreundeten Päärchen hat brav als kleine Poserin mitgearbeitet, es ist schön zu sehen wie schnell einem kleinen Kinder..." klar zu sehen. Wenn ich allerdings so markiere, dass auch das Bild mit ausgewählt wird dann überlagert sich lesbar der geannte Text mit dem zu "Denise und Emilie". Wenn JS aktiv steht dort was zum "Supermodell". Aber, wenn es bei euch ohne JS funktioniert ist es ja gut. [edit] ihr seid alle schon so Spezialisten: ich habe mir jetzt den (bei IE extrem hohen) Aufwand gemacht und JS (acrive scripting) deaktiviert und das Ergebnis ist das gleiche, wie bei FF mit deaktiviertem JS (mit Noscript) bydey |
Ich surfe ebenfalls mit der NoScript-Erweiterung für Firefox und bei mir sieht das exakt genauso unleserlich aus.
Aus Sicherheitsgründen lasse ich noscript auf allen Seiten erstmal alles aktive entfernen, selbst wenn deren Inhalt dann möglicherweise ein anderer ist ("Aktivieren Sie Flash" und so ähnliches blabla...). Das gibt dann des öfteren solche Effekte hin. Erst eine Seite, die ihren Inhalt auch ohne Scripting einigermaßen brauchbar präsentiert, ist für mich eine gute Seite - da kann sie noch so aufwendig ihre Bilder präsentieren, ich klicke kurz herum und das war es dann schon für mich. Außer ich brauche sie definitiv wegen der vermittelten Informationen. Oder, weil ich hundertprozentig weiß, daß alle Domains, die ihre Scripte zum Seitenaufbau zur Verfügung stellen, sauber sind. Und das ist heutzutage dank Cross Site Scripting und eingebetteten Werbelinks gar nicht mehr so selbstverständlich :( |
Bei mir sieht es so aus wie bei dey!
Ansonsten finde ich die HP auch schön gemacht. =) Übrigens: wenn du wirklich in deiner Signatur verlinken willst, musst du es mit dem URL-Code machen, sonst sieht man nur den Link, aber kann ihn nicht klicken. Müsste also so aussehen: [url]http://www.fotowelt-bauer.com/[/url] Es wird zu: http://www.fotowelt-bauer.com/ Wenn du den URL-Code oben aus dem Textfenster nimmst: http://www.sonyuserforum.de/forum/im...createlink.gif <--- den, dann sieht der Code so aus: [URL="http://www.fotowelt-bauer.com/"]http://www.fotowelt-bauer.com/[/URL] Und der wird auch zu http://www.fotowelt-bauer.com/ Du siehst aber, dass die URL doppelt drin steht: [URL="http://www.fotowelt-bauer.com/"]http://www.fotowelt-bauer.com/[/URL] Das, was ich markiert habe, kann WEG, dafür zb "meine Homepage" rein. Sähe dann so aus: [URL="http://www.fotowelt-bauer.com/"]Meine Homepage![/URL] Und würde zu: Meine Homepage! ...nur falls dich das interessiert. :D Es würden einfach mehr Leute deine Homepage besuchen, wenn sie die Signatur einfach klicken könnten und nicht erst kopieren und in den Browser eingeben müssten. |
Zitat:
Grüße Andreas |
Zitat:
Aber danke für den Hinweis; ich hoffe, ich kann es mir bis zum nächsten "Vorfall" merken. Danke auch dafür, dass du mich nicht schon wieder fertig machst, weil ich JS deaktiviert habe. Für alle, die auch mal über den Tellerrand hinaus testen wollen: http://browsershots.org/. bydey |
Zitat:
Grüße Andreas |
Wenn ich das alles durchlese dann kommt bei mir das Gefühl auf es handelt sich um einen Raketenstart... Sripting aus, Extensions, und und und....
Krass Basti |
Zitat:
bydey |
Zitat:
Basti |
Mit ein bissel
HTML-Code:
<noscript> Ist jedem selbst überlassen. |
wow, OK viel Info,
aber ich hab da jetzt rausgelesen, dass es bei denen bei denen es nicht gehat an einer DEAKTIVIERUNG scheitert, hm, OK das ist blöd aber damit muss ich wohl leben, weil ich glaube, dass das nur sehr wenige so haben, also ich weiss von knapp 100 Leuten die schon geschaut haben und von hier gezählten vieren bei denen es nicht funktioniert, schade aber das liegt an Eurer Sicherheitseinstellung? oder? danke DANA, schon geändert :kiss: und danke Basti und co..und Andreas und dem Rest ;o) fürs vorbeischauen ;o) und die Infos, ich hab echt schon ein bisschen was Eurer Anregungen eingebaut und generell verbessert bzw erweitert GLG Claudia |
Zitat:
Humor sieht bei mir auf jeden Fall anders aus... Für paranoides Surfverhalten im Internet empfehle ich dann immer gerne Lynx. Garantiert ganz ohne Scripte, Java, ECMA 262, böse Bannerwerbung (AdBlock verrichtet hier übrigens auch einen ganz guten Job), ... Die Webpräsenz eines Fotografen dürfte allerdings reichlich langweilig aussehen, da halt einfach keine Bilder angezeigt werden :mrgreen:. Und zum Thema Experte: Ja, richtig geraten -> Software Engineer und Fotograf aus Spaß an der Freud (oder lag es jetzt daran das die Leute meine Bilder auch bezahlen?) Atom- und Raketenstartfreien Abend noch ;). See ya, Maic. |
Zitat:
ich hatte explizit geschrieben, dass es nicht mit JS funktioniert und ich es mit FF + Noscript getestet habe. Zitat:
Aus rein spielerischem Interesse teste ich das noch mal mit IE und es geht wieder nicht. Zitat:
Zitat:
Zudem habe ich den Funktionsfehler ohne JS auch nicht als Kritik gemeint, sondern als Hinweis. es gibt einfach viele Leute, die das nicht testen und regelmäßig fehlen entscheidende Funktionen, z.B. Menu. bydey |
Hi Claudia,
respekt! Tolle Homepage, das Layout gefällt mir und soweit funktioniert bei mir auch alles. Nur eine kleine Kritik. Das Bild im großen Vorschaufenster bei family fun, das sw Bild mit der Gruppe erwachsener und Kinder, das ist etwas Suboptimal wenn die Männer alle geköpft rumlaufen. Da würd ich das Format nochmal anpassen. |
Also,
wenn jemand meint seine Sicherheit mit NOscript zu erhöhen soll er das tun. Dummerweise muss man dann entweder permanent irgendwas bestätigen, oder halt auf viele Nettigkeiten der heutigen Internetwelt verzichten. Mir persönlich reicht AdBlock und Flashblock um nicht genervt zu werden. |
Siehst du, es geht schon wieder los.
Ich weise nur darauf hin, wie die Seite ohne JS aussieht und du/ ihr fangt schon wieder an zu belehren. Ich habe mit keinem Wort eure Form von Sicherheit kritisiert. Warum also an meiner rumkritikeln? Mein Weg ist FF mit Noscript und einem Cookiemanager. Wenn du es anders machst dein Ding. Und ich verpass ganz sicher nix von den tollen Annehmlichkeiten. 1. Merke ich meist, wenn was fehlt 2. Kann ich mit noscript alles freischalten, was ich möchte, zugegeben manchmal anstrengend, wenn JS von 6 und mehr Quellen dasind 3. Wenn gar nichts geht wird halt der IE benutzt. Dann habe ich die Seite aber im Ff schon komplett zerlegt 4. Das meiste was an JS kursiert ist nonsens und unsauber programmiert addblock habe ich vor Jahren auch getestet und seinerzeit für nicht ausreichend befunden. Bydey |
Dey,
du bekommst da was in den falschen Hals, belehren will ich dich nicht. Warum auch, du weißt doch offensichtlich was du tust? Falls das anders rübergekommen ist war das nicht so gedacht. |
Zitat:
Aber ich habe durch NoScript eine Chance mehr gewonnen, Schädlinge außen vor zu lassen. Und da ist es mir einfach wert, erstmal eine falsche Anzeige zu erhalten, die nach und nach korrigiert wird, indem Site für Site temporär freigegeben wird und dann so aussieht, wie sie soll. Ich schätze Noscript in der Zwischenzeit wirklich sehr und würde nie wieder darauf verzichten wollen. Und für Claudias Seite reichen ja ein paar Befreiungen aus den Zwängen und sie sieht dann wieder so aus, wie sie sollte. |
Hallo und moin,
ich habe mir alle Vorredner nicht durchgelesen, deswegen ganz unvoreingenommen meine Meinung auf den ersten Blick. Ich bin auch ein Fan von wordpress http://www.kanaleli.de, aber Deine Seite finde ich sehr unruhig, man weiss garnict, wo das wesentliche sich versteckt. Oben Bilder in der Mitte Bilder, rechts Bilder, ÜBERALL Bilder :-) Ich bin ein Freund von klaren Strukturen (OK, im Alltag weniger :lol:) aber im Web und zwecks Präsentationen. Ist Geschmacksache und auch nur meine Meinung. Im Grundsatz toll hingekrieht. Ich weiss wie laaaaaaaange man daran sitzt, bis es soweit ist wie man es selbst gerne hätte. Viel Spaß beim Pflegen der Seite Karsten |
Hallo Claudia
Dass du ganz tolle Bilder machst weiss ich nun schon länger. Macht Spass auf deiner Seite zu stöbern. Auf der Startseite sind für meinen Geschmack zu viele Fotos, Infos, Facebook. Gruss Markus |
danke Markus und Karsten,
hm ja viele Bilder, ist ja auch eine Fotohomepage ;o) nein Spass ich weiss was Ihr meint, und hab gerne zugehört, aber für mich soll das so sein, das ist ja die Idee dabei, dass man erkennt worum es geht und gleich viel zu sehen bekommt, der Blickfang, sollte jedoch die Leiste oben sein die von alleine Slidet , hehe LG PS danke |
Du hast Post ;).
|
um 0:14 ist für heute Schluss..weil ich auch mal heidi muss...danke an nen lieben Freund....
der eigentlich erwähnt gehört.... doch ich weiss nicht ob er das hier will... darum bin ich lieber still.... mein Dank der sei Dir doch gewiss... für heute und für alle Zeit.... ohne DIch wär ich nur halb so gscheit ;o) schlaf gut!!!!!! und dnake auch an alle die sonst geholfen haben die HP besser zu machen, wenn auch mit kleinen Tipps und Anregungen... viele Augen sehen immer mehr als zwei ;o) LG Claudia |
Zitat:
Dir auch lieben Dank :). |
Hallo Rainer,
ich muss dir jetzt doch noch mal eine Frage stellen, damit ich verstehe weshalb man NoScript nutzt. Du sagst du machst das um die potentiellen Schadencode vom Leibe zu halten. (CSS-Fehler wie die aktuelle Lücke im IE werden damit übrigens nicht abgedeckt ;) da geht es nur um Javascript.) Nur, wenn du dann Seiten nach und nach freigibst ist das Ganze doch eh wieder hinfällig? Im Normalfall bekommt man ja eben dann die Probleme, wenn Schadencode in eine Webseite gestreut wurde. Folgendes Szenario: du warst bei Claudia auf der Seite, hast dann das JS für die Domain zugelassen und erfreust dich an ihren Bildern :) Zwei Wochen später kommst du wieder hin. In der Zwischenzeit wurde die Seite gekapert und mit JS-Schadenscode infiziert. Da du der Seite aber vertraust ist der Schutz doch wieder nichtig. Klar, das ganze Geraffel, von Google Analytics bis zu ätzenden Facebook-Boxen wird man so wunderbar los, aber sonst? Liegt der Schadenscode in der Seite hast du die gleichen Probleme wie ohne NoScript. Denkfehler? Klär mich auf :) Viele Grüße Andreas |
Nein, Andreas, das ist kein Denkfehler. Aber normalerweise gibt man Scripte nur temporär frei. Beim nächsten Browserstart wird die restriktive Voreinstellung wieder wirksam und blockiert wieder fein säuberlich.
Das Problem sind die permanenten Freigaben, die man früher oder später auf Seiten erlaubt, die man häufiger besucht (das suf ist z.B. so eine bei mir). Aber auch dort kann ich fein steuern, welche Seite Scripte ausführen darf (das suf) und welche nicht (google z.B.). Logisch ergänzt eine Google-Suche dann keine Worte im Eingabefeld, weil ich hiermit defaultmäßig auch google.de blockiere, aber das benötige ich auch nicht. Gegen eine gekaperte Seite hilft daher auch wieder nur ein aktueller Browser (Firefox) und ein aktuell gepatchtes System (Mac). Aber NoScript hilft gegen die vielen zusätzlichen Problemquellen wie eingebettete Werbebanner. Und wenn die Scripte temporär freigegeben waren, ist eine gekaperte Seite für mich zunächst dennoch sauber. Schließlich kenne ich deren Inhalt schon und weiß, was mich eigentlich interessiert, erneut anzusteuern, ohne den restlichen Kladderadatsch laden zu müssen. Eine Zeit lang habe ich über gelegentlich eingeblendete Popup-Fenster gelächelt, die einem in schönster Windows-IE-Manier eine Verseuchung meines Systems glaubhaft machen wollten. Beim Surfen mit Safari auf dem Mac :D Die Leute haben dazugelernt und passen solche Popups in der Zwischenzeit schon mal an... Google hatte seinerzeit Schadcode verteilt, obwohl Google selber sauber war. Wie kam das damals zustande ? Google bietet den Dienst "Sponsored Links" und "Adwords" an. Dort wird von dritten Material in die Seite eingefügt, und zwar kontextsensitiv zu bestimmten Suchbegriffen. Damals hatte jemand eine dieser Seiten gekapert und Google lieferte den Schadcode freiwillg aus, sobald der Suchbegriff passte. NoScript hätte in so einem Fall einer Infektion vorgesorgt. Zugegeben, das klingt konstruiert, ist aber heutzutage leider gängige Praxis. Daher auch mein Zug-um-Zug-freigeben einer Seite; erst die Domain, die die Seite selber hostet - meistens reicht das bereits -, dann eben nacheinander diejenigen, die mir sinnvoll erscheinen. Die seltsamen lasse ich bis zum Schluß blockiert, und meistens zeigt sich die Seite schon vorher in ihrer vollen Pracht. |
Ich versteh schon, aber trotzdem nochmal:
Jemand kapert Claudias Seite, der Schadenscode kommt direkt mit, nicht aus irgendwelchen dubiosen Quellen. Wie stellst du das fest? Gar nicht wäre da jetzt meine Antwort. Was du einmal temporär zugelassen hast machst du ja wahrscheinlich noch mal, oder nicht? Kennst du WOT? http://www.mywot.com/de Das benutze ich in Chrome, ist natürlich Usergesteuert mit allen Vor/Nachteilen |
Vor einer gekaperten Seite, die du für den Zugriff freigibst, schützt dich keine Software, sondern ausschließlich und allein Brain 1.0. Das mußt du schon selber einzuschätzen wissen, ob dir die Seite so wichtig ist, daß das Script von dort ausgeführt werden soll oder nicht. NoScript erlaubt ja auch, auf einzelne geblockte Elemente zu klicken und diese separat freizugeben (notwendige Flash-Navigationselemente z.B.). Oder war das AdBlock ? Ich nutze beides und im Team sind die beiden top.
Daher lasse ich die meisten Erlaubnisse auch nur temporär zu. Myspace sieht z.B. bei mir super bescheuert aus - das meiste dargestellte sind nur die Ersatzgrafiken für die geblockten Elemente ;) Ist aber trotzdem nutzbar, wenn es um Tourdaten o.ä. geht :top: |
Hallo Leute,
ich würde mich an dieser Stelle gerne mit einer Bitte an Euch richten. Könnten wir bitte wieder zum Kern der Sache kommen? Es ging glaube ich um Claudias Seite. Ich finde die mittlerweile entbrannte Sicherheitsdiskussion auch total spannend, nur nicht an dieser Stelle. Claudia ist im Gegensatz zu uns, kein IT-Experte der hinter jedem Link einen Verbrecher vermutet ;). Ihr ging es nur darum, uns und den Rest der Welt an Ihrem Schaffen teilhaben zu lassen und vielleicht auch mal ein wenig Text oder ein paar Bilder zu zeigen. Dafür das Ihr soviel an "Fachwissen" fehlt, finde ich das bisherige Endprodukt mehr als vorzeigbar. Seit gestern hat sich auch einiges getan und wenn vielleicht der ein oder andere mag, dann kann er die Seite erneut ansteuern und hier seinen Eindruck posten. Kritik, Kommentare & Verbesserungsvorschläge werden wie immer dankend angenommen ;). Danke :top:. See ya, Maic. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr. |