![]() |
Fragen für Fotoshooting.
Hallo erst mal alle man.
Ich habe mir vor kurzen eine Sony a450 gekauft, also fotografiere noch nicht so lange. Aber wegen mein Freundeskreis aus meiner Heimat, hab ich schon ein wenig mit bekommen auf was man achten sollte wenn man Gebäude Fotografiert. Nun meine frage aber...Wurde gestern von zwei freunden gefragt ob ich ein Fotoshooting machen würde mit denn, hab gesagtn logo versuchen kann man es ja :roll: Auf was sollte man achten wenn man Leute Fotografiert(freunde) ? Hab nur mein standat objektif drauf...nun denk ich mal das man für sohne sachen ein anderes benötige....kann mir da einer mal beispiele sagen mit das man nix falsch machen kann, und die vom Preiß nicht gleich 1000ne von euros kosten? (Wie gesagt hab erst jetzt meine leidenschaft für fotos entdecken. ( Möcht es auch nicht mehr missen :top: ) Hab nur ein stativ bis jetzt für mich gekauft. würde mich freuen wenn ich hilfe bekommen würde. danke schon mal :) |
Sicher wird man Dir hier gerne helfen.
Einfacher wird`s wenn DU Dein "Standard Objektiv" benennst, denn es gibt keinen Standard, der für alle zählt. Für den einen ist ein 35er oder ein 50er Standard; für den anderen ein 18-70 für den nächsten ein 18-55. Für den Sportfotographen am Fußballfeld hingegen ist wahrscheinlich 500mm Standard! Was hier übringens auch immer sau gut ankommt, ist wenn man sich an die Groß- und Kleinschreibung hält - das dient der Lesbarkeit, nicht nur der Abwertung der Zensuren in der Schule! |
Zitat:
Dein Objektiv macht auch Bilder, also kannst du es auch dafür benutzen (und sogar sehr gut)! Mit anderen Objektiven hast du natürlich einiges mehr an Spielraum, aber ich werd mich hüten dir nun irgendwelche Objektivvorschläge zu unterbreiten wenn ich weder weis wie sehr du dich auskennst noch "wie" du Bilder machst. Mach mal ruhig das Shooting mit deinem Objektiv ... Eventuell kommst du selbst auf eine Idee was hätte anders laufen sollen und dann kannst du ja nochmal fragen was du machen kannst damit X und Y so oder so ist ;) |
Ok, Danke schon ma.
Wie gesagt mach erst seit kurzen Fotos.Ich Schreib einfach mal auf was auf mein Objektiv steht. 3.5 - 5.6 / 18-55 SAM |
Zitat:
Auf welche Einstellungen sollte man achten, kann mir da zu auch einer was sagen? |
Fotoshooting ist so ein großes Feld, es umfangreich zu lehren würde einen forum post sprengen, aber hier mal paar kurze Anregungen:
1. Teleobjektiv benutzen: Du kannst wunderschöne portraits mit Weitwinkel/Standartbrennweiten machen, aber in den meisten Situation sind Brennweiten von 50-135mm am beliebtesten, da du so mehr Abstand zur Person aufbaust, was eine günstigere Perspektive erlaubt (nicht so "aufgebläht" wie beim Weitwinkel), der Person nicht so auf die Pelle rückst und außerdem eine kleinere Tiefenschärfe erreichst, selbst bei nicht so lichtstarken Objektiven, was einen schön unscharfen Hintergrund macht (Bokeh) Der Klassiker ist eine 85mm Festbrennweite, hängt aber von der Situation und Geschmack ab, ich fotografiere oft Portraits über 100mm bei Crop. 2. Nicht zu viel Platz über den Kopf lassen. Es gibt, wie immer, Außnahmen, aber die meisten Bilder sind ok, wenn der Kopf etwas abgeschnitten ist, jedoch nicht wenn sehr viel Raum ist. 3. Licht, eigentlich das wichtigste. Achte darauf, dass die Gesichter schön ausgeleuchtet sind, in Innenräumen am besten Nordfenster suchen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Oder Version 2: du suchst einen Grund wieso du deine Ausrüstung aufstocken musst :D DANN MACH ES! *G* überleg dir doch einfach mal was du machen willst. Wenn du mehr Brennweite willst oder brauchst, und auch weisst was diese mehr Brennweite bewirkt kauf sie dir. Dann frag aber auch besser nach einer Brennweite die du willst, den wie meine Vorposter auch schon geschrieben haben kannst du mit allem ein Shooting durchziehen. Das Bandfoto ist beispielsweise mit nem Fischauge (8mm) gemacht: http://www.m-momente.de/gallery/data...heBride-kl.jpg edit: dashier war nen 17-50 irgendwie auf ca 20-30 oder so. http://www.m-momente.de/gallery/data...humb_V3-kl.jpg |
Es kommt wohl darauf an ob Du eine Person oder eine Gruppe photographieren willst.
Ob Du eine Person komplett oder ein Portrait schiessen willst. Probier`s doch einfach mal aus, das bringt 1000 mal mehr, als sich einfach Objektive zu kaufen. Ich denke Du entwickelst dann schnell ein Gefühl dafür, welche Brennweite zu nutzen willst, ob die 55mm die Du bereits hast zu kurz sind oder vielleicht optimal. Es hilft auch hier in der Objektivdatenbank zu surfen und die Kommentare zu lesen - hier wird oft beschrieben wofür welche Linsen optimal sind. Ich denke viele/einige/wenige hier - mich eingeschlossen - nutzen ihr Equipment nicht wirklich aus und nehmen sich nicht die Zeit die Objektive wirklich kennenzulernen. Es soll Leute geben, die sind nur mit einer 50er Festbrennweite unterwegs und nach Monaten haben Sie die Eigenheiten und Möglichkeiten dieses Objektiv richtig im Griff. Andere wiederum kaufen sich einen Fuhrpark zusammen und ballern drauf los....mit bescheidenen Ergebnissen. Setz mich in ein F1 Auto und wahrscheinlich würge ich die Kiste beim starten ab oder krache in der ersten Kurve in die Reifenstapel - aber sicherlich werde ich "Stunden" nach dem angeblich schlechtesten Fahrer im F1 Zirkus ankommen - falls überhaupt. Das Equipment ist nur ein klitzekleiner Teil, wenn man den Anteil am Ergebnis bewerten will - wie im richtigen Leben sitzen 90% der Fehler vor dem Computer. (Ich für meinen Teil gebe gerne zu, dass ich immer wieder mal in den Irrglauben verfalle, dass ein anderes Equipment bessere Bilder hervorbrächte - mit einem anderen Photographen vielleicht:D) Mein Tipp generell: Fotokurs - Fotobücher - Üben, üben und nochmals üben. Es kann nur besser werden. |
Noch eine kleine Anmerkung: Ich merke gerade, dass es eventuell bei mir klang, als ob ich dir raten würde ein Objektiv zu kaufen.
Auch wenn es durchaus Vorteile bietet, würde ich meine Priorität darauf setzen über die Bild und Lichtkomposition nachzudenken. |
Wie shooty so schön sagt: Gründe ein neues Objektiv oder besser 2 zu kaufen, gibt es immer bzw. kann man sich immer einreden - nur kauf nicht billig, denn sonst kaufst Du zweimal !!!
|
Ihr habt die Erfahrung darum frag ich euch. Es gibt auch noch viele Begriffe die mir als Neuling nix sagen. z.b was ist Brennweite? macht der iso nicht das selbe wie die Blände? oder was bewück ich mit welcher Einstellung? Es gibt halt viele Fragen für mich die ich leider stellen muss, weil ich leb hier auf Land da gibs nur mich der sowas mach.( Oder ich kenn die andern einfach nicht.) Möcht halt nicht auf der stelle stehen bleiben möcht Lernen, und Lernen tut man nur wenn man fragt. :roll:
Sollte man lieber erst mal dran denken sich ein Blitz zu Kaufen? lg steven |
Da hast ja grosses vor ;-)
Aber erst mal - keine Angst haben - wirklich keine Angst haben vor dem was du tust. Auch wenn's ein grosse Herausforderung wird. Diese Objektivdiskussion wird sicher kein Ende nehmen - das kann ich versprechen. Vielleicht solltest dir erst mal ein Konzept überlegen und ein Location suchen wo du das ganze machen willst. Hierbei solltest darauf wert legen - das genügend Licht vorhandenn ist - aber auch gleich wieder aufpassen - nicht zuviel Licht. Das bedeutet - Nicht in der Mittagssonne arbeiten sondern warten bis die Sonne niedrig steht. Gibt einfach ein schöneres Licht. Den internen Blitz - na ja - als für ne Kreative Freakshow - dafür wirds reichen - aber mehr wohl nicht. Und bevor du jetzt 300 Euro ausgibst spar das lieber für ein besseres Objektiv :-) Wenn du in Zukunft öfters mal Personen fotografieren willst - dann solltest die unbedingt einen Aufheller zulegen - sowas z.B. http://www.amazon.de/Lastolite-Faltr.../dp/B000WZANP0 oder den hier - siehst auch gleich wie sowas funkioniert :-) http://www.sunbounce.de/index.php?id=sun_mover oder du gehst unter die Bastler- da findest sicher was im Forum. Nochmal zum Objektiv - schau dich mal auf dem Gebrauchtmarkt - vielleicht ist ein Händler in deiner Ecke. Hier mal eine ALternative als Standard Linse : http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-28-135...#ht_500wt_1156 Für das Geld nicht schlecht - kein Lichtgigant - aber wenn du nicht die ganze zeit wechseln willst ne Alternative. Noch Fragen - immer her damit :-) LG RUDOLFO |
Zitat:
Brennweite ist im Prinzip die Zoomstufe, je größer die Zahl, desto größer werden die Objekte. Iso ist nicht das gleiche wie Blende. Beide haben Einfluss auf die Belichtung. Wenn du ISO hoch stellst, desto lichtempfindlicher der Sensor, aber auch umso mehr Rauschen hast du (Bildfehler wie bunte pixel, die nicht hingehören). Wenn du die Blende öffnest (f Zahl wird kleiner(!)), dann kommt immer mehr Licht auf den Sensor (wenn wir Belichtungszeit konstant lassen). Jedoch ändert sich auch die Bildwirkung: Die Tiefenschärfe wird geringer. Das heißt, dass z.B. der Hintergrund bei einem Portrait immer unscharfer wird. |
Zitat:
und nein, das Blähndhe bewückt niht dem gleiche wie das ISO. Eventuell tuhe ich dir auch gerade unrecht, aber 1. glaub ich nicht das das dein Ernst ist wenn man nochnichtmal Blende richtig schreiben kann oder eine Ahnung hat was eine Brennweite ist (das lernt man nemlich beides in der Schule). und 2. Wenn es dein ernst ist solltest du aber ganz flott mal die Grundlagen der Fotografie nachlesen! und das ganze BEVOR du irgendwie nur in Erwägung ziehst irgendwas zu kaufen. |
Danke erst mal mrrondi :top:
Also ich möcht schon dahin hin das ich öfter Personen fotografiere, Gebäude haben auch was. Aber wenn ich dann youtube Videos sehe von jaworskyjpictures find ich das schon richtig nice was der kann und wie die fotos ausschauen. Konzept überlegen , ja wie gesagt wurde von einer Freundin die ich kenn angesprochen weil sie meine Bilder super fand, ob ich nicht bilder von ihr machen würde. Klar hab ich gesagt würde ich das versuchen sagte ich. Denke das wir die Bilder drausen machen werden, weil wir uns in Leipzig treffen. wenn ich mir ein Aufheller zulege brauch ich ja eine zweite Person die das Licht auffängt oder? Ich habe auch noch kein Blitzgerät für meine Kamera,weil für Gebäude braucht ich das nicht. Gibs da was auf was man achte muss, passt jedes auf die Kamera? wie bekommt man das mit denn Weissabgleich hin bei fotos? (manschmal werden die bilder ganz schön rot) hab noch mehr Fragen :? |
Danke erst mal mrrondi :top:
Also ich möcht schon dahin hin das ich öfter Personen fotografiere, Gebäude haben auch was. Aber wenn ich dann youtube Videos sehe von jaworskyjpictures find ich das schon richtig nice was der kann und wie die fotos ausschauen. Konzept überlegen , ja wie gesagt wurde von einer Freundin die ich kenn angesprochen weil sie meine Bilder super fand, ob ich nicht bilder von ihr machen würde. Klar hab ich gesagt würde ich das versuchen sagte ich. Denke das wir die Bilder drausen machen werden, weil wir uns in Leipzig treffen. wenn ich mir ein Aufheller zulege brauch ich ja eine zweite Person die das Licht auffängt oder? Ich habe auch noch kein Blitzgerät für meine Kamera,weil für Gebäude braucht ich das nicht. Gibs da was auf was man achte muss, passt jedes auf die Kamera? |
Zitat:
Man Hätt sich och netter ausdrücken können. |
Na es gibt für den Aufheller auch ne Stativhalterung musst mal bei den Herstellern kucken.
Arbeite selber auch mit Aufheller am Stativ ;-) Blitz - musst natürlich beachten das der Blitzschuh von Sony mit dem Blitz kompatible ist. Ich verwende immer gerne original Equipment. Aber der Blitz selber ist keine gute Lösung für ein Model Shooting. Das Blitzlicht ist - zu hart - was bei solch einem Shooting nicht gut ist. Nütze das vorhandene Licht - wirkt natürlicher und harmonischer. |
Zitat:
Ich spiel einfach mal mit. Zitat:
Es gibt quasi keine allround Tipps ^^ Du kannst genauso ein Blitzlicht nutzen, sei es nun direkt frontal drauf oder einfach seitlich per Kabel oder Wireless ausgelösst. Deswegen ist wichtig zu wissen was er will. Welchen "Look" will er mit seinen Bildern rüber bringen? Was soll Fotografiert werden? Welcher Hintergrund? Was soll Hauptmotiv, Haupthandlung sein? Du kannst immer ne gute Kamera nehmen, ein Gutes Objektiv drauf schrauben, super tolle Blitzköpfe mit riesen Softboxen dann ein Traumstudio im Hintergrund villeicht noch ne Windmaschiene ..... und wenn du das jemandem in die Hand gibst der nochnichtmal die Grundkentnisse der Fotografie beherscht kannst du sicher sein das da genau 2 Arten von Bildern raus kommen ^^ schwarze und weiße *G* Also nochmal: - Überleg dir was du willst, dann kann dir eventuell auch gezielt geholfen werden! Sich irgendwelche Reflektoren zu kaufen .... naja gut ... du kannst sie dann über dich halten wenns regnet ... *G* |
Na danke..... Was ich möcht gute bilder zum schluss. Aber sorry, mach mir gedanken :?
|
Zitat:
Sollst doch auch Spass an der ganzen Sache haben ... Es gibt soooo viele Dinge zu beachten - wenn du Lust und Spass dran gefunden hast ... dann wirst auch weitermachen und besser werden ;-) |
Zitat:
Andere möglichkeit wäre einfach mal machen! Dann siehst du auch (wie schon vorher geschrieben) was du anders machen solltest oder gerne anders hättest. UND DANN ... ja dann können wir dir auch helfen! ;) Nur versteh doch das es schwer ist einfach blind zu etwas zu raten. Ich mein wenn du unbedingt willst rate ich dir zu dem Zeiss 135 mm 1.8, das ist eine super Linse mit tollem Bukeh. Die schärfe ist gigantisch. Dannk auf dir ambesten noch nen Metz 58-AF mit Mobieler Softbox oder Schirm, Lampenstativ und Funker. Damit könnte man verdammt viel reißen! Aber ohne das man es auch anwenden KANN wird dir das alles nix bringen. Schnall dir doch mal Mama oder Papa und mach nen kleines "Wohnzimmershooting" ^^ Da wirst du auch schon einiges merken und lernen. Spätestens wenn ihr dann gemeinsam die Bilder am PC anguckt ;) ps: Ich will dich hier nur davor bewahren irgendetwas zu kaufen was du dann ein bischen benutzt und dann merkst "oh ja ... das is ja doch nix für mich". |
naja mama und papa wohnen einfach mal 500 klm weiter weg.
Aber ich versuch mal und werde ja sehen...... und dann noch mal nach fragen:top: danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |